Schlagwort-Archive: Jugend

Kreismeisterschaft 2023 im Blasrohrschießen beim SV Barkhausen

Am 11. September 2022 fand unter der Leitung des Kreisjugendleiters Jörg Friedland und der Blasrohr – Spartenleiterin des SV Barkhausen Beate Dreger, die Kreismeisterschaft des Schützenkreises Minden e.V. im Blasrohrschießen statt.

Das Blasrohrschießen ist erst in diesem Jahr offiziell in die Sportordnung des Deutschen Schützenbundes aufgenommen worden.

Mit reiner Muskelkraft wird ein Pfeil durch ein Blasrohr (Durchmesser bis 1,60 cm, Länge bis 1,60 m) getrieben. Je nach Vermögen der Atemmuskulatur kann der Pfeil dabei auf ca. 180 km/h beschleunigt werden. Auf eine Distanz von sieben Metern werden 60 Wettkampffeile geschossen.

An der Kreismeisterschaft 2023 haben 19 Schützen aus drei Vereinen teilgenommen.

Bild nach dem 1. Durchgang, v.l.n.r.: Fiana Köhn SV Lahde, Michael Koors SV Lahde Jörg Friedland SV Barkhausen, Lara Koors SV Lahde, Andrea Friedland SV Barkhausen, Joleen Koors SV Lahde, Sylke Backhaus SV Barkhausen, Marco Backhaus SV Barkhausen, Beate Dreger SV Barkhausen

Erfreulich ist das große Interesse der Sportjugend an dieser Disziplin. Mit 11 Teilnehmern stellen die Altersklassen zwischen 12 und 16 Jahren das größte Teilnehmerfeld. 

Als tagesbester Jugendlicher erzielte der zwölfjährige Marco Backhaus (SV Barkhausen) mit 536 Ringen eine sehr gute Leistung.

Tagesbester bei den Kreismeisterschaften 2023 im Blasrohrschießen: Marco Backhaus (SV Barkhausen)

(Text und Foto: Jörg Friedland)

Rheinland-Westfalen – Cup 2022

03. April 2022 in DORTMUND
### Marlene Dreger Gold ###
### Kira Holtmann Silber ###

Von links: Kira Holtmann und Marlene Dreger

Vier Jungschütz*innen des SV Barkhausen haben am Rheinland-Westfalen – Cup in Dortmund teilgenommen. Dieser Cup wird von den zwei Landesverbänden, dem Rheinischen – und dem Westfälischen Schützenbund gemeinsam ausgerichtet. Der Wettkampf besteht aus zwei Vorkämpfen, die auf dem heimischen Stand ausgetragen werden, sowie einem Endkampf und dem Finale der besten acht Athleten je Disziplin und Altersklasse. Der Endkampf und das Finale wurden am 03. April 2022 im Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes in Dortmund ausgetragen.

Leider konnten der in der Schülerklasse klar auf Goldkurs liegende Marko Backhaus und der nach den Vorkämpfen Drittplatzierte Tom Schütte, ebenfalls Schülerklasse, auf Grund einer Coronaerkrankung nicht am Endkampf teilnehmen.

Von dem Corona-Pech verschont blieben Kira Holtmann (Schülerklasse) und Marlene Dreger (Jugendklasse). Beide fuhren auf dem 1. Platz liegend nach Dortmund. Während Kira im Endkampf auf einen immer noch hervorragenden 2. Platz zurück fiel, konnte Marlene ihren Goldplatz souverän behaupten.

Schießergebnisse vom Rheinland-Westfalen-Cup 2022

Winny-Cup 2022

Westfälischer Schützenbund DORTMUND am 02. April 2022
### Laura Meier zweimal Silber ###
### Laura Schef zwei hervorragende vierte Plätze ###

Von links: Laura Schef und Laura Meier

Am 02. April 2022 fand im Landes-Leistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes 1861 e.V. der Winny-Cup 2022 statt. Der Winny-Cup ist ein Wettkampf, der für die Sportschütz*innen unter 12 Jahren auf Landesebene mit Lichtpunktwaffen und dem Sportbogen ausgeschrieben ist.

Neben den klassischen Disziplinen Gewehr- und Pistole traten Laura Meier und Laura Schef (beide 10 Jahre alt) auch zum Lichtpunktsommerbiathlon an. Der Wettkampf war für unsere Lauras ein riesen Spaß. Getrübt wurde Ihre Stimmung aber, weil Ihre Mannschaftskameradin Liana Digenstein wegen ihrer Corona-Erkrankung zu Hause bleiben musste.

Der enorme Spaß, den die Kinder hatten, ist auch auf die mitgereisten Eltern und Betreuer übergeschwappt. 

Die Leitung dieses Wettkampfes hatte Jörg Friedland, unser Vereinsjugendleiter, der auch Jugendleiter des Schützenkreises Minden und einer der drei Landesjugendleiter des WSB ist.

Die tollen Ergebnisse der Barkhauser Schützinnen

Barkhauser Jugend holt die Königswürde beim Freischießen in Minden!

Auch beim Freischießen in Minden waren wir als Schützenverein Barkhausen wieder gut vertreten. Während wir am Samstag (06.07.19) noch fleißig mitmarschiert sind und bis in die späten Nachtstunden mitgefeiert haben, haben wir die Veranstaltung am Sonntag (07.07.19) in kleiner Runde besucht. Eingeladen von unserer befreundeten 3. Kompanie des Bürgerbataillons Minden, durften wir dem außerordentlichem Kompanie-Appell der 3. Kompanie bewohnen.

An diesem Tag fand auch im Rahmen des Mindener Freischießen das “Freischießen für Kids” statt. Beim Wettbewerb um die Königswürde der 8- bis 14-Jährigen wurde mit dem sog. Lichtpunktgewehr “geschossen”.

Bei über 100 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen konnte sich Marco Backhaus (9 Jahre) vor der bisherigen Kinderkönigin Marlene Dreger (12) sowie der drittplatzierten Emma Fehler (10) durchsetzen. Stadtmajor Heinz-Joachim Pecher führte die Proklamation im Beisein der beiden “großen” Könige durch.

66070372_1776648399147036_8085006322442960896_o

Besonders zu erwähnen ist, dass Marco und Marlene “Eigengewächse” unserer Jugendabteilung sind. Von dieser Stelle aus herzliche Glückwünsche an König Marco und Vize-Königin Marlene!

Rückblick: Dorfpokal 2019

Es ist schon Mitte Mai, aber hiermit soll ein kleiner Rückblick auf das Dorfpokalschießen gegeben werden, welches Anfang des Monats stattgefunden hat. Erst findet ihr hier ein paar Infos zum Ablauf mit Bildern der Gewinner, und am Ende dann die Details über die Platzierungen.

Am Wochenende des 04. und 05. Mais hatten die Barkhauser Bürger wieder die Möglichkeit, sich in Dreier-Mannschaften zu diesem Pokal anzumelden. Die Schützen konnten auch unabhängig voneinander zu verschiedenen Zeiten zum Schießen erscheinen, und die Ergebnisse wurden dann eingetragen und am Ende zusammengerechnet.

IMG-20190506-WA0005

An beiden Tagen konnten wir viele Besucher am Schützenhaus verbuchen, was wohl auch daran liegt, dass viele von ihnen über das Jahr verteilt selten “ein paar Schuss abgeben können”, und dann die Gelegenheit gerne nutzen, sich im spaßigen Wettkampf untereinander zu messen.

Außerdem ist es immer sehr gesellig, so gab es sowohl am Samstag als auch am Sonntag leckeres Mittagessen und das ein oder andere Kaltgetränk. Bei Schnitzel, Currywurst und Matjes schießt es sich eben gleich viel besser! Zumindest zufriedener, das können wir bestätigen.

IMG-20190506-WA0020

Wie die letzten Jahre auch haben sich mittlerweile schon die klassischen Mannschaften herauskristallisiert, wie z.B. unsere Dorfvereine, zu denen der DRK, die freiwillige Feuerwehr oder auch der TUS Barkhausen gehört. Außerdem gibt es noch Gruppen wie z.B. die SPD-Mannschaft oder auch der landwirtschaftliche Verein. Auch Wohngemeinschaften wie die “Siedler” treffen sich jedes Jahr zum Dorfpokal oben bei uns am Schützenhaus!

Mannschafts-Wertung

Hier die ersten 3 Plätze der Mannschafts-Wertung, mit detaillierten Ergebnissen in den Bildern darunter:

1.) Siedlergemeinschaft Barkhausen II Team 3 mit 169 Ring (Helmut Bültemeier, Bernd Bültemeier, Stephan Scholl)
2.) Freiwillige Feuerwehr 2 mit 169 Ring (Finn Koch, Jan Wlodarczyk, Cedric Bergbrede)
3.) Freiwillige Feuerwehr 1 mit 167 Ring (Tim Belling, Benjamin Meier, Matthias Kaspar)

Teamwertung_1Teamwertung_2Teamwertung_3Teamwertung_4

Auch einzeln wurden unter Herren und Damen ehrgeizig die Sieger ausgeschossen.

Einzelwertung Damen:

1.) Doris Heuke mit 53 Ring
2.) Lisa Grasmann mit 53 Ring
3.) Bianca Krumme mit 52 Ring

Einzelwertung Damen

Einzelwertung Herren:

1.) Dirk Rahnenführer mit 59 Ring
2.) Cedric Bergbrede mit 58 Ring
3.) Stephan Scholl mit 58 Ring

Einzelwertung Herren_1Einzelwertung Herren_2

Am Sonntag wurden dann in großer Runde die Ergebnisse von unserem 1. Vorsitzenden Dirk Wiedermann verkündet und an unserem Königsstein wurden anschließend noch Fotos der glücklichen Gewinner gemacht.

IMG-20190506-WA0033

SVB-interne Mannschafts-Wertung

Übrigens: Intern schießen wir als Schützenverein auch immer mit, die Ergebnisse werden allerdings gesondert von den anderen Dorfmannschaften betrachtet, da wir doch öfter dazu kommen, ein wenig zu üben und es ja fair bleiben soll. Trotzdem, dem Spaß am Messen untereinander wollen wir uns auch nicht entgehen lassen! Deshalb hier die ersten drei Platzierungen unter uns:

1.) 1. Kompanie Team 1 mit 171 Ring (Arnd Bergbrede, Cedric Bergbrede, Jörg Haubold)
2.) 1. Kompanie Team 3 mit 167 Ring (Dirk Wiedermann, Finn Koch, Jan Wlodarczyk)
3.) 4. Kompanie Team 2 mit 167 Ring (Martin Kedeinis, Andreas Schulte, Ralf Kuhnert)

Ergebnis_Dorfpokal_2019

Herzlichen Glückwunsch allen Siegern, aber generell auch allen Teilnehmern!

Vielen Dank, dass ihr alle dabei gewesen seid und an so einem schönen “Barkhauser Dorf-Event” teilgenommen habt. Bis nächstes Jahr wieder!

 

Jana von Oepen ist Landesvizemeisterin mit der Luftpistole!

Als einzige Schülerin (Alter bis 14 Jahre) des Schützenkreises Minden hat sich Jana von Oepen für die Teilnahme der Landesmeisterschaften 2018 in Dortmund qualifiziert.

Mit hervorragenden 160 Ringen (von 200) wurde Jana Landesviezemeisterin mit der Luftpistole im freihändigen Anschlag und hat sich mit diesem hervorragenden Ergebnis wahrscheinlich sogar für die Deutsche Meisterschaft in München qualifiziert.

Nicht nur die Jungschützen, mit denen sie Woche für Woche in Barkhausen trainiert, freuen sich über Janas gute Leistungen.

Das Bild zeigt die Jungschützen des SV Barkhausen in der Altersklasse “Schüler” (10 – 14 Jahre):

Jungschuetzen_SVB_Schueler_2018.JPG

Von links:

Marlene Dreger – Florentine Borchert – Henriette Borchert – Jana von Oepen – Devin Pappel – Julius Wiedermann – Alexander Traue

Dorfpokalschießen des SV Barkhausen am 22.04.2018

Bei wahrhaft kaiserlichem Wetter unterhalb des Kaiser Wilhelm Denkmals kamen rund 50 Schützinnen und Schützen aus Barkhauser Vereinen und anderen Interessenverbänden zum fairen Wettstreit im Vereinshaus und kämpften um Sieg und Pokale. Schüler schossen mit dem Lichtpunktgewehr, Jugendliche mit dem Luftgewehr und die Erwachsenen mit dem KK-Gewehr, wobei z. Teil beachtliche Erfolge von „Nichtschützen“ zu verzeichnen waren.

Begünstigt durch das sehr gute Wetter fanden alle Schützinnen und Schützen unter dem Vordach vor dem Schützenhaus angenehme Bedingungen zum Verweilen ein. Essen und Getränke mundeten allen und die Zeit wurde niemanden zu lang, bis die Ergebnisse bekannt gegeben wurden.

Hier ein Foto der Sieger, und darunter geht’s weiter mit den Ergebnissen:

Sieger

Einzel Schüler: 1. Julius Wiedermann 34 Ring
Einzel Jugend: Sabrina Krause 44 Ring

Damen Einzel:
1. Katharina Krause (DRK) 44 Ring
2. Viktoria Janetzek (Phönix) 42 Ring
3. Brunhild Bredthauer (TUS) 41 Ring

Herren Einzel:
1. Ewald Häring (Reit- u Fahrverein) 46 Ring
2. Carsten Scholl (DRK) 45 Ring
3. Daniel Kress (Reit- u. Fahrverein) 43 Ring

Mannschaften:

Damen
1. DRK 2 mit Katharina Krause, Carsten Scholl, Sabrina Krause 127 Ring
2. TUS mit Martin Kedeinis, Irene Bühlmeier, Brundhild Bredthauer 110 Ring
3. Reit u. Fahrverein mit Birgit Spanuth, Lara Spanuth, Carola Koch 109 Ring

Herren:
1. Reit- u. Fahrverein: Daniel Kress, Manfred Kress, Frank Neitmann 123 Ring
2. Phönix: Jörn Franke, Viktoria Janetzek, Uwe Hundertmark 122 Ring
3. Feuerwehr Musikzug mit Heino Schierbaum, Kai-Uwe Lange,
Michael Feske 109 Ring

Wertung erfolgte bei den gemischten Mannschaften wir folgt:
Wenn überwiegend Damen, dann Damenmannschaft
Wenn überwiegend Herren, dann Herrenmannschaft.

Es ein wunderschöner, harmonischer Sonntag zu Füßen unseres Kaiser Wilhelm Denkmals mit wahrlichem Kaiserwetter, der die Besucher lange Zeit am Schützenhaus verweilen ließen. Der Zusammenhalt der Barkhauser und ihrer Vereine wurde jedenfalls ein weiteres Mal gefestigt und es steht fest: Im Jahr 2019 gestaltet der Schützenverein Barkhausen wieder ein neues Dorfpokalschießen, um möglichst viele Vereine unter einem Dach zu versammeln nach dem Motto:

„Gemeinsam sind wir stark!“

Tolle Ergebnisse: Landesmeisterschaft Jugend und Junioren 2018

Wie viele von euch ja bereits wr Schützenverein Barkhausen eine stetig wachsende Jugendgruppe von Schützinnen & Schützen. Dass diese nicht nur Spaß am Schießen haben, sondern auch richtig was auf dem Kasten, zeigen wieder die Ergebnisse der Landesmeisterschaft der Jugend und Junioren 2018 aus Dortmund.

Hier errang die Jugendmannschaft des SV Barkhausen (von links nach rechts: Maja Lange, Benedikt Vogler, Lara Louisa Wißmann) mit der Luftpistole Bronze.

Einzel belegten Maja Lange mit 315 Ringen Platz 5, Lara Louisa Wißmann mit 282 Ringen Platz 6 und Benedikt Vogler in der männlichen Wertung mit 288 Ringen Platz 24.

In der Klasse Juniorinnen I belegte Marie Winkelhake den 7. Platz (281 Ringe).

Hier noch einmal ein Foto der gesamten Teilnehmergruppe, dann auch mit Marie Winkelhake (2. von rechts).

20180415_145107.jpg

Allen Teilnehmern und Gewinnern herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis, wir freuen uns immer über so tolle Neuigkeiten von euch. Weiter so!

Kreismeisterschaft Jungschützen 2017

Kürzlich fand für die Jungschützen die Kreismeisterschaft 2017 statt.
Unsere Jungschützen konnten sich dabei gut schlagen und hier könnt ihr euch die Ergebnisse angucken.

Als kurze Zusammmenfassung:

  • 2 Mannschaftskreismeister
  • 6 Einzelkreismeister
  • 3 zweite Plätze
  • 2 dritte Plätze

Betreut wurden unsere Jungschützen dabei wieder einmal vom Jugendwart Jörg Friedland.

Glückwunsch an alle Teilnehmer zu ihren tollen Ergebnissen!

ergebnisse_kreismeisterschaft_jungschutzen_2017_1

ergebnisse_kreismeisterschaft_jungschutzen_2017_2

Hier gibt es die Ergebnisse auch noch einmal in Tabellenform:
Ergebnisse der Kreismeisterschaft Jungschützen 2017