Archiv der Kategorie: Allgemein

Bezirksligameister schaft Aufstieg in die Verbandsliga LG Auflage

Verbandsliga Aufstieg für Barkhausen perfekt

Porta Westfalica (RE). Die Bezirksligamannschaft des SV Barkhausen-Porta schaffte im Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes (WSB) den Wiederaufstieg in die Verbandsliga. In Dortmund belegte der Bezirksligameister dieses Sportjahres den dazu notwendigen 6. Rang in der Relegation.

Damit egalisierten die Luftgewehr Auflage Sportler den unglücklichen Abstieg der eigenen Verbandsligavertretung erfolgreich.

Die erforderlichen Wettkämpfe, ohne die erkrankte Kerstin Kailuweit, begannen sehr verhalten. Alle Sportschützen mussten 30 Wertungsschüsse in Zehntelwertung erbringen und nicht wie bei den Ligawettbewerben in „voller“ Ringzahl. Dieses, in zwei herausfordernden Durchgängen binnen vier Stunden. Zunächst konnten Jörg Friedland 310,4 Ring; Andreas Schulte 309,9; Reinhard Büttemeyer 308,1; Dietmar Sandvoß 306,2; und Andrea Friedland mit 304,8 insgesamt 1539,4 Ring ansammeln und den 8. Platz einnehmen. Allerdings lagen die teilnehmenden 10 Mannschaften noch alle nicht weit auseinander.

Dies nutzte das Team im zweiten Durchgang. Es konnten Jörg Friedland erstaunliche 315,2 Ring, als Tagesbestleistung aller Teilnehmer; Andreas Schulte 311,2; Dietmar Sandvoß 310,5; und Reinhard Büttemeyer 308,8 sich ausnahmslos in ihren abgegebenen Schüssen steigern. Ebenfalls steuerte noch Erwin Kording, im Tausch mit Andrea Friedland, mit 305,8 Ring ein gutes Ergebnis bei. Mit 1551,9 Ring war das drittbeste Resultat des Durchgangs gelungen. Mit 0,5 Ring, wurde nach 300 Wertungen, der fünfte Platz und 2,5 Ring der 4.Rang verfehlt, dennoch qualifizierten sich die Sportler für die neue Ligasaison 2024 in der zweithöchsten Klasse des WSB.

Die verantwortliche Barkhauser Ligabeauftragte, Regina Horn-Sandvoß, gratulierte der gesamten Mannschaft mit den Worten: „Ihr habt trotz des sehr schweißtreibenden Wettkampfes Euer Bestes gegeben, darauf sind wir alle sehr stolz und blicken zuversichtlich in die neue Saison.“

Foto (RE) v.l.n.r.: Dieter Darlath, Jörg und Andrea Friedland, Andreas Schulte, Dietmar Sandvoß, Regina Horn-Sandvoß, Erwin Kording und Reinhard Büttemeyer

Verantwortlich: Rüdiger Eichhorn, Ginsterweg 3, 32425 Minden

Kickertisch als Spende

Royal Casino DGS GmbH, Johannes Gill, hat unserer Jugendabteilung am 28. Juli 2023 einen Turnier-Kickertisch gestiftet.

Ein erstes kleines Kickerturnier mit 14 Meldungen fand noch am selben Abend statt. Aus den Teilnehmern wurden über ein Würfelspiel Mannschaften zusammengestellt.

Platzierungen:
1. Platz: Sylke Backhaus u. Jörg Friedland.
2. Platz: Marlene Dreger u. Marco Backhaus.
3. Platz: Kira Holtmann u. Beate Dreger.

Das nächste Kickerturnier fand schon direkt während des Jugend-Camps am 19.August 2023 statt.

Vielen Dank an die Royal Casino DGS GmbH für den gestifteten Kickertisch, er wird den kleinen & großen Kindern im Vereinsheim viel Freude bereiten!

Blasrohrschießen gegen Radio Westfalica

Unsere Abteilung für das Blasrohrschießen ist weiter auf dem Vormarsch & hat sich bereits in der Region und darüber hinaus einen Namen gemacht!

Sowohl WDR als auch RTL haben bereits darüber im Fernsehen berichtet. Letztens sind die Zuständigen Jörg Friedland und Beate Dreger dann auch noch bei Radio Westfalica gelandet. Im “Doppelt wach-Duell” wurden Chrissi & Madline von Radio Westfalica im Blasrohrschießen herausgefordert. Nach einigen Erklärungen wurde es auch schon direkt ernst und die beiden traten gegen Jörg und Beate an. Dem Sieger winkten 500€ – diese sind aufgrund der jahrelangen Erfahrung an unseren Schützenverein gegangen & sind dort auch gut angelegt!

Eine wirklich tolle Aktion voller Spaß, und außerdem werden Sport und Schützenverein weiter beworben und bekannter gemacht. Danke Jörg & Beate, und auch danke an Radio Westfalica!

Alle Infos & die Radioausschnitte bei Radio Westfalica:
https://www.radiowestfalica.de/aktionen/ihr-gegen-chrissi-madline/blasrohrschiessen.html

Barkhausen Auflageschützen steigen aus Verbandsliga ab

Porta Westfalica/Verl (RE). Die letztjährige Aufsteigermannschaft des SV Barkhausen-Porta steigt aus der Verbandsliga des Westfälischen Schützenbundes (WSB), deutlich unter Wert geschlagen, wieder in die Bezirksliga ab. Der Sportleiter, Dietmar Sandvoß, fand nach dem fünften Wettkampf die treffenden Worte: „Ihr wart wieder so nah dran!“

Bei der Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Kaunitz hieß es erneut: Niederlage mit 2:3 Einzelpunkten, wie schon zwei Mal im laufenden Wettbewerb.

Dabei begann alles sehr verheißungsvoll mit Regina Horn-Sandvoß an Pos. 5. Obwohl sie, in der für sie „psychologischen“ zweiten Passe einmal mehr zu kämpfen hatte, reichte es mit 292:290 zum Punktgewinn. Helmut Lampe konnte die zweite 10-er Serie zwar makellos mit 100 Ring gestalten, lief aber dem Ausgleich seiner anfänglichen zwei erzielten 9-nen bis zum Schluss hinterher. Er unterlag sehr unglücklich 296:297 Ring. Als einer von zwei Sportlern an diesem Abend, mit dem optimalen Ergebnis von 300 Ring, ging Rüdiger Eichhorn an 3. Pos. erneut gegenüber 297 Ring in Führung. Michael Stäube konnte leider zwischen dem 21. und 24. Wettkampfschuss nicht seine Leistung der vorausgegangenen Serien bestätigen und unterlag mit 293:298 Ring. Bernd Barner schloss sein Duell zwar mit 100 Ring, konnte aber nur neidlos die 300 Ring seines Verler Konkurrenten, bei selbst erzielten 297 Ring, anerkennen.

Die Abschlusstabelle der Verbandliga Gr. B sieht nun die Sportschützen des St. Hubertus Brilon vor der SBS Kaunitz, die zur Relegation zur Westfalenliga antreten dürfen. Gegen beide Mannschaften hatten die Barkhauser jeweils nur mit 2:3 Punkten verloren! Dies spiegelt die Ausgeglichenheit und das hohe Niveau der Luftgewehr Auflagenschützen wider. Jeweils zwei Siege in den fünf Durchgängen konnte Helmut Lampe und Rüdiger Eichhorn beisteuern. Bernd Barner, Regina Horn-Sandvoß und Michael Stäube waren jeweils einmal erfolgreich.

Die Setzliste für das kommende Bezirksligajahr sieht nun an erster Position Rüdiger Eichhorn (297,5) gefolgt von Bernd Barner (297,0), Michael Stäube (296,2), Helmut Lampe (295,4) und Regina Horn-Sandvoß (293,8) vor. Auf Grund von Erkrankungen wurden außerdem noch Kerstin Kailuweit (297,0) und Bettina Mentzner (294,5) jeweils einmal eingesetzt. Beide Sportlerinnen sind noch in der laufenden Bezirksligarunde aktiv.

(Text: Rüdiger Eichhorn)

Verbandsliga – Ergebnisse aus Brakel

In der Verbandsliga des Westfälischen Schützenbundes konnte die 1.
Sportschützenmannschaft des SV Barkhausen-Porta erneut keine Punkte gegen den drohenden Abstieg sammeln. Beim Bürgerschützen Verein von 1657 in Brakel hieß das Ergebnis 2:3 Einzelpunkte in der Disziplin Luftgewehr Auflage.

Mannschaftsführerin Regina Horn-Sandvoß brachte es auf den Punkt: „Wie ein roter Faden
ziehen sich die Pleiten, Pech und Pannen durch die gesamte Saison“; denn eine Stunde vor Abfahrt musste der an Position 1 gesetzte Bernd Barner gesundheitlich bedingt seinen Einsatz absagen. Dadurch verschoben sich nicht nur die Ansetzungen, sondern es bedurfte
auch eines „schnellen“ Ersatzes. Der wurde mit Bettina Mentzner dann glücklicherweise noch gefunden.

An Position 5 begann Regina Horn-Sandvoß mit 100 Ring sehr gut, konnte allerdings in der 2. Serie dreimal nicht die 0,5 Millimeter große „10“ treffen und es hieß zum Schluss 297:299 Ring. Helmut Lampe konnte dann das Punktekonto durch ein 298:297 zunächst ausgleichen,
da er mit 100 Ring begonnen hatte und so seinen Gegner beherrschen konnte.

An Position 3 kam Bettina Mentzner zum Einsatz, konnte sich in ihren Passen zwar mit 97, 98, 99 Ring kontinuierlich steigern, verlor dennoch mit 294:298 Ring. An Position 2 trat in diesem Wettkampf Rüdiger Eichhorn an. Er offenbarte zwar eine abnehmende Konzentration in den Serien, konnte aber nach dem 28. Schuss seines Gegners aufatmen und das Stechen vermeiden. Erneut war der Punkteausgleich mit 297:296 Ring geschafft.

Aufgerückt an die Spitze konnte Michael Stäube sein Niveau als sicherer Schütze nur bis zum 24. Treffer aufrechterhalten und verlor leider auch mit 298:300 Ring gegen den letztjährigen Westfalenligaschützen und oftmaligen Landesmeister Ewald Hanke, der als einziger das
Zentrum nie verfehlte.

Eine Minimalchance den Abstieg zu vermeiden besteht am letzten Wettkampf beim SV St. Hubertus Kaunitz allerdings noch, da zwei weitere Teams bisher nur wenig Mannschaftspunkte sammeln konnten.

(Text: Rüdiger Eichhorn)

Termine 2023

Frisch von der Jahreshauptversammlung gibt’s schon eine Liste mit Terminen für 2023:

  • Grünkohl Essen 28. Jan.
  • JHV 2023 24. Februar
  • Arbeitseinsatz 11. März
  • Bataillonsstammtisch 18. März
  • Frühjahrswanderung MBB III. 19. März
  • Dorfpokal Schießen 25. März
  • Gewehr reinigen Bataillon 29. April
  • Königsschießen 7. Mai
  • Schützenfest 2023 17.-22. Mai
  • GS Barkhausen 4.Klasse Abschl.-Feier 18. Juni
  • Bataillonsstammtisch u.a. Fazit Schützenfest  24. Juni

Gerne eintragen & dabei sein!

Guten Rutsch in 2023!

So schnell geht‘s, 2022 ist schon wieder fast durch.

Aber was wäre das Jahr ohne eine ordentliche Abschlussfeier! Also wo auch immer ihr seid, habt einen tollen Abend, rutscht gut rein und wir sehen uns mit vielen tollen Programmpunkten im neuen Jahr! 🙂

Im Januar gehts direkt weiter mit dem Grünkohlessen, im April und Mai mit Programm rund um das große Schützenfest. Mehr dazu bald hier wieder.

Für heute Abend aber erstmal: Feiert schön, bleibt gesund & einen guten Rutsch! 🥳🥂🍾

Frohe Weihnachten vom SV Barkhausen!

Heiligabend ist bereits durch, der 1. Weihnachtstag steht ins Haus, also die passende Gelegenheit für uns, ein paar Grüße rauszuschicken: Wir als Schützenverein Barkhausen wünschen euch & euren Familien Frohe Weihnachten! Habt ein besinnliches Fest im Kreise eurer Liebsten & lasst euch reichlich beschenken!

Unseren Mitgliedern mit ihren Familien und allen Sponsoren danken wir als Vorstand für ihre tatkräftige Unterstützung in diesem Jahr wie immer recht herzlich. Euch allen ebenfalls schon ein frohes Fest und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr, mit den besten Wünschen für Gesundheit und Glück!

Wenn’s klappt, dann gibt’s die Tage nochmal einen Jahresrückblick, denn 2022 war doch schon wieder mehr los als 2021, was uns alle sehr freut. Und kleine Vorwarnung fürs nächste Jahr: 2023 steht uns endlich wieder ein “richtiges” Schützenfest bevor & die Planungen laufen bereits auf Hochtouren! Aber für den Moment genießt die ruhigen Tage mit der Familie & bleibt gesund. Wir sehen uns!

Der Vorstand des Schützenverein Barkhausen-Porta e.V. 1899

Werbung für neue Seite “Barkhausen Porta”

Über Porta Westfalica und speziell unseren schönen Ortsteil Barkhausen ist eine neue Homepage entstanden, welche von Barkhausern gepflegt und mit Inhalt gefüllt wird.

Wir würden uns freuen, wenn ihr mal vorbei schaut:
https://barkhausen-porta.de/

Zusätzlich auch nochmal etwas Werbung für die Barkhauser Seite von unserem Ortsheimatpfleger Rainer Müller:
https://www.barkhausenporta.de/

Es ist immer ordentlich was los im Ort, also bleibt mit diesen Seiten auf dem Laufenden über aktuelles und auch historisches.