Die 2. Runde LG Auflage findet am 16.11.2016 ab 20 Uhr in Uphausen statt.
Die 3. Runde LG Auflage am 19.12.2016 und die 4. Runde LG Auflage am 16.01.2017 finden beide ab 18 Uhr in Barkhausen statt.
Die 2. Runde LG Auflage findet am 16.11.2016 ab 20 Uhr in Uphausen statt.
Die 3. Runde LG Auflage am 19.12.2016 und die 4. Runde LG Auflage am 16.01.2017 finden beide ab 18 Uhr in Barkhausen statt.
Am 30.10.2016 haben wir wieder wie zum Abschluss jeder Saison einen gemütlichen Sonntag-Vormittag verbracht. Bereits am Vortag hat die Schützenkönigin mit ihrem Mann Martin den Tisch der Königinnen schön geschmückt, sodass sich alle wohlfühlen.
Das Schützenhaus war prall gefüllt, sowohl am Tisch der Königinnen, welche morgens erst einmal gemeinsam gefrühstückt haben, als auch im Rest unserer tollen Location.
Da es heute gar nicht mal so kalt war, hat es viele von uns auch nach draußen gezogen. So konnte auch gleich der neu gepflasterte Vorplatz bestaunt werden.
Auch die Frauen vom Königinnentisch hat es so mal für ein Gruppenbild nach draußen gezogen.
So ganz nebenher hat unser amtierendes Königspaar Stephan & Sonja dann auch ihr Königspaar-Bild an der Wand aufgehangen. Somit haben sie sich also auch hier offiziell in die Riege der Königspaare eingereiht.
Und natürlich geht es bei diesem Saisonabschluss auch noch um eines: Die letzte Chance, ein paar Ring für seine Kompanie zu erringen. Und so fanden sich auch viele wieder zum Schießen im Schießstand ein.
Am Ende des (offiziellen) Tages wurden dann von Oberst Norbert Krause und Major Dietmar Sandvoß die Pokale überreicht. So wurden unter dem amtierenden und allen ehemaligen der König der Könige bzw. die Königin der Königinnen ausgeschossen. Bei den Frauen hat sich Bettina Mentzner durchsetzen können, und bei den Männern Erwin Kording. Vereinsmeister wurde Sebastian Hantelmann. Und der Sommerpokal – um den es ja heute auch ging – ist in die Hände der 1. Kompanie gegangen, entgegengenommen von Marco Rux.
Vielen Dank allen Beteiligten – ob Helfern oder Besuchern – für den wirklich schönen Sommerabschluss! Es war wie immer ein toller Tag, der in dieser Truppe standardmäßig mit einer Menge Spaß verbunden ist. Gerüchten zufolge soll der Tag übrigens mittags noch nicht für alle sein Ende gefunden haben (Anmerkung: Zeit dieses Beitrags: 20 Uhr abends – viel Spaß noch, Jungs!).
Anmerkung: Alle Bilder finden sich natürlich auch in der Galerie: Saisonabschluss des Sommerpokals 2016
Im Sportbereich findet ihr nun einen neuen Bericht zu den Deutschen Meisterschaften im Luftgewehr aufgelegt. Diese fanden am 15. und 16. Oktober 2016 statt.
Klickt doch mal rein und erfahrt mehr!
Auch am heutigen Samstag wird keine Pause gemacht und so trafen bereits um 8 Uhr früh die ersten Helfer vom Schützenverein am Schützenhaus Barkhausen ein.
Heute wurden wieder etliche Pflastersteine vom großen Haufen auf einzelne Paletten gestapelt, mit dem Trecker zur Terrasse gefahren und dort in den Verbund eingepflegt.
Verpflegt wurden die Helfer wieder mit reichlich Brötchen zur Stärkung.
Wenn die Maschine SV Barkhausen erstmal im Rollen war, ging es auch richtig gut voran und so wurde Quadratmeter für Quadratmeter fertig gepflastert.
Auf diese Leistung können wir als Verein stolz sein, Hut ab! Und natürlich großen Dank an alle Helfer!
Nach einer spontanen “Nacht- & Nebelaktion” am gestrigen Abend liegen bereits die ersten Pflastersteine der neuen Terrasse vor dem Schützenhaus.
Der Einsatz der Jungs ist echt unbeschreiblich, dafür wurden sie immerhin abends noch mit ein paar kühlen Getränken und Pizza auf Kosten einiger der Vereinsmitglieder belohnt.
Ihr seht, es geht voran!
Auch gestern am Samstag, 01. Oktober 2016, ging es wieder weiter mit den Pflasterarbeiten am Schützenhaus.
Dieses mal wurde die neue Pflasterhöhe festgelegt und auch gleich mit einer Kante zur Rasenfläche auf dieser Höhe angelegt. Vorteil an dem neuen Terassenboden: Er wird komplett eben, schließt bündig mit vielen Treppenstufen (z.B. mit der Tür vom Schützenhaus selbst) ab und ermöglicht vor allen Dingen den ebenen Anschluss eines Zeltes auf der Rasenfläche.
Auch hier war der Schützenverein wieder mit einigen fleißigen Helfern vertreten, wie auf den Bildern zu sehen ist.
Übrigens: So sehen die neuen Steine aus, die dann auch bald schon verlegt werden können. Ihr seht, das sind einige große Berge, aber auch das werden wir schon schaffen!
Parallel dazu lief übrigens der 2. Teil des Waffensachkundelehrgangs am Schützenhaus Barkhausen ab. Dieser war mit gut über 30 Teilnehmern auch dieses Mal wieder gut gefüllt. Um die hungrigen Teilnehmer als auch um die “Vereins-Bauarbeiter” kümmerten sich wie so häufig Josef und Annegret Laroche mit einem leckeren Gulasch-Eintopf und für den Anschlusstag mit Rouladen.
Um Frühstücksbrötchen und Kuchen hat sich auch dieses Mal wieder Erwin Kording gekümmert.
Einen großen Dank an alle Beteiligten – es ist echt Wahnsinn, wie viel momentan am Schützenhaus los ist und wie toll alle gemeinsam mit anpacken!
Am 24. September 2016 wurden in kleiner Runde neue Rohrleitungen am Schützenhaus verlegt, um so in Zukunft den Zugang zu Wasser und Strom einfacher zu gestalten. Auch wurden alte Abwasser-Rohrleitungen mühsam im Berg freigelegt, um hier alles auf einen aktuellen Stand zu bringen.
An dieser Stelle vielen Dank an alle Beteiligten!
Die gesamte Bildersammlung über die Renovierungsarbeiten am Schützenhaus findet ihr unter folgendem Link: Pflasterarbeiten 2016
Am 4. November 2016 findet im Schützenhaus ab 18 Uhr das Vergleichsschießen mit der Schützengilde Minden-Nordstadt statt. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr auf 50m
Weitere Termine der 2. Kompanie findet ihr im News-Bereich unter folgendem Link: News (2. Kompanie)