Den Sportschützen des SV Barkhausen-Porta überreichte der Ehrungsbeauftragte des Vereins, Rüdiger Eichhorn, nun die im Jahr 2023 erworbenen Meisterschützenabzeichen des Deutschen Schützenbundes (DSB).
In jeder Disziplin, von Luftgewehr bis zu den historischen Perkussionspistolen, sind für die unterschiedlichen Klassen, Altersgruppen, Mindestleistungen für die erfolgreiche Erfüllungen festgeschrieben.
Dabei ist es außerdem erforderlich, diese auf offiziellen Meisterschaften von der Kreis-, Bezirk-, Landes- bis zur Deutschen Meisterschaft im Wettkampf zu erbringen. Darüber hinaus dürfen auch Resultate aufgeführt werden, die anlässlich eines offiziell ausgeschriebenen Ligawettbewerbes erzielt werden.
Jörg Friedland war vereinsintern der eifrigste Sammler dieser qualifizierenden sportlichen Leistungen, zumal er mit insgesamt sechs verschiedenen Sportgeräten aktiv ist. So waren von 22 ausgeführten dokumentierten Teilnahmen, 12 mit dem Luftgewehr Anschlag Auflage, 5x Kleinkaliber Auflage über 50 bzw. 100 Meter, 3x Luftpistole Auflage und mit der Sportpistole über 25 Meter, erfolgreich.
Während die Erwachsenen die erforderlichen Bedingungen drei Mal erfüllen müssen, reicht es bei den Schülern und Jugendlichen dieses mit einem doppelten Erfolg. Aus der Schülergruppe waren dies: Marco Backhaus, Kira Holtmann und Tom Schütte und bei den Jugendlichen Marlene Dreger, mit der Luftpistole bzw. Sportpistole.
Die Senioren, die mit dem Luft- und Kleinkalibergewehr, aber auch mit der Luft- und Sportpistole die Auflagenwettkämpfe bestreiten, stellt die größte zu würdigende Gruppe mit: Bernd Barner 7 (eingereichte Ergebnisse), Reinhard Büttemeyer 12, Hans-Peter Dammeyer 9, Dieter Darlath 9, Rüdiger Eichhorn 18, Andrea Friedland 13, Regina Horn-Sandvoß 12, Kerstin Kailuweit 12, Willi Kolkmann 14, Erwin Kording 7, Reinhard Kruse 10, Helmut Lampe 14, Bettina Mentzner 3, Dietmar Sandvoß 15, Andreas Schulte 16, Werner Wiese 3.
Aus der Pistolenabteilung wurden zudem Susanne Bäumer 4, Maximilian Eichhorn 3, Christian Franzen-Fiedler 4 und Aleksey Tsaturyan für 9 erbrachte Leistungen mit Urkunde und Anstecknadel bedacht.
Bleibt zu hoffen, dass der DSB auch bald die Honorierung im sportlichen Schießen in den Disziplinen Licht- und Blasrohrsport ermöglicht. Beide Möglichkeiten werden im Barkhauser Schützenverein, gerade für den Nachwuchs nachhaltig angeboten.
Im Mai haben wir ein besonderes Event-Wochenende vor uns: Der Schützenverein Barkhausen wird 125 Jahre alt und das wird natürlich gebührend gefeiert!
Anlässlich dieses Jubiläums holen wir das Fest wie damals einmalig wieder in die Weserwiesen neben dem Fähranleger Barkhausen. Mit Zelt und großer Feierlandschaft sind wir sowohl auf große Besucherzahlen als auch jedes Wetter ausgelegt. Von der Vatertagsparty am Donnerstag über einen Rockabend am Freitag, dem Hauptfest am Samstag inkl. Live-Band bis hin zum Familientag am Sonntag werden wir euch so einiges bieten. Eure Aufgabe dabei: Save the Date – das Party-Wochenende in Barkhausen groß in den Kalender eintragen!
Was könnte besser sein, als eine Vatertagsfeier mit großem Zelt direkt am Weserradweg? Richtig, eine solche Party mit bester musikalischer Untermalung von DJ Maurice Durand und dem DJ-Team von Kollektiefgang.
Das DJ-Team von Kollektiefgang kommt aus unserer Region und untermalte schon die Barkhauser Black & White Party 2023 mit treibenden Beats und bester Musik, wie die 400 Gäste im Partyzelt alle bestätigen können.
Die größte Vatertagsparty der Region, und die einzige seiner Art direkt am Weserradweg – seid dabei!
Am Freitag Abend, dem 10. Mai, geht es abends rockig weiter: Die Toten Ärzte servieren euch die besten Hits der deutschen Bands “Die Toten Hosen” und “Die Ärzte”!
Die Toten Hosen kennt jeder durch Songs wie An Tagen wie diesen, Bonnie & Clyde, Hier kommt Alex oder auch 10 kleine Jägermeister. Die Ärzte hingegen hat jeder mit Klassikern wie Westerland oder Schrei nach Liebe im Ohr. Da fällt es schon schwer, sich für eine Band zu entscheiden. Euer Glück, bei den Toten Ärzten bekommt ihr das beste von beiden in einer Band!
Die Band paart grandiose, bekannte Songs mit einer tollen Bühnenpräsenz, wo auch das Publikum mit einbezogen wird. Rockkonzert-Atmosphäre in einer einzigartigen Location ist also garantiert!
Tickets zu diesem Rock-Event der Superlative in einzigartiger Kulisse gibt’s an der Abendkasse für 25€. Sichert euch jetzt eure Karte im VVK für nur 20€ online:
11. Mai: 125-Jähriges Jubiläum, Sommerball & Live-Musik von Holy Moly
Der Samstag ist der Haupttag unseres Wochenendes und steht im Zeichen des 125-Jährigen Jubiläums vom Schützenverein Barkhausen.
Um diesen gebührend zu feiern laden wir nachmittags Gastvereine & Ehrengäste zum Treffen um 15 Uhr beim amtierenden Schützenkönig Tim Belling ein. Gegen 16 Uhr wird angetreten und es folgt ein kurzer Marsch über Alte Poststraße und Fährstraße, welcher gegen 17 Uhr am Festplatz in den Weserwiesen endet. Dort geht’s mit Reden & Ehrungen anlässlich des großen Jubiläums in das Abendprogramm über. Ganz traditionell eröffnen im Anschluss die Königspaare mit dem Ehrentanz das Sommerfest.
Musikalisch heizt uns bei dieser Party die Top-40 Band Holy Moly ein! Holy Moly dürfte vielen von euch ein Begriff sein, so hat diese Band aus unserem schönen Mühlenkreis schon auf so einigen regionalen Festen gespielt & immer für eine super Stimmung vor der Bühne gesorgt. Es darf und wird bis in die frühen Morgenstunden getanzt werden!
Tickets zum großen Party-Abend in den Weserwiesen Kulisse gibt’s an der Abendkasse für 15€. Auch hier könnt ihr euch euer Ticket im VVK bereits für 13€ online sichern:
12. Mai: Familientag mit 100-Jährigem Jubiläum der Feuerwehr Barkhausen
Am Sonntag feiert die Freiwillige Feuerwehr Barkhausen ihr 100-Jähriges Jubiläum und wird von 12-14 Uhr einen Festakt durchführen. Dazu gibt es sehenswertes aus der Geschichte der Feuerwehr, inkl. historischem Feuerwehrwagen und vielem mehr.
Im Anschluss präsentieren sich die Barkhauser Ortsvereine auf Info-Ständen und besonders für die Kinder ist an diesem Familientag einiges geboten. Hüpfburg und viele Spielstationen laden zu einem Sonntag zum Verweilen für die ganze Familie ein!
Save the Date!
Vom 09. bis 12. Mai ist also ordentlich etwas los in den Weserwiesen von Barkhausen. Die Vorbereitungen für dieses Party-Wochenende der Superlative laufen auf Hochtouren und dies wird ein Wochenende, von dem wir alle noch lange reden werden. Tragt es euch in den Kalender ein, seid mit dabei & schaut regelmäßig hier vorbei, um die aktuellsten Neuigkeiten zu erfahren!
Im Mai haben wir ein besonderes Event-Wochenende vor uns: Der Schützenverein Barkhausen wird 125 Jahre alt und das wird natürlich gebührend gefeiert!
Anlässlich dieses Jubiläums holen wir das Fest wie damals einmalig wieder in die Weserwiesen neben dem Fähranleger Barkhausen. Mit Zelt und großer Feierlandschaft sind wir sowohl auf große Besucherzahlen als auch jedes Wetter ausgelegt. Von der Vatertagsparty am Donnerstag über einen Rockabend am Freitag, dem Hauptfest am Samstag inkl. Live-Band bis hin zum Familientag am Sonntag werden wir euch so einiges bieten. Eure Aufgabe dabei: Save the Date – das Party-Wochenende in Barkhausen groß in den Kalender eintragen!
Was könnte besser sein, als eine Vatertagsfeier mit großem Zelt direkt am Weserradweg? Richtig, eine solche Party mit bester musikalischer Untermalung von DJ Maurice Durand und dem DJ-Team von Kollektiefgang.
Das DJ-Team von Kollektiefgang kommt aus unserer Region und untermalte schon die Barkhauser Black & White Party 2023 mit treibenden Beats und bester Musik, wie die 400 Gäste im Partyzelt alle bestätigen können.
Die größte Vatertagsparty der Region, und die einzige seiner Art direkt am Weserradweg – seid dabei!
Am Freitag Abend, dem 10. Mai, geht es abends rockig weiter: Die Toten Ärzte servieren euch die besten Hits der deutschen Bands “Die Toten Hosen” und “Die Ärzte”!
Die Toten Hosen kennt jeder durch Songs wie An Tagen wie diesen, Bonnie & Clyde, Hier kommt Alex oder auch 10 kleine Jägermeister. Die Ärzte hingegen hat jeder mit Klassikern wie Westerland oder Schrei nach Liebe im Ohr. Da fällt es schon schwer, sich für eine Band zu entscheiden. Euer Glück, bei den Toten Ärzten bekommt ihr das beste von beiden in einer Band!
Die Band paart grandiose, bekannte Songs mit einer tollen Bühnenpräsenz, wo auch das Publikum mit einbezogen wird. Rockkonzert-Atmosphäre in einer einzigartigen Location ist also garantiert!
Tickets zu diesem Rock-Event der Superlative in einzigartiger Kulisse gibt’s an der Abendkasse für 25€. Sichert euch jetzt eure Karte im VVK für nur 20€ online:
11. Mai: 125-Jähriges Jubiläum, Sommerball & Live-Musik von Holy Moly
Der Samstag ist der Haupttag unseres Wochenendes und steht im Zeichen des 125-Jährigen Jubiläums vom Schützenverein Barkhausen.
Um diesen gebührend zu feiern laden wir nachmittags Gastvereine & Ehrengäste zum Treffen um 15 Uhr beim amtierenden Schützenkönig Tim Belling ein. Gegen 16 Uhr wird angetreten und es folgt ein kurzer Marsch über Alte Poststraße und Fährstraße, welcher gegen 17 Uhr am Festplatz in den Weserwiesen endet. Dort geht’s mit Reden & Ehrungen anlässlich des großen Jubiläums in das Abendprogramm über. Ganz traditionell eröffnen im Anschluss die Königspaare mit dem Ehrentanz das Sommerfest.
Musikalisch heizt uns bei dieser Party die Top-40 Band Holy Moly ein! Holy Moly dürfte vielen von euch ein Begriff sein, so hat diese Band aus unserem schönen Mühlenkreis schon auf so einigen regionalen Festen gespielt & immer für eine super Stimmung vor der Bühne gesorgt. Es darf und wird bis in die frühen Morgenstunden getanzt werden!
Tickets zum großen Party-Abend in den Weserwiesen Kulisse gibt’s an der Abendkasse für 15€. Auch hier könnt ihr euch euer Ticket im VVK bereits für 13€ online sichern:
12. Mai: Familientag mit 100-Jährigem Jubiläum der Feuerwehr Barkhausen
Am Sonntag feiert die Freiwillige Feuerwehr Barkhausen ihr 100-Jähriges Jubiläum und wird von 12-14 Uhr einen Festakt durchführen. Dazu gibt es sehenswertes aus der Geschichte der Feuerwehr, inkl. historischem Feuerwehrwagen und vielem mehr.
Im Anschluss präsentieren sich die Barkhauser Ortsvereine auf Info-Ständen und besonders für die Kinder ist an diesem Familientag einiges geboten. Hüpfburg und viele Spielstationen laden zu einem Sonntag zum Verweilen für die ganze Familie ein!
Save the Date!
Vom 09. bis 12. Mai ist also ordentlich etwas los in den Weserwiesen von Barkhausen. Die Vorbereitungen für dieses Party-Wochenende der Superlative laufen auf Hochtouren und dies wird ein Wochenende, von dem wir alle noch lange reden werden. Tragt es euch in den Kalender ein, seid mit dabei & schaut regelmäßig hier vorbei, um die aktuellsten Neuigkeiten zu erfahren!
Im Mai haben wir ein besonderes Event-Wochenende vor uns: Der Schützenverein Barkhausen wird 125 Jahre alt und das wird natürlich gebührend gefeiert!
Anlässlich dieses Jubiläums holen wir das Fest wie damals einmalig wieder in die Weserwiesen neben dem Fähranleger Barkhausen. Mit Zelt und großer Feierlandschaft sind wir sowohl auf große Besucherzahlen als auch jedes Wetter ausgelegt. Von der Vatertagsparty am Donnerstag über einen Rockabend am Freitag, dem Hauptfest am Samstag inkl. Live-Band bis hin zum Familientag am Sonntag werden wir euch so einiges bieten. Eure Aufgabe dabei: Save the Date – das Party-Wochenende in Barkhausen groß in den Kalender eintragen!
Was könnte besser sein, als eine Vatertagsfeier mit großem Zelt direkt am Weserradweg? Richtig, eine solche Party mit bester musikalischer Untermalung von DJ Maurice Durand und dem DJ-Team von Kollektiefgang.
Das DJ-Team von Kollektiefgang kommt aus unserer Region und untermalte schon die Barkhauser Black & White Party 2023 mit treibenden Beats und bester Musik, wie die 400 Gäste im Partyzelt alle bestätigen können.
Die größte Vatertagsparty der Region, und die einzige seiner Art direkt am Weserradweg – seid dabei!
Am Freitag Abend, dem 10. Mai, geht es abends rockig weiter: Die Toten Ärzte servieren euch die besten Hits der deutschen Bands “Die Toten Hosen” und “Die Ärzte”!
Die Toten Hosen kennt jeder durch Songs wie An Tagen wie diesen, Bonnie & Clyde, Hier kommt Alex oder auch 10 kleine Jägermeister. Die Ärzte hingegen hat jeder mit Klassikern wie Westerland oder Schrei nach Liebe im Ohr. Da fällt es schon schwer, sich für eine Band zu entscheiden. Euer Glück, bei den Toten Ärzten bekommt ihr das beste von beiden in einer Band!
Die Band paart grandiose, bekannte Songs mit einer tollen Bühnenpräsenz, wo auch das Publikum mit einbezogen wird. Rockkonzert-Atmosphäre in einer einzigartigen Location ist also garantiert!
Tickets zu diesem Rock-Event der Superlative in einzigartiger Kulisse gibt’s an der Abendkasse für 25€. Sichert euch jetzt eure Karte im VVK für nur 20€ online:
11. Mai: 125-Jähriges Jubiläum, Sommerball & Live-Musik von Holy Moly
Der Samstag ist der Haupttag unseres Wochenendes und steht im Zeichen des 125-Jährigen Jubiläums vom Schützenverein Barkhausen.
Um diesen gebührend zu feiern laden wir nachmittags Gastvereine & Ehrengäste zum Treffen um 15 Uhr beim amtierenden Schützenkönig Tim Belling ein. Gegen 16 Uhr wird angetreten und es folgt ein kurzer Marsch über Alte Poststraße und Fährstraße, welcher gegen 17 Uhr am Festplatz in den Weserwiesen endet. Dort geht’s mit Reden & Ehrungen anlässlich des großen Jubiläums in das Abendprogramm über. Ganz traditionell eröffnen im Anschluss die Königspaare mit dem Ehrentanz das Sommerfest.
Musikalisch heizt uns bei dieser Party die Top-40 Band Holy Moly ein! Holy Moly dürfte vielen von euch ein Begriff sein, so hat diese Band aus unserem schönen Mühlenkreis schon auf so einigen regionalen Festen gespielt & immer für eine super Stimmung vor der Bühne gesorgt. Es darf und wird bis in die frühen Morgenstunden getanzt werden!
Tickets zum großen Party-Abend in den Weserwiesen Kulisse gibt’s an der Abendkasse für 15€. Auch hier könnt ihr euch euer Ticket im VVK bereits für 13€ online sichern:
12. Mai: Familientag mit 100-Jährigem Jubiläum der Feuerwehr Barkhausen
Am Sonntag feiert die Freiwillige Feuerwehr Barkhausen ihr 100-Jähriges Jubiläum und wird von 12-14 Uhr einen Festakt durchführen. Dazu gibt es sehenswertes aus der Geschichte der Feuerwehr, inkl. historischem Feuerwehrwagen und vielem mehr.
Im Anschluss präsentieren sich die Barkhauser Ortsvereine auf Info-Ständen und besonders für die Kinder ist an diesem Familientag einiges geboten. Hüpfburg und viele Spielstationen laden zu einem Sonntag zum Verweilen für die ganze Familie ein!
Save the Date!
Vom 09. bis 12. Mai ist also ordentlich etwas los in den Weserwiesen von Barkhausen. Die Vorbereitungen für dieses Party-Wochenende der Superlative laufen auf Hochtouren und dies wird ein Wochenende, von dem wir alle noch lange reden werden. Tragt es euch in den Kalender ein, seid mit dabei & schaut regelmäßig hier vorbei, um die aktuellsten Neuigkeiten zu erfahren!
Nach dem sehr erfolgreichen & schönen Grünkohlessen in 2023 wollen wir genauso gut ins neue Jahr 2024 starten: Das traditionelle Grünkohlessen findet auch in diesem Jahr wieder statt, dieses Mal am 24. Februar um 19 Uhr!
Wer dabei sein möchte, sollte sich eine Essensmarke sichern, da wir darüber den Einkauf planen. Alternativ zum Grünkohl bieten wir auf Bestellung auch wieder Schnitzel an. Essensmarken gibt es wie jedes Jahr bei den Stammtischen als auch bei den Spartenleitungen. Ebenfalls stehen diese beim Friseursalon Andreas Schulte an der Portastraße zum Verkauf.
Das Schützenhaus wird wieder gut gefüllt, das Essen lecker & die Getränke erfrischend. Was kann da noch schief gehen? Genau, gar nichts! Also sichert euch ein Ticket & wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch!
Der Schützenverein Barkhausen – Porta hat in dieser laufenden Saison zwei Bundesliga Sportschützen.
In Meisterschaftswettkämpfen treten Dennis Strücker und Maximilian Eichhorn gemeinsam mit Aleksay Tsaturyan, als Luftpistolenmannschaft in der Herrenklasse an. Dennis Strücker ist darüber hinaus schon einige Jahre für den SSV Bad Westernkotten in der 1. Bundesliga unterwegs. Maximilian Eichhorn seit Herbst letzten Jahres für die SSG Teutoburgerwald/Bad Rothenfelde in der 2. Bundesliga am Start.
Die Ansprüche in der ersten Liga sind, wen wunderts, natürlich höher anzusiedeln. So kämpft die Mannschaft um Dennis Strücker, trotz vergleichbaren Niveaus, gegen den Abstieg. Aktuell sind sie in der Gruppe Nord auf dem 9. Platz mit 6:12 Mannschaftspunkten.
Zu den 19 Einzelpunkten steuerte er beim Vergleich mit dem SV Niedererbach mit 358:352 Ring einen wichtigen Sieg bei. Gegen den SV Schirumer Leegmoor musste der Sportschütze sich mit 360:361 knapp geschlagen geben und auch gegen die SpSch Raesfeld reichten 363:369 Ring leider nicht zum Sieg.
Das Team aus dem Osnabrücker Land strebt mit Maximilian Eichhorn deutlich, als ungeschlagener Tabellenführer der Gruppe West, das Finale um den Aufstieg zur 1. BL an. In seinem ersten Wettkampf, auf diesem Level, waren für ihn „nur“ 355 Ring das Endresultat gegenüber dem Sportler des KKV Hunstig der 372 Ring erzielte.
In den beiden weiteren Duellen war er dann aber erfolgreicher und konnte gegen den SV Welsheim mit 369 Ring, genauso wie gegen den SV Falke Dasbach II mit 370:354 Zählern, zwei positive Ergebnisse zum aktuellen Zwischenstand von 21:4 Einzelpunkten und 10:0 Mannschaftswertungen beitragen. Bleibt zu hoffen, dass beide Portaner Luftpistolenschützen sich nicht in der Relegation um die 1 BL gegenüberstehen müssen.
Der Schützenverein Barkhausen – Porta hat sich erfolgreich am Wettbewerb „Ideen werden Wirklichkeit – 100 Förderpakete für Vereine in der Region“ beteiligt.
Der Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser unterstützt dabei finanziell innovative Projektideen von Vereinen. In der Kategorie „Sport in der Grundschulbetreuung“ haben die Sportschützen ihre Kooperation mit der Grundschule Barkhausen vorgestellt.
Aus Gründen einer notwendigen erweiternden Anschaffung an Material und Ausrüstung für die Ausübung des Blasrohrsport wurde diese ehrenamtliche Aktion erfolgreich eingebracht. Westfalen Weser fördert nun mit einem Zuschuss von 700 Euro, damit die Umsetzung des nachahmenswerten Projektes auch erfolgen kann. Es ist eines von 100 Förderpaketen, die das Unternehmen jährlich, nun schon zum fünfzehnten Mal, in ihrem Einzugsgebiet vergibt.
Eine unabhängige Jury hat das Projekt als vorbildlich und unterstützenswert beurteilt, worüber sich die beteiligte Sportbeauftragte, Beate Dreger, und der 2. Vorsitzende Jörg Friedland, wie über das Preisgeld auch, sehr freuten. „Wir danken für die anerkennende Förderung und hoffen, dass wir weiterhin den Kindern in der Nachmittagsbetreuung, auch unseren sportlichen Umgang mit dem Blasrohr, mit nun erweiterbarem Equipment, nahebringen können“, so die Verantwortlichen unisono.
Der Schützenverein Barkhausen Porta war anlässlich der Regionalausscheidung „Sterne des Sports 2023“ schon mit einem 4. Rang, für dieses ehrenamtliche Engagement mit einer Urkunde bedacht worden. Die jetzige finanzielle Unterstützung trägt somit dazu bei, das Vorhaben im Jahr 2024 nochmals erweitern zu können. Einer erneuten Bewerbung unter www.westfalenweser.com, um die Förderpakete im laufenden Jahr, steht also nichts im Wege. Bleibt zu hoffen, dass viele Initiativen und Institutionen, weiterhin Projektideen einbringen, um unser gemeinsames Leben gewinnbringend sozial zu gestalten, dafür steht auch das Motto und die finanzielle Unterstützung des Energieunternehmens.
Dem Schützenverein Barkhausen – Porta 1899 e.V. ist es erneut gelungen bei der Aktion des Landessportbundes NRW (LSB) eines von 200 Überraschungspaketen für ehrenamtlich Engagierte, erfolgreich zu beantragen.
Anlässlich des „Wichtelschiessens“, ein Spaßwettbewerb aus Blasrohrsport und Luftpistole Auflage, für die jüngsten mit dem Lichtsportgerät, wurde diesmal das Ehepaar Andrea und Jörg Friedland überrascht. Nach der offiziellen Siegerehrung, bei der sich jeder Teilnehmer ein Wichtelpäckchen, welches ein anderer Beteiligter zur Verfügung gestellt hatte, auswählen durfte, wurde das #-Großpaket durch den Ehrungsbeauftragten des Vereins, Rüdiger Eichhorn, übergeben. Den Grundstock des vom LSB ausgelieferten Inhalts hatten im Vorfeld heimlich die anwesenden Schüler/innen und Jugendlichen durch persönliche Kleinigkeiten und Wünsche zudem ergänzend aufgefüllt.
In seiner kleinen Laudatio führte der Überbringer aus: „Ohne das Ehepaar Friedland, gäbe es die wieder erstarkte Jugendarbeit beim Schützenverein bestimmt nicht!“ Ab 2014 hat vor allem Jörg Friedland, als motivierender Trainer fungiert, und das Interesse am Sportschießen in allen möglichen Facetten geweckt. Nicht nur im Bereich der Luftdruckdisziplinen, sondern auch im Blasrohrsport und in der Disziplin mit den Lichtpunktsportgeräten; weiterführend, sobald die gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, auch mit den Sportgeräten im Kleinkaliberbereich und historischen Waffen.
Seine Frau Andrea fungiert mehr im Hintergrund und deckt die umfangreiche administrative Seite ab, die es im Bereich der ordnungsgemäßen Sportabwicklung einzuhalten gilt. So sind auch beide dafür verantwortlich, dass sich eine große Helferschar kontinuierlich im Umfeld in der Vergangenheit entwickelte und dabei unterstützt, das Training, sowie die Wettkämpfe bis hin zur Deutschen Meisterschaft in München-Hochbrück, erfolgreich zu gestalten. Zuletzt nahmen acht junge Sportlerinnen und Sportler des Vereins teil!
Neben der Gestaltung der jährlichen Abschlussfeierlichkeit der 4.ten Klassen der Grundschule Barkhausen auf dem eigenen Gelände „Unter den Tannen“, erwuchs auch die Initiative der Kooperation in der Nachmittagsbetreuung der örtlichen GS mit dem Sportangebot Blasrohr unter wesentlicher Federführung der Ausgezeichneten. Über den Vereinsrahmen hinaus zeichnet Andrea Friedland für den Stadtsportverband Porta Westfalica, als Geschäftsführerin, verantwortlich. Ihr Mann Jörg bekleidet außerdem die Ehrenämter des Kreisjugendwartes im Schützenkreis Minden und für den Westfälischen Schützenbund die Funktion „Jugendarbeit allgemein“. In dieser Weise wurde dem selbstlos, ehrenamtlich agierendem Ehepaar Friedland einmal, mit viel Applaus begleitet, Dank gesagt.
Der Weihnachtsmarkt an der Barkhauser Kirche hat die Adventszeit am 3. Dezember eingeläutet, jetzt stehen wir schon kurz vor Heiligabend.
Der Monat fliegt, aber trotzdem möchten wir uns einen Moment nehmen, um euch & euren Liebsten eine schöne Weihnachtszeit zu wünschen! Habt ein friedliches Fest im Kreise von Familie & Freunden, lasst euch reichlich beschenken und genießt das leckere Essen!
Wir bedanken uns auf jeden Fall schon jetzt für eure Treue. Habt ein paar schöne Tage & bleibt gesund!
Sollte die Zeit reichen, dann kommt die Tage noch ein Jahresrückblick – schaut doch zwischendurch mal rein!
Am kommenden Sonntag, den 03. Dezember, findet in Barkhausen passend zum Beginn der Adventszeit wieder der Weihnachtsmarkt rund um die Kirche statt. Mittlerweile befindet sich diese Traditionsveranstaltung schon in der 13. Auflage!
Mit dabei sind wieder viele Ortsvereine und ehrenamtliche Helfer, sodass Groß & Klein ein tolles Programm geboten werden kann.
10:30 Uhr: Familiengottesdienst in der evangelischen Kirche Barkhausen, Böllingsbrink
Ab 11:30 Uhr an der Kirche, auf der Straße Böllingsbrink und dem Martin-Luther-Haus Weihnachtsmarkt: – Puffer und Getränke vom Schützenverein Barkhausen – Waffeln von der Schützenjugend – Bratwurst vom Rassegeflügelzuchtverein Phoenix – Erbsensuppe vom DRK OV Barkhausen – Pilze von der Freiwillige Feuerwehr Barkhausen – Glühwein vom TC Barkhausen e.V. – Kaffee und Kuchen der Ev. Kirchengemeinde Barkhausen
Außerdem im Programm: – Büchertisch und Handwerkerstände – Aktionen für Kinder von Schützenjugend, Kindergarten und dem Förderverein der Grundschule – Musik vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Porta Westfalica Barkhausen
Um 15 Uhr gibt es wieder Adventsmusik in der Kirche – Eintritt frei – mit vielen Liedern zum Mitsingen, vorgetragen von: – Kirchenchor Barkhausen – Kammerchor Porta Westfalica – Vokalensemble des Kammerchores – Bläserkreis St. Jakobus
Wie ihr seht lädt der 1. Advent wieder zum schönen Verweilen an der Kirche zu Barkhausen ein – schaut doch mal vorbei!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.