Im folgenden das Schutzkonzept des Schützenvereins Barkhausen-Porta e.V. 1899 zur Prävention von interpersoneller und sexualisierter Belästigung und Gewalt.
Der Schützenverein Barkhausen-Porta e.V. 1899 (SV Barkhausen) gibt sich dieses Schutzkonzept zur Prävention von interpersoneller und sexualisierter Belästigung und Gewalt. Dabei hat er sich am Präventionskonzept des Westfälischen Schützenbundes (WSB) und des Deutschen Schützenbundes e.V. (DSB) orientiert.
Der SV Barkhausen möchte all seinen Mitgliedern, besonders aber den Kindern und Jugendlichen, Lebensräume bieten in denen,
- ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt wird,
- sie ihrer Sportbegeisterung engagiert nachkommen können und
- die Traditionspflege lebendig gepflegt werden kann.
Nach dem Motto „schau nicht weg” soll mit dem vorliegenden Konzept eine Kultur der Aufmerksamkeit geschaffen werden.
(Stand: 24. September 2024)