Am kommenden Sonntag, den 03. Dezember, findet in Barkhausen passend zum Beginn der Adventszeit wieder der Weihnachtsmarkt rund um die Kirche statt. Mittlerweile befindet sich diese Traditionsveranstaltung schon in der 13. Auflage!
Mit dabei sind wieder viele Ortsvereine und ehrenamtliche Helfer, sodass Groß & Klein ein tolles Programm geboten werden kann.
10:30 Uhr: Familiengottesdienst in der evangelischen Kirche Barkhausen, Böllingsbrink
Ab 11:30 Uhr an der Kirche, auf der Straße Böllingsbrink und dem Martin-Luther-Haus Weihnachtsmarkt: – Puffer und Getränke vom Schützenverein Barkhausen – Waffeln von der Schützenjugend – Bratwurst vom Rassegeflügelzuchtverein Phoenix – Erbsensuppe vom DRK OV Barkhausen – Pilze von der Freiwillige Feuerwehr Barkhausen – Glühwein vom TC Barkhausen e.V. – Kaffee und Kuchen der Ev. Kirchengemeinde Barkhausen
Außerdem im Programm: – Büchertisch und Handwerkerstände – Aktionen für Kinder von Schützenjugend, Kindergarten und dem Förderverein der Grundschule – Musik vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Porta Westfalica Barkhausen
Um 15 Uhr gibt es wieder Adventsmusik in der Kirche – Eintritt frei – mit vielen Liedern zum Mitsingen, vorgetragen von: – Kirchenchor Barkhausen – Kammerchor Porta Westfalica – Vokalensemble des Kammerchores – Bläserkreis St. Jakobus
Wie ihr seht lädt der 1. Advent wieder zum schönen Verweilen an der Kirche zu Barkhausen ein – schaut doch mal vorbei!
17 bis 21. Mai – das große Event-Wochenende in Porta Barkhausen!
Nach einer vierjährigen Unterbrechung heißt es mit dem 33. Volksschützenfest endlich wieder: „Barkhausen feiert!“
Der geschmückte Festplatz am Schützenhaus oberhalb der Goethe-Freilichtbühne direkt unterm „Willem“ bietet an jedem Tag ein anderes Highlight:
Mittwoch, 17. Mai: Feierlicher Zapfenstreich in der Goethe-Freilichtbühne um 21 Uhr, anschließende Bierprobe direkt am Schützenhaus.
Donnerstag, 18. Mai: Vatertags-Party ab 10 Uhr, alle offenen Getränke nur 1€. In den letzten Jahren mit ca. 300 Besuchern immer ein grandioser Tag mit bester Stimmung & Musik.
Freitag, 19. Mai: Peter Wilcek & Friends bringen euch die Meilensteine der Rockmusik aus 70ern, 80ern und 90ern live ab 21 Uhr auf die Konzertbühne! Die bekannten Künstler aus der regionalen Musikszene haben schon einige Setlisten zusammengestellt & heizen mit bis zu 8 Künstlern gleichzeitig auf der Bühne ordentlich ein – unter anderem auch mit 2 Schlagzeugen gleichzeitig. Einlass bereits ab 19 Uhr, um sich bei kühlen Getränken, leckerem Essen und Rockmusik auf das Konzert einzustimmen. Tickets für 15€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 17€ an der Abendkasse.
Samstag, 20. Mai: Vormittags Königsschießen 2023, nachmittags der Marsch durch den Ort, mit Eintreffen und Königsproklamation ab ca. 19 Uhr am Schützenhaus. Im Anschluss beginnt um 21 Uhr die Black & White Party Volume 4 – schon jetzt ein Klassiker in der Barkhauser Partyszene! Gäste und Zelt komplett in Schwarz-Weiß bieten ein tolles Bild und das DJ-Team Kollektiefgang sorgt dabei für die richtige Musik zum Tanzen. Schon in den letzten Jahren mit ca. 400 Gästen immer wieder eine Party bis in die frühen Morgenstunden! Tickets für 5€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 6€ an der Abendkasse.
Sonntag, 21. Mai: Barkhauser Kinder- & Familienfest ab ca. 13 Uhr, inkl. Adlerschießen, Kaffee & Kuchen und weiterem Programm für die ganze Familie!
Dank großem Zelt sind alle Veranstaltungen wetterfest und finden auch bei Regen statt.
Ein Shuttle-Service bringt alle Gäste am Freitag und Samstag Abend komfortabel direkt bis zum Festplatz. Die Shuttles fahren dabei regelmäßig ab 18.30 Uhr alle Bushaltestellen der Portastraße an und pendeln zwischen ehemaligem Eiscafé (gegenüber vom Hotel „Der Kaiserhof“) und dem Eventplatz.
Weitere Infos zum gesamten Event-Wochenende: https://sv-barkhausen-porta.de/
Save the Date: “Barkhausen feiert” vom 17. bis 21. Mai – seid ihr mit dabei?
17 bis 21. Mai – das große Event-Wochenende in Porta Barkhausen!
Nach einer vierjährigen Unterbrechung heißt es mit dem 33. Volksschützenfest endlich wieder: „Barkhausen feiert!“
Der geschmückte Festplatz am Schützenhaus oberhalb der Goethe-Freilichtbühne direkt unterm „Willem“ bietet an jedem Tag ein anderes Highlight:
Mittwoch, 17. Mai: Feierlicher Zapfenstreich in der Goethe-Freilichtbühne um 21 Uhr, anschließende Bierprobe direkt am Schützenhaus.
Donnerstag, 18. Mai: Vatertags-Party ab 10 Uhr, alle offenen Getränke nur 1€. In den letzten Jahren mit ca. 300 Besuchern immer ein grandioser Tag mit bester Stimmung & Musik.
Freitag, 19. Mai: Peter Wilcek & Friends bringen euch die Meilensteine der Rockmusik aus 70ern, 80ern und 90ern live ab 21 Uhr auf die Konzertbühne! Die bekannten Künstler aus der regionalen Musikszene haben schon einige Setlisten zusammengestellt & heizen mit bis zu 8 Künstlern gleichzeitig auf der Bühne ordentlich ein – unter anderem auch mit 2 Schlagzeugen gleichzeitig. Einlass bereits ab 19 Uhr, um sich bei kühlen Getränken, leckerem Essen und Rockmusik auf das Konzert einzustimmen. Tickets für 15€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 17€ an der Abendkasse.
Samstag, 20. Mai: Vormittags Königsschießen 2023, nachmittags der Marsch durch den Ort, mit Eintreffen und Königsproklamation ab ca. 19 Uhr am Schützenhaus. Im Anschluss beginnt um 21 Uhr die Black & White Party Volume 4 – schon jetzt ein Klassiker in der Barkhauser Partyszene! Gäste und Zelt komplett in Schwarz-Weiß bieten ein tolles Bild und das DJ-Team Kollektiefgang sorgt dabei für die richtige Musik zum Tanzen. Schon in den letzten Jahren mit ca. 400 Gästen immer wieder eine Party bis in die frühen Morgenstunden! Tickets für 5€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 6€ an der Abendkasse.
Sonntag, 21. Mai: Barkhauser Kinder- & Familienfest ab ca. 13 Uhr, inkl. Adlerschießen, Kaffee & Kuchen und weiterem Programm für die ganze Familie!
Dank großem Zelt sind alle Veranstaltungen wetterfest und finden auch bei Regen statt.
Ein Shuttle-Service bringt alle Gäste am Freitag und Samstag Abend komfortabel direkt bis zum Festplatz. Die Shuttles fahren dabei regelmäßig ab 18.30 Uhr alle Bushaltestellen der Portastraße an und pendeln zwischen ehemaligem Eiscafé (gegenüber vom Hotel „Der Kaiserhof“) und dem Eventplatz.
Weitere Infos zum gesamten Event-Wochenende: https://sv-barkhausen-porta.de/
Save the Date: “Barkhausen feiert” vom 17. bis 21. Mai – seid ihr mit dabei?
17 bis 21. Mai – das große Event-Wochenende in Porta Barkhausen!
Nach einer vierjährigen Unterbrechung heißt es mit dem 33. Volksschützenfest endlich wieder: „Barkhausen feiert!“
Der geschmückte Festplatz am Schützenhaus oberhalb der Goethe-Freilichtbühne direkt unterm „Willem“ bietet an jedem Tag ein anderes Highlight:
Mittwoch, 17. Mai: Feierlicher Zapfenstreich in der Goethe-Freilichtbühne um 21 Uhr, anschließende Bierprobe direkt am Schützenhaus.
Donnerstag, 18. Mai: Vatertags-Party ab 10 Uhr, alle offenen Getränke nur 1€. In den letzten Jahren mit ca. 300 Besuchern immer ein grandioser Tag mit bester Stimmung & Musik.
Freitag, 19. Mai: Peter Wilcek & Friends bringen euch die Meilensteine der Rockmusik aus 70ern, 80ern und 90ern live ab 21 Uhr auf die Konzertbühne! Die bekannten Künstler aus der regionalen Musikszene haben schon einige Setlisten zusammengestellt & heizen mit bis zu 8 Künstlern gleichzeitig auf der Bühne ordentlich ein – unter anderem auch mit 2 Schlagzeugen gleichzeitig. Einlass bereits ab 19 Uhr, um sich bei kühlen Getränken, leckerem Essen und Rockmusik auf das Konzert einzustimmen. Tickets für 15€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 17€ an der Abendkasse.
Samstag, 20. Mai: Vormittags Königsschießen 2023, nachmittags der Marsch durch den Ort, mit Eintreffen und Königsproklamation ab ca. 19 Uhr am Schützenhaus. Im Anschluss beginnt um 21 Uhr die Black & White Party Volume 4 – schon jetzt ein Klassiker in der Barkhauser Partyszene! Gäste und Zelt komplett in Schwarz-Weiß bieten ein tolles Bild und das DJ-Team Kollektiefgang sorgt dabei für die richtige Musik zum Tanzen. Schon in den letzten Jahren mit ca. 400 Gästen immer wieder eine Party bis in die frühen Morgenstunden! Tickets für 5€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 6€ an der Abendkasse.
Sonntag, 21. Mai: Barkhauser Kinder- & Familienfest ab ca. 13 Uhr, inkl. Adlerschießen, Kaffee & Kuchen und weiterem Programm für die ganze Familie!
Dank großem Zelt sind alle Veranstaltungen wetterfest und finden auch bei Regen statt.
Ein Shuttle-Service bringt alle Gäste am Freitag und Samstag Abend komfortabel direkt bis zum Festplatz. Die Shuttles fahren dabei regelmäßig ab 18.30 Uhr alle Bushaltestellen der Portastraße an und pendeln zwischen ehemaligem Eiscafé (gegenüber vom Hotel „Der Kaiserhof“) und dem Eventplatz.
Weitere Infos zum gesamten Event-Wochenende: https://sv-barkhausen-porta.de/
Save the Date: “Barkhausen feiert” vom 17. bis 21. Mai – seid ihr mit dabei?
Der Schützenverein Barkhausen – Porta konnte ein Dank- und Überraschungspaket aus der Aktion „Sportehrenamt überrascht“ des Landessportbundes Nordrhein–Westfalen an das Ehepaar Regina Horn-Sandvoß und Dietmar Sandvoß übergeben.
Im Mai dieses Jahres hatte der LSB NRW kurzfristig 200 Überraschungspakete landesweit ausgelobt. Von den, beim LSB registrierten Sportvereinen, war jeweils nur eine Bewerbung durchzuführen um eine breite Streuung in verschiedenen Sportarten zu erreichen. Nach der Zusendung des Paketes mit mehreren gesponsorten Präsenten konnte der Verein noch individuell den Inhalt ergänzen. Auch war es dann erlaubt mehrere ehrenamtlich, für den jeweiligen Verein Tätige, mit einer entsprechenden abrufbaren Urkunde zu beglückwünschen.
Nichts lag dem SV Barkhausen-Porta näher, als den beiden aktiven Sport- als auch Traditionsschützen auf diesem Weg einmal respektvoll Dank zu sagen. Das Ehepaar ist schon weit mehr als 50 Jahre Mitglied im Verein und in unterschiedlichsten Funktionen tätig. Regina Horn-Sandvoß gelangte über ihren Vater, Emil Horn, in den Sport und konnte sogar als Kaderschützin des Westfälischen Schützenbundes einige Erfolge verbuchen. Die Reihe der Kreis-, Bezirks- und Landesmeistertitel ist dabei sehr lang geworden. Auch war sie schon als Teilnehmerin für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Seit über einem Jahrzehnt ist sie als Mannschaftsführerin beim LiGa-Sportschießen als Ansprechpartnerin unterwegs. Im traditionellen Bereich des Vereins übernimmt sie regelmäßig organisatorische Aufgaben für die Frauen des Bataillons. Ihr Ehemann Dietmar Sandvoß versah parallel stets ehrenamtlich verantwortungsvolle Aufgaben in seiner Kompanie, zuletzt sogar als Bataillonskommandeur, wie auch im Sport, beginnend als Jugendleiter bis zum heutigen Sportleiter. Für den Westfälischen Schützenbund ist er als Kampfrichter B national seit 2017 tätig. In den letzten zehn Jahren begleitete er besonders den Auf- und Ausbau sowie die Pflege der elektronischen Treffer- und Zielerfassung im Bereich der Kleinkaliber und Luftdruck Sportgeräte.
Vor geraumer Zeit erhielten beide Geehrte dann den Beinamen: „Ehepaar Kümmern“ – da sich beide stets um alles kümmern!
Dietmar Sandvoß und Regina Horn-Sandvoß vor dem Überraschungsbanner „Sportehrenamt überrascht“ nach der Ehrung
In Barkhausen wurde heute “in den Mai geschossen” statt getanzt!
Beim gestrigen Aufhängen der Königsscheibe haben wir uns spontan überlegt, heute Vormittag entspannt ein paar Schüsse auf den Sommerpokal abzugeben. Dabei waren Schützenhaus und Schießstand sehr gut gefüllt.
Zu feiern gab’s auch etwas: Die erste 60 der Saison ist gefallen! Niemand anders als unser 1. Vorsitzender Dirk Wiedermann hat sich die Ehre gegeben, was natürlich direkt mit einer Lokalrunde begossen wurde.
Auch haben wir bereits letzte Woche einen neuen Wettbewerb aufgerufen: “Mitschießen beim Schnittschießen!” Unsere Meyton-Schießanlage zeigt uns für sämtliche Schüsse den Durschnittswert an. Dabei schießen wir in Summe 3 Scheiben (=15 Schuss) und es zählt beim Durschnitt nun wirklich jeder Treffer. Das hält die Spannung aufrecht, hier die Ergebnisse von unserem heutigen kleinen Wettbewerb:
Jörg Haubold: 11.88 Stephan Scholl: 11.86 Andreas Schulte: 11.82 Rüdiger Ernsting: 11.80 Arnd Bergbrede: 11.73 Sebastian Hantelmann: 11.72 Dietmar Sandvoß: 11.44 Dirk Wiedermann: 11.40 Frank Sander: 11.25 Uwe Hantelmann: 11.18 Carsten Scholl: 11.04
Diese internen Wettbewerbe sind natürlich super spaßig, halten aber auch die Motivation oben und gute Ergebnisse kommen selbstverständlich auf die Liste. Von daher eine tolle Sache!
Wir wünschen allen noch einen weiterhin schönen 1. Mai & freuen uns, die Saison so gut zu starten. Auf alles, was da noch kommt!
Gestern Abend ist das Barkhauser Schützenbataillon von seinem aktuellen König Marco Rux nach Neesen eingeladen worden. Dort sollte die Königsscheibe am Haus aufgehangen werden.
So trafen sich die meisten von uns dann um kurz vor 18 Uhr bei Bertermann, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Kurz alle auf die Autos verteilt & schon ging es rüber auf die andere Weserseite!
Bei Marco angekommen wurde natürlich zunächst das Königspaar begrüßt & das Bataillon durch Oberstabsfeldwebel Tim Belling an den kommandierenden Major Frank Sander gemeldet.
Danach durfte letzterer dann auf die Leiter, um die Scheibe anzubringen. Es hat ein paar Versuche gebraucht, da die Schrauben nicht so recht wollten bzw. zu kurz waren. Der Ehrgeiz war aber da, die Scheibe sollte an die Wand & so klappte es dann auch!
Danach gab es noch ein paar Gastgeschenke für das Königspaar, bevor die Truppe weiter in den Garten zog.
Dort wartete ein sehr leckeres kaltes Essensbuffet und ebenfalls kühle Getränke vom Fass auf uns.
So haben wir gestern bei Marco einen sehr schönen Abend auf der Terrasse verbracht und uns schon einmal bestens auf das anstehende Sommerfest Ende des Monats eingestimmt. Danke für die Einladung, Marco!
Das Königspaar lädt zum Sommerball Das amtierende Königspaar Marco Rux und Annika Schön lädt zu ihrem Sommerball am 28. Mai in Barkhausen ein! Zu diesem Anlass präsentieren wir euch ein komplettes Event-Wochenende, das sich sehen lassen kann! Vorab zur Info: Weiter unten im Beitrag findet ihr noch offizielle Plakate und Flyer, sowieso die Links zu den einzelnen Veranstaltungen. Also bitte nicht übersehen.
Ticketverkauf – Bis zu einer Personen-Obergrenze an der Abendkasse – Tickets für die Big Balls auch bei Eventim: Eventim-Seite – Vereins-, Sport- & Kompanieführungen – Friseursalon “Schulte Team” (Andreas Schulte) in Barkhausen, Portastraße 40, 32457 Porta Westfalica – Alternativ Tickets über Formular auf unserer Ticket-Seite unverbindlich anfragen. Einfach Name, E-Mail und gewünschte Anzahl eintragen und wir melden uns zeitnah bei euch!
26. Mai – Unsere zweite 1€ Vatertags-Party Log geht’s am Donnerstag zuvor, den 26. Mai 2022, mit unserer zweiten Vatertags-Party am Schützenhaus Barkhausen! Ab 10 Uhr wird in lockerer Atmosphäre gefeiert, zu Musik getanzt und auch gegrillt. Der Eintritt ist natürlich frei! Dank Zelt & Open-Air-Bereich sind wir als Gastgeber auf alles vorbereitet und können euch auch bei schlechtem Wetter, wie z.B. Regen, eine tolle Party bieten. Hier geht’s zur eigenen Event-Seite: Vatertags-Party 2022 am Schützenhaus Barkhausen
Vatertags-Party am 26. Mai in Barkhausen
27. Mai – AC/DC-Coverband “Big Balls” back in town Am Freitag zuvor, den 27. Mai 2022, findet Barkhausens zweite Rock-Nacht mit der Mindener AC/DC Coverband Big Balls statt. Nach einer grandiosen Premiere von 2019 wollen wir nachlegen und euch erneut einen richtig rockigen Abend mit Konzertstimmung präsentieren. Einlass ab 19 Uhr, Konzertbeginn um ca. 21 Uhr. Bei den Erinnerungen an 2019 sind wir uns sicher: Das Zelt wird wieder voll bei der starken Rockmusik im Stile von Bon Scott, Angus Young & Co.! Nach dem Konzert wird natürlich ausgiebig noch einige Stunden lang weitergefeiert. Hier geht’s zur eigenen Event-Seite: Big Balls – AC/DC-Rocknacht Vol. 2
Big Balls back in town am 27. Mai in Barkhausen
28. Mai – Sommerball des Königspaares Ab ca. 15 Uhr sind alle herzlichst eingeladen, sich am Schützenhaus Barkhausen einzufinden. Um ca. 16 Uhr wird angetreten und wir haben so einiges geplant, weitere Details folgen später! Es wird natürlich wieder Ehrungen und Beförderungen geben, und natürlich steht das Königspaar mit ihrem Ehrentanz im Mittelpunkt. Nach dieser Traditionsveranstaltung geht der Abend dann ab 21 Uhr in die Black & White Party Vol. 3 über!
Sommerball des Königspaares am 28. Mai in Barkhausen
28. Mai – Black & White Party Vol. 3 Die Erfolgsgeschichte geht weiter, denn wir legen in diesem Jahr mit der berühmten Black & White Party Volume 3 nach! DJ ORO wird allen Gästen ordentlich einheizen & die Stimmung hochhalten. Wer bei den ersten beiden Black & White Partys dabei war, erinnert sich an eine grandiose Feier in toller Optik, die immer bis in die frühen Morgenstunden andauert. Auch ein Shuttle-Service wird angeboten, damit ihr einfach den Berg hinauf zur Party-Location kommt. Hier geht’s zur eigenen eigenen Event-Seite: Black & White Party Vol. 3
Black and White Party Vol. 3 am 28. Mai in Barkhausen
Ticketverkauf – Bis zu einer Personen-Obergrenze an der Abendkasse – Tickets für die Big Balls auch bei Eventim: Eventim-Seite – Vereins-, Sport- & Kompanieführungen – Friseursalon “Schulte Team” (Andreas Schulte) in Barkhausen, Portastraße 40, 32457 Porta Westfalica – Alternativ Tickets über Formular auf unserer Ticket-Seite unverbindlich anfragen. Einfach Name, E-Mail und gewünschte Anzahl eintragen und wir melden uns zeitnah bei euch!
Kurz & Knapp: Der Verein lädt euch zum Bataillonsstammtisch am Samstag, den 23. Oktober, um 19 Uhr ein!
Lange konnte er nicht stattfinden, aber jetzt ist es endlich mal wieder möglich. Ganz traditionell werden wieder Themen für den ganzen Verein im Saal des Schützenhauses besprochen. Dazu gibt’s Kaltgetränke in lockerer Atmosphäre, sodass für jeden etwas dabei ist.
Man munkelt auch, dass ein kleiner Bataillonsstammtisch-Pokal ausgeschossen werden soll! Die fertige Einladung mit einer Übersicht zu den Themen folgt bald noch.
Also: Tragt es euch ein & seid dabei. Wir freuen uns auf euch!
Deutschland im Dauer-Lockdown – momentan fällt es vielen schwer, sich zu motivieren und aufgrund der aktuellen Lage mussten natürlich auch für dieses Jahr bereits viele Veranstaltungen abgesagt werden.
Das merkt man gerade auch uns als sehr aktiver Schützenverein an, dass einfach etwas fehlt! Wo wir uns sonst häufig sehen, Stammtische und schöne Abende miteinander verbringen und an Schützenfesten fast eine ganze Woche gemeinsam feiern, müssen wir jetzt auf virtuelle Treffen und schöne Erinnerungen zurückgreifen.
Eine wirklich unglaublich schöne Tradition, welche nun seit ca. 10 Jahren fest zu jedem großen Event dazugehört, ist unsere Gralsfeier! Bei jedem Schützenfest wird der sogenannte “Bürgermeisterpokal” an die Kompanie vergeben, welche die meisten 36er-Schützen (3 Schuss auf eine größere 12er-Scheibe) mobilisieren konnte.
Damals wurde aus einer spontanen Laune heraus dieser Pokal als Geldtopf für neue Getränkerunden genutzt und so wurde daraus eine unglaubliche Gaudi, die mehr und mehr Teilnehmer fand. Der Topf wurde einfach nie leer und deshalb in den “heiligen Gral” umgetauft.
So ein Event braucht natürlich auch einen Verwalter, und so wurde der Posten des “Gralshüters” geschaffen und mit Uwe Hantelmann besetzt, der “den Pott” verwaltet und den Nachschub an Getränken besorgt.
Über die Jahre ist diese Tradition immer größer geworden und ist nun mehr fester Bestandteil des Schützenfest-Sonntags! Bei schöner Sonne in großer Runde zusammenstehen und gemeinsam die Runden genießen, gerade gäbe es nix besseres für viele von uns!
Oft verbunden mit einem Kinderfest und z.B. dem traditionellen Adlerschießen wird daraus ein toller Tag für die ganze Familie.
Zum Spaß ist sogar ein kleiner Wettbewerb daraus entstanden, die Getränkezahl vom Vorjahr zu überbieten, was natürlich nur mit der gesamten Mannschaft möglich ist. Deshalb kann jeder gerne mitmachen, der Spaß daran findet.
Um das ganze noch anschaulicher zu machen, habe ich (Sebastian Hantelmann) ein PC-Programm dazu entwickelt, welches nicht nur die Getränkezahl anzeigt, sondern auch den zeitlichen Verlauf im Vergleich zum Vorjahr. Es mag sich im ersten Moment komisch anhören, aber diese Anzeige hat die gesamte Runde unglaublich beflügelt, für viel Spaß gesorgt. Als wir 2019 erst langsam anfingen, aber doch irgendwann über die Kurve vom Vorjahr kamen, ging ein richtiger Ruck durch die Gruppe – einfach legendär!
Leider, leider, leider bleibt diese schöne Gralsfeier nun 2021 auch bis auf weiteres aus. Daher hat unser lieber Major Frank Sander einen kleinen Erinnerungspost bei Facebook aufgemacht, wo wir uns an die schönen Feiern erinnert haben. Schnell wurde klar: Alle haben richtig Lust und warten nur darauf, dass es wieder losgeht! Und so kam Spende um Spende vorgemerkt in den “virtuellen Gral”, sodass wir uns sicher sind: Sobald es wieder möglich ist, werden wir eine große Gralsfeier auf die Beine stellen und wieder richtig loslegen. Es gilt ja schließlich einen Rekord zu brechen!
In diesem Sinne: Prost, Schützenbataillon Barkhausen!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.