Schlagwort-Archive: Cup

SV Barkhausen-Porta im Mittelfeld des WSB-Cups – Neues Sportevent findet deutlichen Zuspruch

Der SV Barkhausen-Porta stellte in der vergangenen Saison der Sportschützen drei Ligamannschaften in der Disziplin Luftgewehr Auflage. Die Erstvertretung verpasst dabei sogar den Sieg in ihrer Verbandsligagruppe, der zweithöchsten Ebene des Westfälischen Schützenbundes (WSB) nur um einen Ring nach fünf Wettkämpfen. Auf Bezirksebene beteiligten sich zwei Teams in diesem Modus und die 3. Mannschaft erreichte sogar den Endkampf um den Aufstieg, konnte sich aber nicht durchsetzen.

Vor den neuen Ansetzungen erfolgte nun der WSB-Cup im Landesleistungszentrum des WSB in Dortmund als Abschlussevent. In Ligavergleichen treten jeweils fünf Sportler nach Setzliste gegeneinander an. Im WSB-Cup können lediglich drei Schützen für die Ansetzung gemeldet werden und erzielen ein Gemeinschaftsergebnis. Zunächst werden 30 Wertungsschüsse mit Zehntelwertung in 30 Minuten gefordert, um die jeweiligen zwei Finalisten der Gruppen in weiteren Runden gegeneinander antreten zu lassen.

In diesem Auftakt kamen Kerstin Kailuweit (314,2 Ring), Andreas Schulte (308,9) und Rüdiger Eichhorn (310,5) auf insgesamt 933,6 Ring. Im vierten Gruppenrang verfehlten sie nur um 1,7 Ring die Finals und waren mit sich unzufrieden. „Da wäre mehr drin gewesen“, so Mannschaftsführer Andreas Schulte.

Auch in der Trostrunde der bis dahin nicht erfolgreichen 19 Mannschaften war das Glück ihnen ebenfalls nicht hold. Hier zählten lediglich die erzielten „Innenzehnen“ als Punkt. Kerstin Kailuweit verbuchte in diesem Modus 26 Treffer mit Wert von mindestens 10,2 Ring. Andreas Schulte kam auf 22 und Rüdiger Eichhorn mit 23 ein.

Im Gesamtergebnis von 71 Punkten belegte die Portaner Auswahlmannschaft damit den abschließenden 16. Rang unter den 27 beteiligten Teams. Den Sieger machten die höher startenden Westfalenligisten unter sich aus. Dietmar Sandvoß oblag es bei diesem Wettkampf als Jurymitglied des Veranstalters vor Ort als Kampfrichter National die Einhaltung der Sport- und Ausschreibungsordnung ehrenamtlich mit zu gewährleisten.

v.l.n.r.: Rüdiger Eichhorn, Dietmar Sandvoß, Andreas Schulte, Kerstin Kailuweit

(Text und Foto: Rüdiger Eichhorn)

Norddeutschland cup

Jüngste Sportler aus Barkhausen erfolgreich

Porta Westfalica/Barkhausen (RE). Zwei der jüngsten Sportler des Schützenvereins Barkhausen-Porta waren anlässlich des Norddeutschland-Cup in Furth im Wald erfolgreich. Der für die Kreisjugend verantwortliche, Jörg Friedland, zugleich auch Trainer von Laura Meier und Jamie Franke, freute sich über sehr gute Leistungen in der Oberpfalz. Neben den sportlichen Vergleichen, aller dem Deutschen Schützenbund angeschlossenen 20 Landesverbände, wurde auch die Traditionsveranstaltung des „Drachenstichs“, als weiterer Höhepunkt besucht.

Dass die Auswahl, der für den Westfälischen Schützenbund teilnehmenden Schüler/innen gut gewählt war, spiegelten die vielen guten Platzierungen wider. Mit den Lichtpunktsportgeräten Gewehr und Pistole in den Disziplinen Auflage und Freihand, waren die jeweils ersten „Goldenen“ Mannschaftsplätze für die westfälische Verbandsauswahl der Lohn.

Hierbei war Laura Meier, in der Klasse I (Schülerinnen bis 12 Jahre), mit der Lichtpunkt-Pistole aufgelegt und Freihand beteiligt. In den Einzelwertungen wurde sie jeweils mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Dabei konnte sie 181,0 Ring aufgelegt und 153,9 Ring frei erzielen.

Jamie Franke, Schüler Klasse II, bis 10 Jahre, bekam ebenfalls eine silberne Einzelauszeichnung für seine Leistungen und 131,9 Ring mit der Lichtpistole aufgelegt. Zudem errang er die Bronzemedaille und 180,7 Ring bei 20 Zielvorgängen, überraschend in der Disziplin Lichtgewehr Auflage. Das Niveau bei den Mädchen lag da deutlich höher. Laura Meier wurde in diesem Wettbewerb mit 182,4 Ring 17.-te in ihrem Klassement.

Diese großartigen Ergebnisse zeugen erneut davon, dass sich den Schützen-vereinen Möglichkeiten mit den Lichtpunktsportgeräten eröffnen, gesetzeskonform und frühzeitig, Schüler und Jugendliche für sich zu gewinnen und zu begeistern. So sollte die Faszination des Sportschießens den nächsten Generationen vermittelt und für die Zukunft im Vereinsleben genutzt werden

Rüdiger Eichhorn

Rheinland-Westfalen – Cup 2022

03. April 2022 in DORTMUND
### Marlene Dreger Gold ###
### Kira Holtmann Silber ###

Von links: Kira Holtmann und Marlene Dreger

Vier Jungschütz*innen des SV Barkhausen haben am Rheinland-Westfalen – Cup in Dortmund teilgenommen. Dieser Cup wird von den zwei Landesverbänden, dem Rheinischen – und dem Westfälischen Schützenbund gemeinsam ausgerichtet. Der Wettkampf besteht aus zwei Vorkämpfen, die auf dem heimischen Stand ausgetragen werden, sowie einem Endkampf und dem Finale der besten acht Athleten je Disziplin und Altersklasse. Der Endkampf und das Finale wurden am 03. April 2022 im Landesleistungszentrum des Westfälischen Schützenbundes in Dortmund ausgetragen.

Leider konnten der in der Schülerklasse klar auf Goldkurs liegende Marko Backhaus und der nach den Vorkämpfen Drittplatzierte Tom Schütte, ebenfalls Schülerklasse, auf Grund einer Coronaerkrankung nicht am Endkampf teilnehmen.

Von dem Corona-Pech verschont blieben Kira Holtmann (Schülerklasse) und Marlene Dreger (Jugendklasse). Beide fuhren auf dem 1. Platz liegend nach Dortmund. Während Kira im Endkampf auf einen immer noch hervorragenden 2. Platz zurück fiel, konnte Marlene ihren Goldplatz souverän behaupten.

Schießergebnisse vom Rheinland-Westfalen-Cup 2022