Archiv der Kategorie: Schützenfest

Königsschießen 2025: Ein gelungener Auftakt zum Schützenfest in Barkhausen

Am Sonntag, dem 18. Mai, fiel mit dem traditionellen Königsschießen der Startschuss für das Schützenfest in Barkhausen – eine der wichtigsten Veranstaltungen im Jahreskalender des SV Barkhausen-Porta. Bereits am frühen Morgen versammelten sich Ehrengäste, Vereinsvorstand, Bataillons- und Kompanieführungen sowie das amtierende Königspaar, der stellvertretende Bürgermeister und weitere geladene Gäste zu einem reichhaltigen Frühstück im Schützenhaus.

Antreten und feierlicher Auftakt

Kurz nach 10 Uhr traten die 1. und 2. Kompanie des Bataillons gemeinsam an. Major Frank Sander meldete die angetretene Mannschaftsstärke an Oberst Ralf Kuhnert, der seinerseits die Gäste und das Bataillon herzlich begrüßte. Unterstützt wurde er dabei von seinem Adjutanten Sven Mietling sowie dem 1. Vorsitzenden Dirk Wiedermann, die im Anschluss bei Ehrungen und Beförderungen mithalfen.

Beförderungen: Verdiente Anerkennung für Engagement

Ein feierlicher Moment war die Verkündung der diesjährigen Beförderungen – Ausdruck von Engagement, Vereinsgeist und Treue:

Zu Hauptgefreiten befördert wurden:

  • Frieda Rischbode
  • Lia Trömer

Den Dienstgrad Unteroffizier erhielten:

  • Elisabeth Zacepin
  • Ezaden Khedo
  • Nike Joline Hartmann
  • Jared Seils
  • Tom Schütte

Zu Unterfeldwebeln ernannt wurden:

  • Dirk Amann
  • Dirk Rahnenführer
  • Pascal Henneking
  • Liana Ostrovski

Neue Feldwebel:

  • Philip Sehr
  • Kerim Bonte
  • Nadine Meier
  • Beate Dreger
  • Sylke Backhaus
  • Birgit Meier
  • Andrea Friedland
  • Kathrin Schulte
  • Marlene Dreger
  • Melanie Beckmann

Zu Oberfeldwebeln ernannt:

  • Manfred Meier
  • Wilfried Laske

Neue Stabsfeldwebel:

  • David Heth

Leutnantswürde erhielten:

  • Jörg Friedland
  • Jörg Rudolph

Ehrungen für besonderes Engagement

Ein Verein lebt vom Einsatz seiner Mitglieder. Für besonders engagierte Arbeit wurden ausgezeichnet:

  • Tim Belling
  • Beate Dreger
  • Carsten Scholl
  • Matthias Kaspar
    Ob bei Organisation, Unterstützung im Alltag oder Initiativen rund um Schützenverein und Repräsentation nach außen – ohne sie wäre vieles nicht möglich.

Neuigkeiten in der 2. Kompanie

Traditionell verleiht die 2. Kompanie zu jedem Fest den Verdienstorden der Kompanie für außerordentliches Engagement. In diesem Jahr ging dieser an Major Thomas Kalsow, welcher sich in der damaligen Kompanieführung jahrelang als Schriftführer engagiert hat. Ohne seine Protokolle würden wir viele Anekdoten der letzten Jahre schon vergessen haben, und dieser ausgeführten Aufgabe gebührt großer Dank.

Außerdem gab es noch einen Wechsel in der Kompanieführung: Benjamin Meier wurde von seinen Aufgaben als Spieß entbunden, und kommissarisch wird dieses Amt vom vorherigen Spieß Stephan Scholl übernommen. Als Dankeschön für die 6 Jahre der gemeinsamen Kompanieführung erhielt auch Benni ein Dankeschön von der Kompanie in Form eines besonderen Barre-Bieres und eines Essensgutscheins für seine Frau und ihn, um sich einen schönen gemeinsamen Abend zu machen.

Schuss in den Himmel – und der Wettkampf beginnt

Traditionsgemäß eröffnete Jörg Friedland das Schießen offiziell mit drei symbolischen Schüssen in den Himmel – zu Ehren des Bundespräsidenten und des Landes.

Anschließend übernahmen Andreas Schulte und Dietmar Sandvoß als Schießwarte die Organisation und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Dank digitaler Unterstützung wurden Ergebnisse direkt erfasst, während die Kompanieführungen draußen Schießgeld einsammelten und die Schützen den Ständen zuwiesen. Die Aufsicht im Stand übernahmen die Sportschützen, auch euch gebührt ein großer Dank für die tolle Durchführung vom Schießen!

48 Teilnehmer im sportlichen Wettkampf

Die 48 teilnehmenden Schützinnen und Schützen gaben ihre Schüsse wie folgt ab:

  • 5 Schuss auf den Sommerpokal
  • 3 Schuss auf die Bürgermeisterpokalscheibe (besonders begehrt bei den Kompanien, um möglichst viele 36er Schützen zu bekommen)
  • 2 Schuss im ersten Stechen um die Königswürde – wovon mindestens einer eine 12 sein musste, um ins nächste Stechen zu kommen.

Diese Schützen sind im Stechen um die Königswürde weiter:

1. Kompanie:

  • Uwe Pruschinski
  • Arnd Bergbrede
  • Kai Beckmann
  • Bernd Barner
  • Rudolf Richter
  • Cedric Bergbrede
  • Dirk Amann
  • Nina Becker

2. Kompanie:

  • Sylke Backhaus
  • Andreas Schulte
  • Manfred Meier
  • Jörg Rudolph

Jugend:

  • Liana Ostrovski
  • Alexa Ostrovski

Stärkung, Geselligkeit und neue Sportarten

Nach dem Wettkampf wartete eine herzhafte Gulaschsuppe – unser Dank gilt hier besonders den Mitgliedern im Verkauf und in der Küche, ohne deren Einsatz dieser Tag so nicht möglich gewesen wäre.

Anschließend wurden die Ergebnisse verkündet – bei jedem Namen war die Spannung zu spüren, gefolgt von Applaus oder Raunen. Weitere Möglichkeiten zur Qualifizierung gibt es bei den Nachschießterminen:
Donnerstag, 22. Mai (Abend) und Samstag-Morgen des Schützenfest-Samstags.

König Tim Belling sorgte derweil für ein besonderes Highlight: Die Königsscheibe mit dem von ihm gewünschten Adlermotiv wurde angebracht – eine Hommage an alte Zeiten, denn ein Adler war zuletzt vor Jahrzehnten zu sehen.

Am Nachmittag ging es gemütlich weiter mit Kaffee und Kuchen. Ein großes Dankeschön an alle Kuchenspenderinnen sowie die Mitglieder, die bei der Ausgabe halfen – es war köstlich!

Sportlicher Ausklang und neue Impulse

Für sportliche Abwechslung sorgte das Blasrohrschießen auf dem Rasen, organisiert von Jörg Rudolph, das bei vielen Interesse weckte. Im Schützenhaus begeisterte Wilfried Laske mit dem neu eingeführten Dart – eine moderne Ergänzung, die bereits erste Anhänger gefunden hat.

Den Ausklang bildete ein gemeinsames Grillen, bevor gegen 21 Uhr das Schützenhaus aufgeräumt und die Veranstaltung offiziell beendet wurde.


Mit viel Gemeinschaftssinn, sportlichem Ehrgeiz und bester Stimmung war das Königsschießen 2025 ein rundum gelungener Auftakt zum Schützenfest. Wir freuen uns auf die Fortsetzung am kommenden Wochenende – und sind gespannt, wer sich die Königswürde sichern wird!

Gewehrreinigen 2025

Am Samstag, den 10. Mai 2025, trafen sich rund 40 Schützenschwestern und Schützenbrüder unseres Vereins zum traditionellen Gewehrreinigen am Schützenhaus. Unter der bewährten Leitung von Major Günter Ruschmeier versammelte sich das Bataillon zum Antreten und zum gemeinsamen Start in den Nachmittag.

Mit einer ordentlichen Portion Waffenöl (Prost!) wurden die hölzernen Gewehre auf Hochglanz gebracht. In bester Laune wurden dabei nicht nur die Gewehre gesäubert, sondern auch die eingestaubten Kommandos aufgefrischt. Diese wurden anschließend auf dem Exerzierplatz in die Tat umgesetzt – begleitet vom Takt der Marschtrommel marschierte das Bataillon eine Runde in bewährter Formation.

Beförderungen

Ein besonderes Highlight des Tages waren die folgenden Beförderungen:

  • In der 1. Kompanie wurden
    Ian Sandvoß, Beatrice Knittel-Herren und Stefan Knittel zum Unterfeldwebel ernannt.
  • In der 2. Kompanie erhielten
    Annika Schelp und Kerim Bonte ebenfalls den Rang des Unterfeldwebels.

Herzlichen Glückwunsch an alle Beförderten!

Dankesworte & feierliche Geste

Für gute Stimmung sorgte zudem eine ironisch-demütige Dankesrede der 2. Kompanie an die 1. Kompanie, die beim Schmücken der Ortsbereiche aushalf, als dort kurzfristig die Girlanden knapp wurden. Als Anerkennung gab es eine der seltenen Verbeugungen, eine Runde im Getränkegral und – fast schon legendär – einen Barre-Likör, der noch am Abend in großer Runde ausgeschenkt wurde. Solche kleinen Gesten sind es, die unseren Verein so besonders machen.

Geselliges Beisammensein

Im Anschluss wurde der Grill angeworfen: Hähnchensteaks, Schweinesteaks, Bratwurst und Kartoffelsalat sorgten für volle Mägen und gute Laune. Danach feierten die Schützinnen und Schützen ausgelassen weiter – mit guten Gesprächen, viel Spaß und einer großartigen Stimmung bis tief in die Nacht.

Spaßiges Highlight zu später Stunde war dann die Thronbesteigung der amtierenden Schützenkönigin Vanessa Mietling, die auf den Sandhaufen, welcher für den Beach-Bereich beim Schützenfest bereits angeliefert wurde, kletterte. Nach Purzelbäumen und viel Lachen ließ es sich auch der Schützenkönig Tim Belling nicht nehmen, seiner Köinign Gesellschaft zu leisten.

Gegen 2 Uhr morgens wurde das Schützenhaus schließlich abgeschlossen und es kamen alle gut zuhause an.

Wir danken allen Beteiligten für den gelungenen Nachmittag und Abend – und freuen uns schon auf die kommenden Wochen der Schützenfest-Saison!

Großer Zapfenstreich

Traditionell beginnt das Schützenfest am Mittwoch Nachmittag, 28. Mai 2025, um 17 Uhr mit dem Feldwebelmarsch durch den Ort.

Parallel dazu treffen sich wieder die Offiziere zur Kranzniederlegung.
Das gesamte Bataillon findet sich dann auf dem Schulhof der Grundschule zusammen, um gemeinsam zur Freilichtbühne zu marschieren.

Dort findet um 21.30 Uhr der große Zapfenstreich statt, zu welchem alle Gäste herzlich eingeladen sind – immer wieder ein Highlight in dieser stimmungsvollen Kulisse!

Anschließend geht es für das Bataillon und alle Gäste zum Ausklang am Schützenhaus, wo die erste Bierprobe immer besonders gut schmeckt!

Barkhauser Schützenfest

Vom 28. Mai bis 02. Juni findet das traditionelle Volksschützenfest 2025 wieder an der beliebten Event-Location unter’m Willem statt.

🎟️ TICKETS JETZT IM VVK SICHERN
Tickets für Freitag und Samstag Abend im Vorverkauf für 8€ bzw. 6€ sichern!
Alternativ Tickets an der Abendkasse für 10€ bzw. 8€.
Hier klicken für Tickets!

Mittwoch, 28. Mai
Traditionell beginnt das Fest am Mittwoch Nachmittag um 17 Uhr mit dem Feldwebelmarsch durch den Ort.
Parallel dazu treffen sich wieder die Offiziere zur Kranzniederlegung.
Das gesamte Bataillon findet sich dann auf dem Schulhof der Grundschule zusammen, um gemeinsam zur Freilichtbühne zu marschieren.
Dort findet um 21.30 Uhr der große Zapfenstreich statt, zu welchem alle Gäste herzlich eingeladen sind – immer wieder ein Highlight in dieser stimmungsvollen Kulisse!
Anschließend geht es für das Bataillon und alle Gäste zum Ausklang am Schützenhaus, wo die erste Bierprobe immer besonders gut schmeckt!

Donnerstag, 29. Mai
Am Donnerstag findet wieder die Vatertagsparty statt, welche ab 11 Uhr am Schützenhaus beginnt. Alle offenen Getränke kosten 150 Cent und zu jeder vollen Stunde gibt es eine 100 Cent Runde.
Dank Zelt ist die Veranstaltung bei jedem Wetter ein voller Erfolg!
Offenes Ende, dazu gibt es wieder Musik und Gegrilltes für einen schönen Vatertag.

Freitag, 30. Mai
Am Freitag findet nachmittags wieder die Seniorenfeier in der Aula der Grundschule Barkhausen statt.
Abends reißen wir dann ab 19 Uhr mit der großen Spring Break Party am Schützenhaus die Hütte bzw. das Zelt ab! Wir bieten euch eine Party mit verschiedenen DJs in einem Ambiente, welches wir so bisher auch noch nie hatten.

Samstag, 31. Mai
Der Samstag gilt als Haupttag des Schützenfestes und beginnt um 10 Uhr morgens mit dem Antreten des Bataillons am Schützenhaus, wo im Anschluss das finale Königsschießen durchgeführt wird, um den neuen Schützenkönig oder die neue Schützenkönigin zu finden.
Nach einer kurzen Mittagspause beginnt um 15.30 Uhr der Marsch des Bataillons durch den Ort.
Um ca. 19.15 Uhr findet dann die Proklamation des neuen Königspaares am Schützenhaus statt. Mit dem Ehrentanz wird dann die Feier im Zelt eingeläutet.
Ab 21 Uhr geht diese nahtlos in die 5. Auflage der Black & White Party über. Im Dresscode Schwarz und Weiß und entsprechender Deko gibt das Zelt einen tollen Anblick ab. Das DJ-Team Kollektiefgang heizt der Tanzfläche wieder ordentlich ein, sodass bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden darf!
Eintritt dazu ist ganz einfach an der Abendkasse für 8€.

Sonntag, 01. Juni
Am Sonntag beginnt ab 13 Uhr das Kinder- und Familienfest am Schützenhaus. Mit verschiedensten Angeboten wird für die Jüngsten ordentlich etwas geboten.
Um 16.30 Uhr findet dann auch die Proklamation des neuen Kinder-Königspaares statt.

Montag, 02. Juni
Den traditionellen Abschluss des Schützenfestes 2025 stellt wieder der Montag dar.
Um 10 Uhr wird die Königsscheibe unter erwartungsvollen Augen des Bataillons am Haus des neuen Königs oder der neuen Königin angebracht.
Im Anschluss geht es gegen 11 Uhr zum Katerfrühstück des Bataillons, wo die schönsten Geschichten der letzten Tage bei einem entspannten Frühstück nochmal Revue passiert werden lassen.

🎟️ TICKETS JETZT IM VVK SICHERN
Tickets für Freitag und Samstag Abend im Vorverkauf für 8€ bzw. 6€ sichern!
Alternativ Tickets an der Abendkasse für 10€ bzw. 8€.
Hier klicken für Tickets!

Vatertag 150 Cent Party

Am Vatertag, dem 29. Mai 2025, findet bei uns die mittlerweile fünfte Vatertags-Party statt!

Der Tag startet ab 11 Uhr am Schützenhaus in Barkhausen. Das Ende ist offen und wird nach Stimmung vor Ort entschieden.
Alle offenen Getränke kosten nur 150 Cent, also 1,50 €!
Zusätzlich gibt es zu jeder vollen Stunde eine Happy Runde für nur 100 Cent, damit wirklich niemand trocken bleibt.

Übrigens findet das Ganze unabhängig von der Wetterlage statt: Dank Zelt & Open-Air-Bereich sind wir als erfahrener Gastgeber auf alles vorbereitet und können euch auch bei schlechtem Wetter (z.B. Regen) trotzdem eine tolle Party bieten.

Es wird gefeiert, zu Musik getanzt und auch gegrillt.
Kommt vorbei und feiert mit uns!

Spring Break Party

🎟️ TICKETS JETZT IM VVK SICHERN
Tickets im Vorverkauf bereits für 8€.
Alternativ Tickets an der Abendkasse für 10€.
Hier klicken für Tickets!

🎉 SPRING BREAK PREMIERE – DAS ZELTFESTIVAL DER SUPERLATIVE!
Endlich ist es so weit: Die erste Spring Break Party im Umkreis geht an den Start – und sie wird alles bisher Dagewesene sprengen!
Erlebe eine Nacht voller Beats, Sonne, Sand und absolutem Ausnahmezustand.
Ein Event, das du nicht vergessen wirst – versprochen!

🎧 4 DJs – 4 STYLES – NONSTOP PARTYMODUS
Vier angesagte DJs liefern euch im Wechsel den Soundtrack für die ultimative Nacht.
Abwechslung garantiert – hier kommt wirklich jede*r auf die Kosten!

🎪 MEGAGEILES FESTIVALZELT MIT XXL-LICHTSHOW
Unser riesiges Zelt verwandelt sich in eine pulsierende Party-Oase.
Mit High-End Licht- und Soundtechnik sorgen wir für ein unvergessliches Festivalfeeling.
Tanze, spring und feier – völlig wetterunabhängig und mit richtig Druck auf den Boxen!

🏖️ OPEN AIR AREA MIT STRAND-FEELING
Draußen erwartet dich unsere stylische Beach-Zone mit echtem Sand,
Liegestühlen und frisch gemixten Cocktails.
Hier kannst du durchatmen, flirten oder einfach das Leben genießen – wie im Urlaub!

🍹 COCKTAILBAR & COOLE DRINKS
Erfrisch dich mit eiskalten Klassikern und exotischen Kreationen.
Ob süß, sauer oder stark – hier findest du deinen perfekten Party-Drink.
Cheers auf eine legendäre Nacht mit heißen Beats und coolen Vibes!

🚌 SHUTTLE-SERVICE DIREKT VOR’S ZELT
Auch 2025 wieder am Start: Unser bewährter Shuttle-Service!
Ab 18:30 Uhr bringen wir euch bequem den Berg hoch bis direkt zum Partyzelt.
Wartet bei der Bäckerei Schmidt an der Portastraße, gegenüber vom Hotel Kaiserhof.
Euer Shuttle ist jeden Moment bei euch und ihr kommt ohne Anstrengung zur Feier.
Ganz ohne Stress und mit Partylaune von Anfang an.

🎟️ TICKETS JETZT IM VVK SICHERN
Tickets im Vorverkauf bereits für 8€.
Alternativ Tickets an der Abendkasse für 10€.
Hier klicken für Tickets!

📍 Event-Location unter’m Willem vom Schützenverein Porta Westfalica – Barkhausen
📅 30. Mai 2025 – markier’s dir fett im Kalender!
⏰ Einlass ab 19 Uhr | Ab 16 Jahren

Black & White Party Vol. 5

🎟️ TICKETS JETZT IM VVK SICHERN
Tickets im Vorverkauf bereits für 6€.
Alternativ Tickets an der Abendkasse für 8€.
Hier klicken für Tickets!

🖤🤍 BLACK & WHITE PARTY VOL. 5 – DAS ORIGINAL IN BARKHAUSEN!
Am 31. Mai 2025 wird das Schützenhaus Barkhausen wieder zur stylischen Party-Zone in Schwarz & Weiß.
Feiert mit uns die 5. Auflage eines echten Klassikers – mit über 400 Gästen, DJ-Feuerwerk und bester Stimmung bis zum Morgengrauen!

Black & White Party Vol. 4 (2023)

🎧 DAS DJ-TEAM: KOLLEKTIEFGANG IST ZURÜCK!
Nach dem grandiosen Abriss 2023 ist das beliebte DJ-Team Kollektiefgang wieder am Start.
Freut euch auf fette Beats, volle Tanzfläche und eine Nacht, die ihr so schnell nicht vergesst!

DJ-Team Kollektiefgang bei der Black & White Party Vol. 4 (2023)

👕 DRESSCODE: BLACK & WHITE
Ganz einfach, ganz klar – Schwarz & Weiß ist angesagt!
Der Dresscode ist Teil des Charmes und sorgt für einen mega einheitlichen, stylischen Look im ganzen Zelt.
Mach mit und werde Teil der monochromen Magie!

Black & White Party Vol. 2 (2019)

🎟️ TICKETS JETZT IM VVK SICHERN
Tickets im Vorverkauf bereits für 6€.
Alternativ Tickets an der Abendkasse für 8€.

🚌 SHUTTLE-SERVICE DIREKT VOR’S ZELT
Auch 2025 wieder am Start: Unser bewährter Shuttle-Service!
Ab 18:30 Uhr bringen wir euch bequem den Berg hoch bis direkt zum Partyzelt.
Wartet bei der Bäckerei Schmidt an der Portastraße, gegenüber vom Hotel Kaiserhof.
Euer Shuttle ist jeden Moment bei euch und ihr kommt ohne Anstrengung zur Feier.
Ganz ohne Stress und mit Partylaune von Anfang an.

🎉 DIE GESCHICHTE – EINE IDEE, DIE EINSCHLUG WIE EIN BLITZ
Gestartet 2018 mit einer simplen Idee: Zelt, Musik & Dresscode in Schwarz-Weiß.
Doch durch euch wurde daraus eine der beliebtesten Partys in Barkhausen!
Und auch 2025 schreiben wir gemeinsam die nächste Erfolgsgeschichte.

📍 FACTS IM ÜBERBLICK
📅 Samstag, 31. Mai 2025
🕘 Start: 21:00 Uhr
📌 Location: Schützenhaus Barkhausen
🎟️ Eintritt: 6 € im VVK, 8 € an der Abendkasse
🎫 Ab 16 Jahren
🚌 Shuttle-Service ab 18:30 Uhr

🎟️ TICKETS JETZT IM VVK SICHERN
Tickets im Vorverkauf bereits für 6€.
Alternativ Tickets an der Abendkasse für 8€.
Hier klicken für Tickets!

💬 SEI DABEI, WENN BARKHAUSEN WIEDER SCHWARZ & WEISS TANZT!
Ob du schon oft da warst oder zum ersten Mal kommst – diese Nacht wird legendär.
Wir freuen uns auf dich – in Schwarz & Weiß, mit Drinks in der Hand und guter Laune im Gepäck!

Kinder- & Familienfest

Auch in diesem Jahr findet am Schützenfest-Sonntag, dem 01. Juni 2025, wieder das Kinder- & Familienfest statt!

Ab 13 Uhr bieten wir den Jüngsten Highlights wie eine Hüpfburg, Kinderschminken, tolle Gewinne am Glücksrad oder auch die rasante Fahrt mit der Kisten-Rollenbahn.

Mit der Blasrohr-Meisterschaft und dem Lichtpunktschießen können außerdem selbst die Kleinen erste Erfahrungen im Sportbereich machen. Passend dazu findet um 16.30 Uhr die Proklamation des Kinder-Königspaares statt.

Der Sonntag ist immer ein sehr entspannter Tag mit viel Lachen und ausgelassener Stimmung am Schützenhaus für Jung & Alt. Daher direkt vormerken und vorbeischauen!

Kreisschützenfest und Kreisköniginnen!

Heute fand das Kreisschützenfest 2023 in Minderheide statt, zu welchem die Barkhauser mit einer ordentlichen Abordnung zu Besuch waren.

Barkhauser Abordnung beim Antreten vom Kreisschützenfest

Grund dafür waren die Ehrungen einiger Schützinnen aus unserer Jugend. Laura Meier ist Kreisschülerkönigin geworden und Laura Schef erste Ritterin bei den Kreisschülerköniginnen. Marlene Dreger ist jetzt nicht nur Barkhausens Jugendkönigin, sondern auch noch Kreisjugendkönigin und hat somit 2 Schärpen.

Alle Ehrungen wurden mit starken Schießergebnissen gewonnen, worauf wir natürlich sehr stolz sind. Herzlichen Glückwunsch euch dreien!

Eine Runde von unserer Kreisjugendkönigin Marlene – Prost!

Die neuen Barkhauser Kinder- und Schülermajestäten!

Im großen Schützenfest-Bericht bereits schon enthalten, aber doch einer extra Erwähnung wert: Barkhausen hat natürlich ebenfalls neue Kinder- und Schülermajestäten!

Jamie Frank konnte sich als Kinderkönig (bis 11 Jahre) gegen Marten Müller auf dem 2. und Mael Akyoe auf dem 3. Platz durchsetzen. Kinderkönigin wurde Laura Meier, mit Marleen Strücker und Alexa Schef auf 2. und 3. Platz.

Schülerkönig (12 und 13 Jahre) wurde Marco Backhaus und setzte sich im Wettkampf gegen Jared Seils durch. Schülerkönigin ist Levke Borchert, mit Emilia Brandt auf dem 2. Platz.

Wir finden es absolut klasse, so eine tolle Beteiligung bei den Kindern und Jugendlichen zu haben und freuen uns jederzeit, wenn ihr mit dabei seid! Auf eure tollen Leistungen ein dreimaliges “Gut Schuss” und herzlichen Glückwunsch!

Apropos Kinder & Nachwuchs: Morgen am 11. Juni findet auch wieder das alljährliche Abschlussfest der Grundschule Barkhausen am Schützenhaus statt. Jedes Jahr eine grandiose Veranstaltung, bei welcher der Spaß für Eltern & vor allen Dingen die Kinder nicht zu kurz kommt – auch hier freuen wir uns bereits auf euch!