Dorfpokalschießen des SV Barkhausen am 22.04.2018

Bei wahrhaft kaiserlichem Wetter unterhalb des Kaiser Wilhelm Denkmals kamen rund 50 Schützinnen und Schützen aus Barkhauser Vereinen und anderen Interessenverbänden zum fairen Wettstreit im Vereinshaus und kämpften um Sieg und Pokale. Schüler schossen mit dem Lichtpunktgewehr, Jugendliche mit dem Luftgewehr und die Erwachsenen mit dem KK-Gewehr, wobei z. Teil beachtliche Erfolge von „Nichtschützen“ zu verzeichnen waren.

Begünstigt durch das sehr gute Wetter fanden alle Schützinnen und Schützen unter dem Vordach vor dem Schützenhaus angenehme Bedingungen zum Verweilen ein. Essen und Getränke mundeten allen und die Zeit wurde niemanden zu lang, bis die Ergebnisse bekannt gegeben wurden.

Hier ein Foto der Sieger, und darunter geht’s weiter mit den Ergebnissen:

Sieger

Einzel Schüler: 1. Julius Wiedermann 34 Ring
Einzel Jugend: Sabrina Krause 44 Ring

Damen Einzel:
1. Katharina Krause (DRK) 44 Ring
2. Viktoria Janetzek (Phönix) 42 Ring
3. Brunhild Bredthauer (TUS) 41 Ring

Herren Einzel:
1. Ewald Häring (Reit- u Fahrverein) 46 Ring
2. Carsten Scholl (DRK) 45 Ring
3. Daniel Kress (Reit- u. Fahrverein) 43 Ring

Mannschaften:

Damen
1. DRK 2 mit Katharina Krause, Carsten Scholl, Sabrina Krause 127 Ring
2. TUS mit Martin Kedeinis, Irene Bühlmeier, Brundhild Bredthauer 110 Ring
3. Reit u. Fahrverein mit Birgit Spanuth, Lara Spanuth, Carola Koch 109 Ring

Herren:
1. Reit- u. Fahrverein: Daniel Kress, Manfred Kress, Frank Neitmann 123 Ring
2. Phönix: Jörn Franke, Viktoria Janetzek, Uwe Hundertmark 122 Ring
3. Feuerwehr Musikzug mit Heino Schierbaum, Kai-Uwe Lange,
Michael Feske 109 Ring

Wertung erfolgte bei den gemischten Mannschaften wir folgt:
Wenn überwiegend Damen, dann Damenmannschaft
Wenn überwiegend Herren, dann Herrenmannschaft.

Es ein wunderschöner, harmonischer Sonntag zu Füßen unseres Kaiser Wilhelm Denkmals mit wahrlichem Kaiserwetter, der die Besucher lange Zeit am Schützenhaus verweilen ließen. Der Zusammenhalt der Barkhauser und ihrer Vereine wurde jedenfalls ein weiteres Mal gefestigt und es steht fest: Im Jahr 2019 gestaltet der Schützenverein Barkhausen wieder ein neues Dorfpokalschießen, um möglichst viele Vereine unter einem Dach zu versammeln nach dem Motto:

„Gemeinsam sind wir stark!“

Tolle Ergebnisse: Landesmeisterschaft Jugend und Junioren 2018

Wie viele von euch ja bereits wr Schützenverein Barkhausen eine stetig wachsende Jugendgruppe von Schützinnen & Schützen. Dass diese nicht nur Spaß am Schießen haben, sondern auch richtig was auf dem Kasten, zeigen wieder die Ergebnisse der Landesmeisterschaft der Jugend und Junioren 2018 aus Dortmund.

Hier errang die Jugendmannschaft des SV Barkhausen (von links nach rechts: Maja Lange, Benedikt Vogler, Lara Louisa Wißmann) mit der Luftpistole Bronze.

Einzel belegten Maja Lange mit 315 Ringen Platz 5, Lara Louisa Wißmann mit 282 Ringen Platz 6 und Benedikt Vogler in der männlichen Wertung mit 288 Ringen Platz 24.

In der Klasse Juniorinnen I belegte Marie Winkelhake den 7. Platz (281 Ringe).

Hier noch einmal ein Foto der gesamten Teilnehmergruppe, dann auch mit Marie Winkelhake (2. von rechts).

20180415_145107.jpg

Allen Teilnehmern und Gewinnern herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis, wir freuen uns immer über so tolle Neuigkeiten von euch. Weiter so!

Die Wintersaison ist vorbei!

Auch wenn sich das Wetter draußen aktuell wieder sehr winterlich gibt, so ist zumindest bei uns beim Schützenverein Barkhausen die Wintersaison beendet.

Heute vormittag war die letzte Möglichkeit für die Schützen, überhaupt auf die Liste zu kommen oder die letzten Ring für ihre Kompanie zu erlangen. Und diese Chance nutzten wirklich mal wieder viele von uns, denn “die Hütte war voll”. Mittlerweile ist es schon zur Tradition bei uns geworden, sich an diesem Tag zu treffen und mitzufiebern, wer am Ende den Pokal erhält. Zudem war es für einige von uns heute auch die erste Erfahrung mit unserer neuen Meyton-Schießanlage, welche mit hochpräzisen Messrahmen und Tablets den Luftgewehr-Pokal deutlich moderner aussehen lässt.

Einige Kompanien verbinden das Ganze speziell an diesen Tagen auch noch mit einem gemeinschaftlichen Frühstück, um den Morgen abzurunden.

Und nun kommen wir zu den Ergebnissen: Der Winterpokal dieser Saison geht wie schon so oft in den letzten Jahren an die erste Kompanie. Diese hatte 18 Ring Vorsprung vor der 2/3 Kompanie, was ein doch recht eindeutiges Ergebnis ist. Doch da das Endergebnis bis zur Verkündung durch unseren Kampfrichter Dietmar Sandvoß nicht bekannt gewesen ist, gibt jeder sein bestes, denn manchmal liegt der Unterschied wirklich nur bei wenigen Ring. Den 2. Platz hat somit die 2/3 Kompanie erlangt, und auf dem 3. Platz befindet sich in dieser Saison die 4. Kompanie.

Der Kompaniechef der 1. Kompanie, Thomas Besch, nimmt den Pokal entgegen und es wird natürlich ordentlich gejubelt und gratuliert.

Alles in allem: Wie die vergangenen Saisonabschlüsse auch, war auch dieser Vormittag wieder ein voller Erfolg für uns als Verein, und ein bisschen Wettkampf und Spannung schadet dabei auch nie! Auf geht’s in die Sommersaison, welche wieder auf der 50m Kleinkaliber-Bahn ausgetragen wird.

Live von der Jahreshauptversammlung 2018!

Gerade findet am Schützenhaus Barkhausen die Jahreshauptversammlung für 2018 statt. Wie jedes Jahr sind die Tagesordnungspunkte sehr informativ. Die Vorsitzenden jeder Sparte tragen ihren Rückblick vor, und auch der Kassenbericht trifft immer auf offene Ohren. Gerade, in der zweiten Hälfte der Veranstaltung, findet ein Rückblick auf das vergangene Schützenfest und ein Ausblick auf die Events dieses Jahr statt.

Bewirtet wurden wir heute probeweise vom Bäckerburschen aus Minden mit frischen Broten & Flammkuchen. Dies ist ein Vorgeschmack, da er uns dieses Jahr zum ersten Mal bei einigen Events versorgen wird!

Gut Schuß & lieben Gruß von der Versammlung!

Sommerball 2018 und Black & White Party

Am 2. Juni diesen Jahres ist es soweit: Barkhausen feiert Black & White!

Plakat fertige Version

Programm

Wir starten um 17 Uhr traditionell mit dem Sommerball des Königspaares, aber ab 21 Uhr werden dann die Anzüge ausgezogen und es geht zusammen mit allen Gästen auf die Tanzfläche, wenn DJ Tom Bosse (bekannt aus der Musikbox und dem Bunker, und auch von vielbesuchten Events wie Finest Four) auflegt!

Verpflegung

Zusätzlich gibt es natürlich leckeres Essen, dieses Mal vom Bäckerburschen aus Minden, welcher euch die besten Brote und Flammkuchen serviert, die ihr je hattet.
Dazu gesellt sich das Team von Cocktaildreams, welches leckere Currywurst mit verschiedenen Soßen anbietet.

Zu Trinken gibt es neben den üblichen kühlen Getränken auch Longdrinks und Cocktails von Cocktaildreams.

Shuttle-Service

Und wie kommt ihr zu uns? Auch dafür haben wir uns etwas einfallen lassen, denn wir haben einen Shuttle-Service für die Verkehrsknotenpunkte in Barkhausen organisiert. Dieser fährt ganz regelmäßig bereits ab 17 Uhr die folgenden Punkte an:

  • Bushaltestellen an der Portastraße
  • Kreisstraße Höhe Füllenkamp
  • Martin-Luther Haus
  • Friedhof (Ecke Alte Poststraße / Neue Friedhofsstraße)
  • Aula der Grundschule
  • Eisdiele Cortina

Genauere Infos zu Abfahrtszeiten bekommt ihr hier noch.

Tickets

Tickets gibt’s bereits für 5€, sowohl an der Abendkasse als auch an unseren Vorverkaufsstellen. Diese findet ihr hier:

  • Reifenservice Nagel (Feldstraße 18)
  • WestLotto (Portastraße 63)
  • Stadtsparkasse Porta Westfalica-Barkhausen (Osterfeldstraße 4)
  • Schulte Team Kosmetik & Frisuren (Portastraße 40)

Seid dabei bei diesem tollen Abend in Barkhausen, welchen wir jetzt schon lange planen, bei dem wir uns aber sicher sind, dass es sich für jeden lohnen wird!

PS: Hier noch der Flyer, welchen wir bald im gesamten Ort verteilen werden.
SVB_Flyer_Sommerball_BlackAndWhite_Front_Clean Flyer Rückseite CMYK

Rückblick: Grünkohlessen 2018

Um das neue Jahr genüsslich einzuläuten, fand wie schon seit vielen Jahren an diesem Wochenende das traditionelle Grünkohlessen statt. Dafür fanden Freitag Abend, am 26. Januar, viele Besucher den Weg hoch zum Schützenhaus.

Im Saal waren 9 Tische für jeweils 10 Personen aufgebaut, welche schon vor Beginn der Veranstaltung zum Großteil reserviert gewesen sind. Erwähnenswert ist hier, dass es sich bei Weitem um keine vereinsinterne Veranstaltung handelt, sondern natürlich jeder herzlichst eingeladen ist. So haben sich unter anderem Gruppen wie Kegelvereine, die “Barkhauser Jungs” oder auch ganze Familien an den Tischen eingefunden. Diese wurden dann zum Beginn des Abends vom 1. Vorsitzenden Dirk Wiedermann begrüßt.

Währenddessen haben Josef und Theo mit Unterstützung vieler weiterer Helfer, unter anderem auch unserer amtierenden Schützenkönigin Birgit Meier, das Essen in der Küche vorbereitet.

Als es dann endlich soweit war, konnte es durch die vielen weiteren freiwilligen Helfer in den Saal getragen werden. Ich glaube, man wird selten mit so freudestrahlenden Augen begrüßt, wie wenn man eine Schüssel voll mit leckerem Grünkohl, Kohlwürsten oder auch einer Haxe an den Tisch bringt. Für diejenigen unter den Gästen, die keinen Grünkohl mögen, konnten wie vorher angekündigt auch Schnitzel bestellt werden, sodass wirklich jeder satt wurde.

Im Anschluss daran hat sich die Veranstaltung ein wenig verteilt, einige fanden den Weg an die Theke oder auch nach draußen, um Frischluft zu schnappen. Thekendienst für den ganzen Abend hat übrigens Familie Kedeinis übernommen, welche alle Gäste sehr gut versorgt hat. So wurde dann noch ein gemütlicher Abend verbracht, an dem alle Gäste dann am Ende satt & glücklich nach Hause gingen.