
17. bis 22. Mai: Schützenfest

Die 1. Mannschaft des Schützenvereins Barkhausen-Porta ist nach dem Sieg in der Bezirks-LiGa nun in der Relegation im Leistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes in Dortmund, der direkte Wiederaufstieg in die Verbands-LiGa gelungen.
Nach dem unglücklichen Abstieg aus der letzten Verbands-LiGa-Saison 2019, vor der Pandemie, wurde das Ziel in der ganzen Serie eigentlich nie in Frage gestellt, dennoch mussten die Mannschaftsmitglieder in Dortmund um ihren Erfolg kämpfen.
Mit 3102,8 Ring, denn erstmals wurde der Relegationswettkampf mit Zehntelwertung und nur als gesamtes Mannschaftsergebnis gewertet, wurde der dritte Rang, von acht teilnehmenden Teams erzielt. Nach dem ersten Durchgang noch auf Platz fünf, kam im zweiten Vergleich,
nach deutlicher Steigerung, Rang zwei und in der Endabrechnung der glückliche Wiederaufstieg zur Wertung. Auf drei regionale Verbands-LiGa-Gruppen wurden die besten sechs Qualifikanten verteilt.
So treffen die Portaner Sportschützen in der kommenden Saison 2023 zum Teil auf „alte Gegner“. Es werden Reisen nach Brilon, Brake, Bad Rothenfelde, Westerwiehe und Kaunitz anstehen.
Den Erfolg machten die Luftgewehr Auflage Sportler in der Besetzung: Rüdiger Eichhorn 313,9 und 315,9 erzielten Ring; Helmut Lampe 311,1/311,8; Bernd Barner 306,5/308,2; Regina Horn-Sandvoß 310,4/312,1; sowie die Ersatzschützen für den erkrankten Dietmar
Sandvoß, Willi Kolkmann 301,7 und Kerstin Kailuweit 311,2 Ring, perfekt.
(Text und Foto von Rüdiger Eichhorn)
Konkrete Ergebnisse wurden noch von Dietmar Sandvoß bereitgestellt:
Am 11. September 2022 fand unter der Leitung des Kreisjugendleiters Jörg Friedland und der Blasrohr – Spartenleiterin des SV Barkhausen Beate Dreger, die Kreismeisterschaft des Schützenkreises Minden e.V. im Blasrohrschießen statt.
Das Blasrohrschießen ist erst in diesem Jahr offiziell in die Sportordnung des Deutschen Schützenbundes aufgenommen worden.
Mit reiner Muskelkraft wird ein Pfeil durch ein Blasrohr (Durchmesser bis 1,60 cm, Länge bis 1,60 m) getrieben. Je nach Vermögen der Atemmuskulatur kann der Pfeil dabei auf ca. 180 km/h beschleunigt werden. Auf eine Distanz von sieben Metern werden 60 Wettkampffeile geschossen.
An der Kreismeisterschaft 2023 haben 19 Schützen aus drei Vereinen teilgenommen.
Erfreulich ist das große Interesse der Sportjugend an dieser Disziplin. Mit 11 Teilnehmern stellen die Altersklassen zwischen 12 und 16 Jahren das größte Teilnehmerfeld.
Als tagesbester Jugendlicher erzielte der zwölfjährige Marco Backhaus (SV Barkhausen) mit 536 Ringen eine sehr gute Leistung.
(Text und Foto: Jörg Friedland)
Bei unserem Sommerfest Ende Mai habe ich mit Robert Kauffeld gesprochen, den viele von euch mit Sicherheit kennen. Allein schon als Autor des Buches “Als unser Omma noch klein war: Bilder aus dem alten Barkhausen”.
Auch bei unserem letzten Vereinsstammtisch im März hat Robert uns einen Vortrag über die damalige Porta Westfalica & viele Anekdoten erzählt. Basierend darauf möchten wir euch gerne ein paar dieser öffentlich zugänglichen Videos bei YouTube verlinken. Es ist einiges Sehenswertes dabei, viel Spaß beim Reinschauen!
Vom Denkmal bis zur Kreuzkirche
Mit Rückblick auf die Anfänge der Fliegerei, das Fliegen auf dem Flugplatz Porta Westfalica und die die Großflugtage
Sprengung der U-Verlagerung Stör 2 durch alliierte Truppen
Brücken und Fähren seit mehr als 150 Jahren
Das Königspaar lädt zum Sommerball
Das amtierende Königspaar Marco Rux und Annika Schön lädt zu ihrem Sommerball am 28. Mai in Barkhausen ein!
Zu diesem Anlass präsentieren wir euch ein komplettes Event-Wochenende, das sich sehen lassen kann!
Vorab zur Info: Weiter unten im Beitrag findet ihr noch offizielle Plakate und Flyer, sowieso die Links zu den einzelnen Veranstaltungen. Also bitte nicht übersehen.
Ticketverkauf
– Bis zu einer Personen-Obergrenze an der Abendkasse
– Tickets für die Big Balls auch bei Eventim: Eventim-Seite
– Vereins-, Sport- & Kompanieführungen
– Friseursalon “Schulte Team” (Andreas Schulte) in Barkhausen, Portastraße 40, 32457 Porta Westfalica
– Alternativ Tickets über Formular auf unserer Ticket-Seite unverbindlich anfragen. Einfach Name, E-Mail und gewünschte Anzahl eintragen und wir melden uns zeitnah bei euch!
26. Mai – Unsere zweite 1€ Vatertags-Party
Log geht’s am Donnerstag zuvor, den 26. Mai 2022, mit unserer zweiten Vatertags-Party am Schützenhaus Barkhausen!
Ab 10 Uhr wird in lockerer Atmosphäre gefeiert, zu Musik getanzt und auch gegrillt. Der Eintritt ist natürlich frei!
Dank Zelt & Open-Air-Bereich sind wir als Gastgeber auf alles vorbereitet und können euch auch bei schlechtem Wetter, wie z.B. Regen, eine tolle Party bieten.
Hier geht’s zur eigenen Event-Seite:
Vatertags-Party 2022 am Schützenhaus Barkhausen
27. Mai – AC/DC-Coverband “Big Balls” back in town
Am Freitag zuvor, den 27. Mai 2022, findet Barkhausens zweite Rock-Nacht mit der Mindener AC/DC Coverband Big Balls statt.
Nach einer grandiosen Premiere von 2019 wollen wir nachlegen und euch erneut einen richtig rockigen Abend mit Konzertstimmung präsentieren.
Einlass ab 19 Uhr, Konzertbeginn um ca. 21 Uhr.
Bei den Erinnerungen an 2019 sind wir uns sicher: Das Zelt wird wieder voll bei der starken Rockmusik im Stile von Bon Scott, Angus Young & Co.! Nach dem Konzert wird natürlich ausgiebig noch einige Stunden lang weitergefeiert.
Hier geht’s zur eigenen Event-Seite:
Big Balls – AC/DC-Rocknacht Vol. 2
28. Mai – Sommerball des Königspaares
Ab ca. 15 Uhr sind alle herzlichst eingeladen, sich am Schützenhaus Barkhausen einzufinden. Um ca. 16 Uhr wird angetreten und wir haben so einiges geplant, weitere Details folgen später!
Es wird natürlich wieder Ehrungen und Beförderungen geben, und natürlich steht das Königspaar mit ihrem Ehrentanz im Mittelpunkt.
Nach dieser Traditionsveranstaltung geht der Abend dann ab 21 Uhr in die Black & White Party Vol. 3 über!
28. Mai – Black & White Party Vol. 3
Die Erfolgsgeschichte geht weiter, denn wir legen in diesem Jahr mit der berühmten Black & White Party Volume 3 nach! DJ ORO wird allen Gästen ordentlich einheizen & die Stimmung hochhalten.
Wer bei den ersten beiden Black & White Partys dabei war, erinnert sich an eine grandiose Feier in toller Optik, die immer bis in die frühen Morgenstunden andauert.
Auch ein Shuttle-Service wird angeboten, damit ihr einfach den Berg hinauf zur Party-Location kommt.
Hier geht’s zur eigenen eigenen Event-Seite:
Black & White Party Vol. 3
Ticketverkauf
– Bis zu einer Personen-Obergrenze an der Abendkasse
– Tickets für die Big Balls auch bei Eventim: Eventim-Seite
– Vereins-, Sport- & Kompanieführungen
– Friseursalon “Schulte Team” (Andreas Schulte) in Barkhausen, Portastraße 40, 32457 Porta Westfalica
– Alternativ Tickets über Formular auf unserer Ticket-Seite unverbindlich anfragen. Einfach Name, E-Mail und gewünschte Anzahl eintragen und wir melden uns zeitnah bei euch!
Aktuell fällt es aufgrund des andauernden Lockdowns schwer, neue Erinnerungen zu schaffen. Daher kramen wir bei unseren monatlichen virtuellen Stammtischen häufiger alte Fotos und Videos raus.
Ein ganz besonderes Highlight haben wir uns beim letzten April-Stammtisch rausgesucht: Das Barkhauser Schützenfest von 1987. Viele von euch werden da mit Sicherheit das ein oder alte bekannte Gesicht wiedererkennen. Schön zu sehen ist auch, wie unglaublich groß der Marschzug damals war und wie viele Bewohner am Straßenrand daran teilnahmen:
Ansonsten bleibt zu sagen: Wir wünschen euch einen schönen Start in den Mai & hoffen, dass sich die Sonne demnächst mal wieder öfter zeigt! Es wird Zeit, dass wir uns wieder (wenn auch anfangs nur in kleinen Gruppen) treffen können, um so neue schöne Momente zu schaffen!
Ganz neu auf unserer Homepage unter Links zu finden: Der direkte Weg zu unserer “Heimatseite” Barkhausen Aktuell. Diese wird von unserem Ortsheimatpfleger Rainer Müller gepflegt und weiterhin ausgebaut.
https://www.barkhausenporta.de/
Dort finden sich aktuelle News rund um das Leben in Barkhausen, aber auch alte Fotos und Anekdoten. Wenn ihr mich fragt, eine wirklich tolle Sache, die man unterstützen sollte – also schaut mal vorbei!