Bezirksligameister schaft Aufstieg in die Verbandsliga LG Auflage

Verbandsliga Aufstieg für Barkhausen perfekt

Porta Westfalica (RE). Die Bezirksligamannschaft des SV Barkhausen-Porta schaffte im Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes (WSB) den Wiederaufstieg in die Verbandsliga. In Dortmund belegte der Bezirksligameister dieses Sportjahres den dazu notwendigen 6. Rang in der Relegation.

Damit egalisierten die Luftgewehr Auflage Sportler den unglücklichen Abstieg der eigenen Verbandsligavertretung erfolgreich.

Die erforderlichen Wettkämpfe, ohne die erkrankte Kerstin Kailuweit, begannen sehr verhalten. Alle Sportschützen mussten 30 Wertungsschüsse in Zehntelwertung erbringen und nicht wie bei den Ligawettbewerben in „voller“ Ringzahl. Dieses, in zwei herausfordernden Durchgängen binnen vier Stunden. Zunächst konnten Jörg Friedland 310,4 Ring; Andreas Schulte 309,9; Reinhard Büttemeyer 308,1; Dietmar Sandvoß 306,2; und Andrea Friedland mit 304,8 insgesamt 1539,4 Ring ansammeln und den 8. Platz einnehmen. Allerdings lagen die teilnehmenden 10 Mannschaften noch alle nicht weit auseinander.

Dies nutzte das Team im zweiten Durchgang. Es konnten Jörg Friedland erstaunliche 315,2 Ring, als Tagesbestleistung aller Teilnehmer; Andreas Schulte 311,2; Dietmar Sandvoß 310,5; und Reinhard Büttemeyer 308,8 sich ausnahmslos in ihren abgegebenen Schüssen steigern. Ebenfalls steuerte noch Erwin Kording, im Tausch mit Andrea Friedland, mit 305,8 Ring ein gutes Ergebnis bei. Mit 1551,9 Ring war das drittbeste Resultat des Durchgangs gelungen. Mit 0,5 Ring, wurde nach 300 Wertungen, der fünfte Platz und 2,5 Ring der 4.Rang verfehlt, dennoch qualifizierten sich die Sportler für die neue Ligasaison 2024 in der zweithöchsten Klasse des WSB.

Die verantwortliche Barkhauser Ligabeauftragte, Regina Horn-Sandvoß, gratulierte der gesamten Mannschaft mit den Worten: „Ihr habt trotz des sehr schweißtreibenden Wettkampfes Euer Bestes gegeben, darauf sind wir alle sehr stolz und blicken zuversichtlich in die neue Saison.“

Foto (RE) v.l.n.r.: Dieter Darlath, Jörg und Andrea Friedland, Andreas Schulte, Dietmar Sandvoß, Regina Horn-Sandvoß, Erwin Kording und Reinhard Büttemeyer

Verantwortlich: Rüdiger Eichhorn, Ginsterweg 3, 32425 Minden

Kickertisch als Spende

Royal Casino DGS GmbH, Johannes Gill, hat unserer Jugendabteilung am 28. Juli 2023 einen Turnier-Kickertisch gestiftet.

Ein erstes kleines Kickerturnier mit 14 Meldungen fand noch am selben Abend statt. Aus den Teilnehmern wurden über ein Würfelspiel Mannschaften zusammengestellt.

Platzierungen:
1. Platz: Sylke Backhaus u. Jörg Friedland.
2. Platz: Marlene Dreger u. Marco Backhaus.
3. Platz: Kira Holtmann u. Beate Dreger.

Das nächste Kickerturnier fand schon direkt während des Jugend-Camps am 19.August 2023 statt.

Vielen Dank an die Royal Casino DGS GmbH für den gestifteten Kickertisch, er wird den kleinen & großen Kindern im Vereinsheim viel Freude bereiten!

Blasrohrschießen gegen Radio Westfalica

Unsere Abteilung für das Blasrohrschießen ist weiter auf dem Vormarsch & hat sich bereits in der Region und darüber hinaus einen Namen gemacht!

Sowohl WDR als auch RTL haben bereits darüber im Fernsehen berichtet. Letztens sind die Zuständigen Jörg Friedland und Beate Dreger dann auch noch bei Radio Westfalica gelandet. Im “Doppelt wach-Duell” wurden Chrissi & Madline von Radio Westfalica im Blasrohrschießen herausgefordert. Nach einigen Erklärungen wurde es auch schon direkt ernst und die beiden traten gegen Jörg und Beate an. Dem Sieger winkten 500€ – diese sind aufgrund der jahrelangen Erfahrung an unseren Schützenverein gegangen & sind dort auch gut angelegt!

Eine wirklich tolle Aktion voller Spaß, und außerdem werden Sport und Schützenverein weiter beworben und bekannter gemacht. Danke Jörg & Beate, und auch danke an Radio Westfalica!

Alle Infos & die Radioausschnitte bei Radio Westfalica:
https://www.radiowestfalica.de/aktionen/ihr-gegen-chrissi-madline/blasrohrschiessen.html