17 bis 21. Mai – das große Event-Wochenende in Porta Barkhausen!
Nach einer vierjährigen Unterbrechung heißt es mit dem 33. Volksschützenfest endlich wieder: „Barkhausen feiert!“
Der geschmückte Festplatz am Schützenhaus oberhalb der Goethe-Freilichtbühne direkt unterm „Willem“ bietet an jedem Tag ein anderes Highlight:
Mittwoch, 17. Mai: Feierlicher Zapfenstreich in der Goethe-Freilichtbühne um 21 Uhr, anschließende Bierprobe direkt am Schützenhaus.
Donnerstag, 18. Mai: Vatertags-Party ab 10 Uhr, alle offenen Getränke nur 1€. In den letzten Jahren mit ca. 300 Besuchern immer ein grandioser Tag mit bester Stimmung & Musik.
Freitag, 19. Mai: Peter Wilcek & Friends bringen euch die Meilensteine der Rockmusik aus 70ern, 80ern und 90ern live ab 21 Uhr auf die Konzertbühne! Die bekannten Künstler aus der regionalen Musikszene haben schon einige Setlisten zusammengestellt & heizen mit bis zu 8 Künstlern gleichzeitig auf der Bühne ordentlich ein – unter anderem auch mit 2 Schlagzeugen gleichzeitig. Einlass bereits ab 19 Uhr, um sich bei kühlen Getränken, leckerem Essen und Rockmusik auf das Konzert einzustimmen. Tickets für 15€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 17€ an der Abendkasse.
Samstag, 20. Mai: Vormittags Königsschießen 2023, nachmittags der Marsch durch den Ort, mit Eintreffen und Königsproklamation ab ca. 19 Uhr am Schützenhaus. Im Anschluss beginnt um 21 Uhr die Black & White Party Volume 4 – schon jetzt ein Klassiker in der Barkhauser Partyszene! Gäste und Zelt komplett in Schwarz-Weiß bieten ein tolles Bild und das DJ-Team Kollektiefgang sorgt dabei für die richtige Musik zum Tanzen. Schon in den letzten Jahren mit ca. 400 Gästen immer wieder eine Party bis in die frühen Morgenstunden! Tickets für 5€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 6€ an der Abendkasse.
Sonntag, 21. Mai: Barkhauser Kinder- & Familienfest ab ca. 13 Uhr, inkl. Adlerschießen, Kaffee & Kuchen und weiterem Programm für die ganze Familie!
Dank großem Zelt sind alle Veranstaltungen wetterfest und finden auch bei Regen statt.
Ein Shuttle-Service bringt alle Gäste am Freitag und Samstag Abend komfortabel direkt bis zum Festplatz. Die Shuttles fahren dabei regelmäßig ab 18.30 Uhr alle Bushaltestellen der Portastraße an und pendeln zwischen ehemaligem Eiscafé (gegenüber vom Hotel „Der Kaiserhof“) und dem Eventplatz.
Weitere Infos zum gesamten Event-Wochenende: https://sv-barkhausen-porta.de/
Save the Date: “Barkhausen feiert” vom 17. bis 21. Mai – seid ihr mit dabei?
17 bis 21. Mai – das große Event-Wochenende in Porta Barkhausen!
Nach einer vierjährigen Unterbrechung heißt es mit dem 33. Volksschützenfest endlich wieder: „Barkhausen feiert!“
Der geschmückte Festplatz am Schützenhaus oberhalb der Goethe-Freilichtbühne direkt unterm „Willem“ bietet an jedem Tag ein anderes Highlight:
Mittwoch, 17. Mai: Feierlicher Zapfenstreich in der Goethe-Freilichtbühne um 21 Uhr, anschließende Bierprobe direkt am Schützenhaus.
Donnerstag, 18. Mai: Vatertags-Party ab 10 Uhr, alle offenen Getränke nur 1€. In den letzten Jahren mit ca. 300 Besuchern immer ein grandioser Tag mit bester Stimmung & Musik.
Freitag, 19. Mai: Peter Wilcek & Friends bringen euch die Meilensteine der Rockmusik aus 70ern, 80ern und 90ern live ab 21 Uhr auf die Konzertbühne! Die bekannten Künstler aus der regionalen Musikszene haben schon einige Setlisten zusammengestellt & heizen mit bis zu 8 Künstlern gleichzeitig auf der Bühne ordentlich ein – unter anderem auch mit 2 Schlagzeugen gleichzeitig. Einlass bereits ab 19 Uhr, um sich bei kühlen Getränken, leckerem Essen und Rockmusik auf das Konzert einzustimmen. Tickets für 15€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 17€ an der Abendkasse.
Samstag, 20. Mai: Vormittags Königsschießen 2023, nachmittags der Marsch durch den Ort, mit Eintreffen und Königsproklamation ab ca. 19 Uhr am Schützenhaus. Im Anschluss beginnt um 21 Uhr die Black & White Party Volume 4 – schon jetzt ein Klassiker in der Barkhauser Partyszene! Gäste und Zelt komplett in Schwarz-Weiß bieten ein tolles Bild und das DJ-Team Kollektiefgang sorgt dabei für die richtige Musik zum Tanzen. Schon in den letzten Jahren mit ca. 400 Gästen immer wieder eine Party bis in die frühen Morgenstunden! Tickets für 5€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 6€ an der Abendkasse.
Sonntag, 21. Mai: Barkhauser Kinder- & Familienfest ab ca. 13 Uhr, inkl. Adlerschießen, Kaffee & Kuchen und weiterem Programm für die ganze Familie!
Dank großem Zelt sind alle Veranstaltungen wetterfest und finden auch bei Regen statt.
Ein Shuttle-Service bringt alle Gäste am Freitag und Samstag Abend komfortabel direkt bis zum Festplatz. Die Shuttles fahren dabei regelmäßig ab 18.30 Uhr alle Bushaltestellen der Portastraße an und pendeln zwischen ehemaligem Eiscafé (gegenüber vom Hotel „Der Kaiserhof“) und dem Eventplatz.
Weitere Infos zum gesamten Event-Wochenende: https://sv-barkhausen-porta.de/
Save the Date: “Barkhausen feiert” vom 17. bis 21. Mai – seid ihr mit dabei?
17 bis 21. Mai – das große Event-Wochenende in Porta Barkhausen!
Nach einer vierjährigen Unterbrechung heißt es mit dem 33. Volksschützenfest endlich wieder: „Barkhausen feiert!“
Der geschmückte Festplatz am Schützenhaus oberhalb der Goethe-Freilichtbühne direkt unterm „Willem“ bietet an jedem Tag ein anderes Highlight:
Mittwoch, 17. Mai: Feierlicher Zapfenstreich in der Goethe-Freilichtbühne um 21 Uhr, anschließende Bierprobe direkt am Schützenhaus.
Donnerstag, 18. Mai: Vatertags-Party ab 10 Uhr, alle offenen Getränke nur 1€. In den letzten Jahren mit ca. 300 Besuchern immer ein grandioser Tag mit bester Stimmung & Musik.
Freitag, 19. Mai: Peter Wilcek & Friends bringen euch die Meilensteine der Rockmusik aus 70ern, 80ern und 90ern live ab 21 Uhr auf die Konzertbühne! Die bekannten Künstler aus der regionalen Musikszene haben schon einige Setlisten zusammengestellt & heizen mit bis zu 8 Künstlern gleichzeitig auf der Bühne ordentlich ein – unter anderem auch mit 2 Schlagzeugen gleichzeitig. Einlass bereits ab 19 Uhr, um sich bei kühlen Getränken, leckerem Essen und Rockmusik auf das Konzert einzustimmen. Tickets für 15€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 17€ an der Abendkasse.
Samstag, 20. Mai: Vormittags Königsschießen 2023, nachmittags der Marsch durch den Ort, mit Eintreffen und Königsproklamation ab ca. 19 Uhr am Schützenhaus. Im Anschluss beginnt um 21 Uhr die Black & White Party Volume 4 – schon jetzt ein Klassiker in der Barkhauser Partyszene! Gäste und Zelt komplett in Schwarz-Weiß bieten ein tolles Bild und das DJ-Team Kollektiefgang sorgt dabei für die richtige Musik zum Tanzen. Schon in den letzten Jahren mit ca. 400 Gästen immer wieder eine Party bis in die frühen Morgenstunden! Tickets für 5€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 6€ an der Abendkasse.
Sonntag, 21. Mai: Barkhauser Kinder- & Familienfest ab ca. 13 Uhr, inkl. Adlerschießen, Kaffee & Kuchen und weiterem Programm für die ganze Familie!
Dank großem Zelt sind alle Veranstaltungen wetterfest und finden auch bei Regen statt.
Ein Shuttle-Service bringt alle Gäste am Freitag und Samstag Abend komfortabel direkt bis zum Festplatz. Die Shuttles fahren dabei regelmäßig ab 18.30 Uhr alle Bushaltestellen der Portastraße an und pendeln zwischen ehemaligem Eiscafé (gegenüber vom Hotel „Der Kaiserhof“) und dem Eventplatz.
Weitere Infos zum gesamten Event-Wochenende: https://sv-barkhausen-porta.de/
Save the Date: “Barkhausen feiert” vom 17. bis 21. Mai – seid ihr mit dabei?
Black & White Party – Die Party in Barkhausen! Mit insgesamt 3 Auflagen haben wir bis jetzt mit der Black & White Party eine der am besten besuchten Feiern in Barkhausen veranstaltet. Keine Frage: Eine solche Erfolgsgeschichte muss einfach weitergehen! Wir knüpfen nahtlos mit der Black & White Party Vol. 4 am 20. Mai 2023 an!
Ticketverkauf – 6€ an der Abendkasse – 5€ im Vorverkauf bei Eventim: Eventim-Seite – 5€ im Vorverkauf bei Vereins-, Sport- & Kompanieführungen – 5€ im Vorverkauf beim Friseursalon “Schulte Team” (Andreas Schulte) in Barkhausen, Portastraße 40, 32457 Porta Westfalica – Alternativ Tickets über Formular auf unserer Ticket-Seite unverbindlich anfragen. Einfach Name, E-Mail und gewünschte Anzahl eintragen und wir melden uns zeitnah bei euch!
Geschichte der Black & White Party Eine kleine Idee in 2018 mit großer Wirkung: Volles Zelt, tolle Deko, gute Laune & beste Musik. Daraus wurde eine stundenlange Party – ein voller Erfolg!
Black & White Party Vol. 2 (2019)
Die Serie geht weiter: Barkhausens Black & White Party, Vol. 4! Ein etabliertes Konzept & Motto, welches schon Fans in der ganzen Region hat. Daher möchten wir euch wieder einen tollen Abend in gewohntem Stil anbieten. Am Samstag Abend, 20. Mai, steigt um 21 Uhr am Schützenhaus Barkhausen daher die nächste Ausgabe der Black & White Party. In diesem Jahr mit dem DJ-Team Kollektiefgang aus eigenen Reihen. Dresscode ist Schwarz & Weiß, und der Eintritt im Vorverkauf nur 5€. An der Abendkasse gibt’s für alle spontanen unter euch noch Tickets für 6€. Wer schonmal mit dabei war, der weiß: Die Feier geht immer bis in die frühen Morgenstunden & grandiose Feierstimmung in toller Optik ist vorprogrammiert. Wir sehen uns auf der Black & White Party, Volume 4!
Shuttle-Service bis zur Event-Location Wie in den letzten Jahren gibt’s auch dieses Mal wieder einen Shuttle-Service für den Weg den Berg hinauf, bis direkt vor das Partyzelt. Der Shuttle-Service fährt regelmäßig ab 18.30 Uhr den Berg auf und ab, um möglichst viele von euch auf bequemen Wege zu uns zu bekommen!
Black & White Party Vol. 4
Noch nicht überzeugt? Bilder sagen mehr als tausend Worte, daher hier noch einige Bilder aus den Jahren 2018 bis 2022 – immer ein grandioser Abend!
Black & White Party Vol. 1 (2018)Black & White Party Vol. 3 (2022) zu später Stunde
Das Königspaar lädt zum Sommerball Das amtierende Königspaar Marco Rux und Annika Schön lädt zu ihrem Sommerball am 28. Mai in Barkhausen ein! Zu diesem Anlass präsentieren wir euch ein komplettes Event-Wochenende, das sich sehen lassen kann! Vorab zur Info: Weiter unten im Beitrag findet ihr noch offizielle Plakate und Flyer, sowieso die Links zu den einzelnen Veranstaltungen. Also bitte nicht übersehen.
Ticketverkauf – Bis zu einer Personen-Obergrenze an der Abendkasse – Tickets für die Big Balls auch bei Eventim: Eventim-Seite – Vereins-, Sport- & Kompanieführungen – Friseursalon “Schulte Team” (Andreas Schulte) in Barkhausen, Portastraße 40, 32457 Porta Westfalica – Alternativ Tickets über Formular auf unserer Ticket-Seite unverbindlich anfragen. Einfach Name, E-Mail und gewünschte Anzahl eintragen und wir melden uns zeitnah bei euch!
26. Mai – Unsere zweite 1€ Vatertags-Party Log geht’s am Donnerstag zuvor, den 26. Mai 2022, mit unserer zweiten Vatertags-Party am Schützenhaus Barkhausen! Ab 10 Uhr wird in lockerer Atmosphäre gefeiert, zu Musik getanzt und auch gegrillt. Der Eintritt ist natürlich frei! Dank Zelt & Open-Air-Bereich sind wir als Gastgeber auf alles vorbereitet und können euch auch bei schlechtem Wetter, wie z.B. Regen, eine tolle Party bieten. Hier geht’s zur eigenen Event-Seite: Vatertags-Party 2022 am Schützenhaus Barkhausen
Vatertags-Party am 26. Mai in Barkhausen
27. Mai – AC/DC-Coverband “Big Balls” back in town Am Freitag zuvor, den 27. Mai 2022, findet Barkhausens zweite Rock-Nacht mit der Mindener AC/DC Coverband Big Balls statt. Nach einer grandiosen Premiere von 2019 wollen wir nachlegen und euch erneut einen richtig rockigen Abend mit Konzertstimmung präsentieren. Einlass ab 19 Uhr, Konzertbeginn um ca. 21 Uhr. Bei den Erinnerungen an 2019 sind wir uns sicher: Das Zelt wird wieder voll bei der starken Rockmusik im Stile von Bon Scott, Angus Young & Co.! Nach dem Konzert wird natürlich ausgiebig noch einige Stunden lang weitergefeiert. Hier geht’s zur eigenen Event-Seite: Big Balls – AC/DC-Rocknacht Vol. 2
Big Balls back in town am 27. Mai in Barkhausen
28. Mai – Sommerball des Königspaares Ab ca. 15 Uhr sind alle herzlichst eingeladen, sich am Schützenhaus Barkhausen einzufinden. Um ca. 16 Uhr wird angetreten und wir haben so einiges geplant, weitere Details folgen später! Es wird natürlich wieder Ehrungen und Beförderungen geben, und natürlich steht das Königspaar mit ihrem Ehrentanz im Mittelpunkt. Nach dieser Traditionsveranstaltung geht der Abend dann ab 21 Uhr in die Black & White Party Vol. 3 über!
Sommerball des Königspaares am 28. Mai in Barkhausen
28. Mai – Black & White Party Vol. 3 Die Erfolgsgeschichte geht weiter, denn wir legen in diesem Jahr mit der berühmten Black & White Party Volume 3 nach! DJ ORO wird allen Gästen ordentlich einheizen & die Stimmung hochhalten. Wer bei den ersten beiden Black & White Partys dabei war, erinnert sich an eine grandiose Feier in toller Optik, die immer bis in die frühen Morgenstunden andauert. Auch ein Shuttle-Service wird angeboten, damit ihr einfach den Berg hinauf zur Party-Location kommt. Hier geht’s zur eigenen eigenen Event-Seite: Black & White Party Vol. 3
Black and White Party Vol. 3 am 28. Mai in Barkhausen
Ticketverkauf – Bis zu einer Personen-Obergrenze an der Abendkasse – Tickets für die Big Balls auch bei Eventim: Eventim-Seite – Vereins-, Sport- & Kompanieführungen – Friseursalon “Schulte Team” (Andreas Schulte) in Barkhausen, Portastraße 40, 32457 Porta Westfalica – Alternativ Tickets über Formular auf unserer Ticket-Seite unverbindlich anfragen. Einfach Name, E-Mail und gewünschte Anzahl eintragen und wir melden uns zeitnah bei euch!
Black & White Party – Die Party in Barkhausen! 2 Jahre in Folge haben wir nun mit der Black & White Party eine der bestbesuchtesten Feiern in Barkhausen veranstaltet. Eine solche Erfolgsgeschichte muss einfach weitergehen, daher legen wir selbstverständlich endlich dieses Jahr mit der Black & White Party Vol. 3 nach!
Ticketverkauf – Bis zu einer Personen-Obergrenze an der Abendkasse – Tickets für die Big Balls auch bei Eventim: Eventim-Seite – Vereins-, Sport- & Kompanieführungen – Friseursalon “Schulte Team” (Andreas Schulte) in Barkhausen, Portastraße 40, 32457 Porta Westfalica – Alternativ Tickets über Formular auf unserer Ticket-Seite unverbindlich anfragen. Einfach Name, E-Mail und gewünschte Anzahl eintragen und wir melden uns zeitnah bei euch!
Hier ein Bild von 2019: Ein volles Zelt, tolle Deko und stundenlange Party!
Black & White Party Vol. 2 (2019)
Die Serie geht weiter: Barkhausens Black & White Party, Vol. 3! Da sich der Name schon etabliert hat und mittlerweile auch Gäste von weiter her anzieht, möchten wir euch wieder einen tollen Abend in gewohntem Stil anbieten. Am Samstag Abend, 28. Mai, steigt um 21 Uhr am Schützenhaus Barkhausen daher die nächste Ausgabe der Black & White Party. Auch wenn vieles beim Alten bleibt, gibt’s in diesem Jahr zur Abwechslung einen neuen DJ, welcher noch geheim ist. Wir sind uns aber sicher, dass auch er euch ordentlich einheizt und die Party bis in die frühen Morgenstunden anhält! Dresscode ist Schwarz & Weiß, und der Eintritt nur 5€. Jeder von euch, der schonmal bei uns war, weiß warum wir an dem Konzept festhalten: Grandiose Feierstimmung in toller Optik – seid einfach dabei und erlebt es selber. Wir sehen uns auf der Black & White Party, Volume 3!
Black & White Party Vol. 1 (2018)
Shuttle-Service Und wie kommt ihr zu uns? Auch dafür haben wir uns etwas einfallen lassen, denn wir haben einen Shuttle-Service für den Weg den Berg hinauf organisiert. Dieser fährt regelmäßig ab 18.30 Uhr den Berg auf und ab, um möglichst viele von euch auf bequemen Wege zu uns zu bekommen!
Black & White Party Vol. 3 Plakat
Ticketverkauf – Bis zu einer Personen-Obergrenze an der Abendkasse – Tickets für die Big Balls auch bei Eventim: Eventim-Seite – Vereins-, Sport- & Kompanieführungen – Friseursalon “Schulte Team” (Andreas Schulte) in Barkhausen, Portastraße 40, 32457 Porta Westfalica – Alternativ Tickets über Formular auf unserer Ticket-Seite unverbindlich anfragen. Einfach Name, E-Mail und gewünschte Anzahl eintragen und wir melden uns zeitnah bei euch!
Der Schützenverein Barkhausen sagt das für diesen Sommer geplante traditionelle Volksschützenfest ab. Die andauernde Situation in der Corona Pandemie lässt dem Verein momentan leider immer noch keine Möglichkeit, ein unbeschwertes Fest im Juni diesen Jahres zu planen und durchzuführen. In diesem Punkt waren sich alle Mitglieder des erweiterten Vorstands in einer Videokonferenz am 12. Februar einig.
Absage des traditionellen Volksschützenfestes in Barkhausen für 2021
Die Barkhauser Events haben sich in den vergangenen Jahren an einer stetig wachsenden Besucherzahl erfreut. Mit Veranstaltungen wie der Rocknacht mit der überregional bekannten AC/DC-Coverband Big Balls werden regelmäßig neue Ideen hervorgebracht, die hunderte von Besuchern an einem Abend anlocken und lange in Erinnerung bleiben. Dazu gehört natürlich auch die Black & White – Party, die mittlerweile fest zum Programm einer Barkhauser Party am Schützenhaus gehört. Umso trauriger, dass Corona-bedingt bereits der Sommerball 2020 und nun auch das Schützenfest 2021 abgesagt werden mussten.
Barkhausens erste Rocknacht mit den “Big Balls” erfreute sich großer überregionaler Beliebtheit
Der Verein hofft, dass es unter besseren Umständen spätestens 2022 mit dem Sommerball wieder losgehen kann. Dieses Fest ist dem amtierenden Königspaar Annika Schön und Marco Rux gewidmet. Gleichzeitig findet dann auch die Bataillonsübergabe an den neuen Oberst statt. Mit dem Schützenfest im Jahr 2023 und dem 125-jährigem Jubiläum des Vereins in 2024 gibt es die nächsten Jahre in Barkhausen also einiges zu feiern.
Pflichtprogramm in Barkhausen: Die traditionelle Black & White – Party
Bis dahin geht allerdings die Gesundheit der treuen Vereinsanhänger und verehrten Gäste vor. Deshalb wird noch etwas in Erinnerungen an die Feiern der letzten Jahre geschwelgt, während im Hintergrund bereits die Planungen für die nächsten Events laufen.
Schließlich heißt es aus Barkhausen: Schützenfest – We will be back!
Ende Mai, Anfang Juni, alle 2 Jahre: Immer eine ganz besondere Zeit in Barkhausen, wenn das Volksschützenfest den Besuchern ein volles Programm bietet – und genau das hatten wir dieses Jahr wieder! Vom 29. Mai bis 3. Juni gab es jeden Tag viel zu feiern, ohne dass es je langweilig wurde.
Aber kein Fest ohne lange Planung: Wir als Festausschuss und Verein haben ca. 1 Jahr vorher mit den Vorbereitungen angefangen, denn nach dem Schützenfest ist quasi schon wieder vor dem Schützenfest. Dazu gehört die Organisation von Zelt und Musik bzw. Band, aber auch Sicherheitskonzept, Getränke und weiteres Personal. Umso schöner, wenn wir dann sehen, dass es so gut angenommen und besucht wird!
Der Zeltplatz unter dem Willem – an der Goethe-Freilichtbühne vorbei hoch bis zum Schützenhaus – ist nun also bereit für’s Fest. Mit 4 Thekenbereichen, einer Cocktailbar, dem großen Zelt mit Bühne für Band und DJ und erstmals auch einem Open-Air-Bereich auf Zeltboden ohne Dach darüber sind wir bestens vorbereitet auf die folgenden Tage. Natürlich gibt’s auch wieder den großen Außenbereich vor dem Zelt, welcher mit Bratwurst- und Fischbude und einem großen Eingangszelt ebenfalls zum Verweilen und Unterhalten einlädt.
ozedf
fznor
rhdr
rhdr
Mittwoch, 29. Mai
Nach den Vorbereitungen geht es nun am Mittwoch, dem 29. Mai, endlich richtig los. Traditionell machen die Feldwebel mit ihrem Treffen und Marschieren den Anfang. Wie vor 2 Jahren finden sich alle Feldwebel bei Familie Belling ein, wo es vor dem Marsch noch Bratwurst und Getränke zur Stärkung gibt. Das Wetter spielt mit, alle freuen sich auf tolle Tage, was gibt es besseres? Den Feldwebeln gebührt dann der erste Marsch durch den Ort, wo sie bei einigen Stops bei Vereinsmitgliedern ebenfalls gut versorgt werden.
Parallel dazu, ein paar Straßenzüge weiter, treffen sich die Offiziere und das noch amtierende Königspaar auf dem Barkhauser Friedhof, um hier der gefallenen Opfer im Kampf für Frieden, aber auch unseren verstorbenen Vereinsmitgliedern zu gedenken. Danach geht es für einen kleinen Umtrunnk zum 1. Vorsitzenden Dirk Wiedermann, wo es sich im Garten auf der Terrasse ebenfalls sehr gut aushalten lässt.
hdrpl
hdrpl
rhdr
hdrpl
rhdr
hdrpl
hdrpl
hdrpl
hdrpl
rhdr
rptnb
Beide Gruppen kommen dann auf dem Schulhof der Barkhauser Grundschule zusammen. Gäste, Offiziere und Königspaare warten bereits, als die Feldwebel einmarschieren und Oberstabsfeldwebel Tim Belling dem kommandierenden Major Frank Sander das Feldwebelkorps übergibt. An dieser Stelle auch schon einmal ein Dankeschön an die Gäste, wir freuen uns immer, dass ihr dabei seid!
Nach der Meldung und kurzer Pause wird dann der ganze Marschzug gebildet und es geht in geschlossener Formation hoch in Richtung Freilichtbühne. Für die von uns, welche nicht mehr so gut zu Fuß sind, haben wir übrigens zum ersten Mal einen richtigen Planwagen, sodass hier niemand zuhause bleiben muss.
fznor
ozedf
fznor
hdrpl
rhdr
rptnb
fznor
fznor
rhdr
rptnboz
rptnb
hdrpl
hdrpl
hdrpl
rptnb
Nach dem steilen Anstieg hoch zur Freilichtbühne haben sich alle eine kleine Pause verdient, bevor es weiter geht mit dem Großen Zapfenstreich, um unser noch amtierendes Königspaar Patrick Bartsch und Birgit Meier offiziell zu verabschieden. Dieses Mal zum ersten Mal durchgeführt vom frisch beförderten Major Sander lief alles reibungslos und sehr feierlich ab. Mit Fackeln und musikalischer Untermalung gibt die Veranstaltung in der grandiosen Kulisse der Goethe-Freilichtbühne immer ein ganz besonderes Bild ab.
hdrpl
hdrpl
hdrpl
Danach geht es in lockerer Runde mit allen Gästen weiter zum Schützenhaus zu unserer kleinen “Bierprobe” in gelassender Stimmung. Und ein ganz besonderes Highlight hatten wir dieses Jahr ebenfalls: Einen Hochzeitsantrag! Wie auf den Bildern zu sehen ist, einfach ein schöner Abend ohne großes Programm, aber manchmal reicht das auch schon!
hdrpl
rhdr
Donnerstag, 30. Mai
Donnerstag dann der Versuch, auch den Vatertag mit in den Festablauf aufzunehmen. Die Location steht sowieso, also warum dann nicht den herumziehenden Gruppen mit Rad und Bollerwagen ein weiteres Ausflugsziel bieten?
Theken und Grill werden vereinsintern bestückt und auch Musik gibt’s von unserem Vereins-DJ Martin. Zudem sind wir als Anlaufstelle auch noch wetterfest, durch das Zelt und den Open-Air-Bereich. Und
tatsächlich haben sich über den Tag ca. 300 Gäste bei uns eingefunden! So muss man einfach sagen, dass es ein voller Erfolg war – ausgelassene, aber friedliche Stimmung ohne Zwischenfälle. So wurde von morgens 10 Uhr bis abends um ca. 23 Uhr ein schöner Vatertag am Barkhauser Schützenhaus verbracht.
Freitag, 31. Mai
Der Freitag Nachmittag steht immer im Zeichen der Seniorenfeier – der Ortsausschuss unter Leitung von Dirk Rahnenführer organisiert diese immer in Kooperation mit dem Schützenverein Barkhausen im Rahmen des Schützenfestes. Auch das rote Kreuz und die Damen des Vereins helfen hier sehr tatkräftig und kümmern sich um die ganze Bewirtung. Bei reichlich Kaffee & Kuchen freuen sich alle über ein Austausch am Tisch und die Musik von den “Blauen Jungs” auf der Bühne.
rhdr
hdrpl
Abends dann ein weiteres Highlight auf dem Schützenfest-Plan: Die erste Barkhauser Rocknacht mit den Big Balls, einer AC/DC-Coverband aus dem Mindener Raum. Diese stehen schon lange auf der Bühne und ziehen im ganzen Umkreis immer hunderte von Fans an, werden sie doch häufig als beste deutsche Coverband der Jungs um Bon Scott, Angus Young & Co. gehandelt!
Und was soll man sagen? Die Big Balls haben richtig abgeliefert! Nicht ohne Grund ist unsere Event-Location mit knapp 500 Gästen gut gefüllt und die Stimmung unvergleichbar gut. Für 3 Stunden gebucht, und noch um eine Stunde verlängert hat die AC/DC-Coverband von ca. 21 Uhr bis 1 Uhr nachts gespielt und das ganze Zelt (inkl. Vordach- und Open-Air-Bereich) hat richtig mitgefeiert. Kein Wunder, bei Hits wie “Highway to Hell”, “Thunderstruck” und “Hells Bells”.
Konzert-Stimmung in Barkhausen, das hatten wir in dieser Form auch schon lange nicht mehr. Ein Versuch, bei diesem Fest auch mal andere Akzente zu setzen, der sich ausgezahlt hat. So haben wir auch mal ein ganz anderes Publikum gesehen. Neben den bekannten Gesichtern auch viele neue, über die wir uns sehr gefreut haben!
hdrpl
hdrpl
btfmdn
Samstag, 1. Juni
Nach dem langen Abend mit den Big Balls könnte man sagen: Jetzt geht das Schützenfest eigentlich erst richtig los! Und so steht mit dem Samstag unser “Haupt-Tag” vor der Tür. Morgens um 10 Uhr treffen wir uns am Schützenhaus für das Königsschießen, wo in diesem Rahmen morgens beim Antreten noch einige Ehrungen und Beförderungen vorgenommen werden.
Am Schießen nehmen alle die teil, welche nach der ersten Runde vom 19. Mai noch im Stechen sind. Nach ein paar Runden im Stechschießen hat sich dann Marco Rux aus der 1. Kompanie mit einer grandiosen 12.7 als neuer Schützenkönig in Barkhausen durchgesetzt, und sich Annika Schön als Königin genommen. Eine tolle Wahl!
Auch bei der Jugend wird geschossen, und so hat sich im letzten Stechen Frederick Meyer aus der 2. Kompanie gegen Finn Koch durchgesetzt, und stellt mit Sabrina Krause das neue Jugendkönigspaar für die nächsten 2 Jahre.
Herzlichen Glückwunsch den neuen Königspaaren und eine tolle Amtszeit für die nächsten 2 Jahre!
rptnb
fznor
Nach einer mehr oder minder kurzen Mittagspause (für die neuen Königspaare ist sie eher stressig wegen der Vorbereitungen) findet sich am Nachmittag gegen 15 Uhr dann das gesamte Bataillon, inklusive der Gastvereine und Marschkapellen, wieder bei Familie Belling auf dem Hof ein. Dieser bietet genug Platz, um alle unterzubringen und auch den Marschzug zum Antreten in voller Länge zu formieren.
Hier möchten wir uns auch bei den Gastvereinen bedanken, welche wieder in einer tollen Größe an unserem Fest teilgenommen haben! In großer Formation geht’s dann über die alte Poststraße zur Lake, und von dort aus zum Umtrunk bei der Bäckerei Bertermann, welche uns schon seit vielen Jahren diese Möglichkeit gibt. Danke dafür!
Von dort aus wird durch den Kapellenweg marschiert, bis wir bei der Schützenkönigin von 2017, Birgit Meier, ankommen und dort ebenfalls auf einen Umtrunk eingeladen sind. Es folgt der Vorbeimarsch an den Königspaaren am Martin-Luther-Haus, und dann direkt weiter hoch zum Festplatz am Schützenhaus unter dem Willem.
hdrpl
rhdr
hdrpl
rhdr
hdrpl
rhdr
rptnb
hdrpl
hdrpl
ozedf
Oben angekommen, stehen nach einigen Grußworten von stellvertretendem Oberst Dietmar Sandvoß und dem Bürgermeister Bernd Hedtmann noch Ehrungen an. So werden Matthias Kaspar, Tim Belling und Benjamin Meier für besondere Verdienste ausgezeichnet, da diese wirklich viel für den Verein tun, damit ein Fest wie dieses stattfinden kann. Auch unser 1. Vorsitzender Dirk Wiedermann, welcher wirklich der Motor für den Verein ist, wird durch eine Beförderung zum Major geehrt. Verdient!
Nun folgt die Königsproklamation, welche wir zum ersten Mal oben am Festplatz durchführen. Die scheidenden Königspaare erhalten die grünen Schärpen, und die neuen Königspaare die gelb-weißen. Es folgen einige Fotos für die Presse, bevor es zum Königsball ins Zelt geht.
Königspaare von links nach rechts (gelbe & grüne Schärpen):
Julius Wiedermann (Kinderkönig vom Schützenfest 2017)
Annika Schön und Marco Rux (Amtierendes Königspaar)
Sabrina Krause und Frederik Meyer (Amtierendes Jugendkönigspaar)
Birgit Meier und Patrick Bartsch (Königspaar vom Schützenfest 2017)
Marie Winkelhake und Cedric Bergbrede (Jugendkönigspaar vom Schützenfest 2017)
fznor
fznor
fznor
fznor
hdrpl
fznor
hdrpl
rptnb
hdrpl
hdrpl
hdrpl
rptnb
rptnb
hdrpl
hdrpl
hdrpl
Im Zelt beginnt dann der offizielle Königsball, indem nach und nach die Königspaare und Ehrengäste, und schließlich alle Gäste auf die Tanzfläche gebeten werden. Die Königspaare und Königsbegleiter finden sich am Königstisch auf unserer neuen Open-Air-Fläche ein, wo sie ihre erste richtige “Königsrunde” für das gesamte Bataillon ausgeben.
Es finden sich viele gemütliche Gesprächsrunden zusammen, die auch erstmal froh sind, den weiten Weg geschafft zu haben und sich auf eine tolle Feier freuen. Auch eine Majorsrunde findet sich an einem Stehtisch zusammen, von Alt-Major Friedel (geehrt wegen 65 Jahren Vereinsmitgliedschaft, somit eines der Neu-Gründungsmitglieder nach dem 2. Weltkrieg) bis zu Jung-Major Wiedermann.
Im Rahmen des Königsballs werden auch einige Kinder von Jörg Friedland geehrt, welche im Adlerschießen (nicht im Rahmen des Schützenfestes) tolle Ergebnisse geliefert haben. Herzlichen Glückwunsch, ihr vertretet uns wirklich toll!
Ab 21 Uhr dann der Beginn der Black & White Party, Volume 2! Nachdem die erste Black & White Party letztes Jahr so grandios angenommen worden ist, wiederholen wir das ganze gerne und möchten noch einen drauflegen. DJ Tom Bosse heizt dem Zelt den ganzen Abend wieder ordentlich ein und sorgt dafür, dass wir konstant ca. 400 Gäste auf unserem Festplatz begrüßen dürfen.
Gut gelaunte Gäste in schwarz-weißer Kleidung bei toller Musik – das gibt in Kombination mit dem in schwarz-weiß geschmückten Zelt und den Knicklichtern wieder ein tolles Bild ab! Kein Wunder also, dass wieder bis ca. 4 Uhr nachts gefeiert worden ist – ein voller Erfolg eben!
btfmdn
btfmdn
Sonntag, 2. Juni
Nach dem Gottesdienst in der Kirche, welcher dieses Mal mit Konfirmations-Jubilaren und Abendmahl etwas länger ausfiel, und einigen Aufräum- & Aufbauarbeiten steht der Sonntag ganz im Zeichen des Kinder- & Familienfestes. Ab ca. 13 Uhr bieten wir hier verschiedenste Spiele für die Kinder an, so z.B. eine Kistenrollbahn, ein Glücksrad, Dosenwerfen, Bemalung oder auch eine Hüpfburg.
Der Kinderkönig wird wie sonst auch üblich mit einem vollkommen ungefährlichen Lichtpunktgewehr ausgeschossen, welches ohne Munition schießt und lediglich einen kurzen Laser-Impuls sendet. Abseits der Wertung gibt es dieses Mal übrigens auch die Möglichkeit, das Blasrohrschießen auszuprobieren, welches nicht nur von den Kindern sehr gut angenommen wird – auch einige Erwachsene probieren es gerne aus.
Bei den Kindern setzen sich Ian Sandvoß und Marlene Dräger durchgesetzt, welche nun die nächsten 2 Jahre als Kinderkönigspaar von Barkhausen amtieren dürfen. Auf den Fotos sind sie ebenfalls mit den gelben Schärpen zu sehen.
Auch das Adlerschießen hat wieder seinen gewohnten Platz und wurde gut angenommen. Hier versuchen sich Teams aus 5 Personen daran, mit bis zu 15 Schuss den Holzbalken unter dem Adler passend zu durchlöchern, sodass der Adler fällt.
Heiß begehrt beim Schützenfest ist auch immer der Bürgermeisterpokal, bei uns nur noch der “Gral” genannt. Dieses Jahr geht er an die 1. Kompanie, welche die meisten 36er Schützen beim Schießen aufbieten konnte. Zur Tradition geworden ist es mittlerweile, diesen von allen Beteiligten mit Geld zu füllen und dann werden schließlich die Getränke am Sonntag aus diesem Pott von unserem Bataillons-Gralshüter Uwe Hantelmann geholt.
Es ist schon fast ein kleiner Wettkampf geworden, dabei das letzte Schützenfest mit der Getränkeanzahl zu überbieten. Dieses Mal hatten wir auch technische Unterstützung in Form eines PC-Programmes, um zu sehen, ob wir mit diesem Unterfangen auf Kurs sind. Ein Riesenspaß für alle, und was soll man sagen: Wir waren erfolgreich und haben im Vergleich zum Vorjahr noch einen draufgesetzt!
nor
rhdr
Nach einem tollen Nachmittag geht’s abends im kleinen Ausmarsch mit Trommel weiter durch den Ort, wo wir bei einigen Schützenbrüdern traditionell Halt machen und am Ende bei Familie Meier zur Poolparty antreten. Ein toller Abschluss im kalten Nass für das heiße Wochenende, vielen Dank dafür!
Montag, 3. Juni
Nach dem anstrengenden Wochenende ist der Montag eher ruhiger, was aber auch mal gut tut. Morgens um 10 Uhr treffen wir uns bei der neuen Schützenkönigin Annika Schön, um dort die Königsscheibe von ihrem König Marco Rux aufzuhängen. Da dieser in Lerbeck wohnt, ist es so doch etwas einfacher für alle, im Ort zu bleiben.
Danach geht es für alle noch zur Sparkasse in Barkhausen, wo wir aufgrund des Wetters dieses Mal oben im Saal das Katerfrühstück serviert bekommen. Nach dem langen Fest endlich mal ein schönes Mettbrötchen oder eine Bockwurst, dazu ein Kaffee, das tut allen gut.
rhdr
Abschließend treffen sich noch einige, die noch die Kraft haben oder sich verpflichtet fühlen, oben am Schützenhaus, um den Festplatz wieder ordentlich abzubauen. Hierbei werden die Theken wieder eingeräumt, der Platz gesäubert, die Dekoration abgehangen und alles wieder in den Normalzustand verwandelt.
Fazit
Abschließend muss man sagen: Mit ca. 1500 Besuchern über 6 Tage verteilt haben wir ein unglaublich gutes Volksschützenfest 2019 gefeiert! Es gab keine Zwischenfälle, das Zelt war durchgehend voll und das wichtigste: Alle Besucher (inklusive natürlich auch uns) hatten einen Riesenspaß! Viele von uns lassen das Fest immer noch Revue passieren, erinnern sich an schöne Stunden und nach der Sommerpause geht’s für uns schon wieder in die Planungen für die nächsten Events.
Denn wie am Anfang gesagt: Nach dem Schützenfest ist vor dem Schützenfest. Also bis zum nächsten Mal in Barkhausen!
Wir sind mittlerweile schon im Mai angekommen, und das heißt: Das Schützenfest ist nicht mehr weit! Deshalb haben wir als Festausschuss das Thema Werbung dieses Jahr sehr ernst genommen, da es einfach unglaublich wichtig ist, um viele Leute zu erreichen und ein erfolgreiches Fest zu feiern.
Daher haben wir dieses Jahr besonders schicke Plakate, jeweils 100 Stück in DIN A1, auf stabiler Rückwand geklebt.
Diese konntet ihr z.B. schon beim Barkhauser Osterfeuer unten am Sportplatz finden. Habt ihr sie gesehen?
Den letzten Feiertag am 1. Mai haben wir wörtlich genommen: Tag der Arbeit! Wir haben uns morgens getroffen und bis in den Nachmittag mit mehreren Teams in ganz Barkhausen, aber auch in Richtung Mindener Ringstraße und einigen anderen vielbesuchten Plätzen Plakate aufgehangen.
So zum Beispiel auch an den Barkhauser Ortseingängen und unten an der Weser. Na, erkennt ihr dieses schöne Barkhauser Schild wieder? Sieht mit unseren Plakaten doch gleich noch viel besser aus 🙂
Ansonsten finden sich dort unten am Weserradweg auch viele Plakate für unsere Vatertagsparty. 1€ für alle offenen Getränke, dank Zelt und Open Air Bereich unabhängig vom Wetter und mit einer Menge guter Laune. Schaut doch mal vorbei und plant uns auf eurer Vatertagstour als Zwischenstop oder Endziel ein!
Auch an der Portastraße sind wir eigentlich kaum zu übersehen. Aber das ist auch so gewollt, führt diese doch direkt durch Barkhausen und ist einfach sehr stark befahren. Wir sind ein eingespieltes Team, von daher ging die Arbeit auch sehr schnell, aber auch mit Spaß bei der Sache und einigen Pausen rum. Ein erfolgreicher Tag der Arbeit!
PS: Barkhauser Schützenfest 2019, wir freuen uns schon drauf! Wir halten euch hier auch auf dem Laufenden über die sonstigen Vorbereitungen, damit ihr immer up to date seid.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.