Archiv der Kategorie: Schützenfest

Königsschießen 2023 – Spannender Auftakt zur Königswürde!

Am 7. Mai 2023 fand unser offizielles Königsschießen vor dem diesjährigen Schützenfest statt. Immer ein Tag voller Programm, da lohnt sich doch ein kurzer Rückblick in Form eines Homepage-Artikels!

Morgens ging es direkt los mit einem reichlich vorbereitetem Frühstückstisch für unsere Ehrengäste: Amtierende Könige und Königinnen, Bataillons & Kompanieführungen und natürlich auch die Bürgermeisterin Anke Grotjohann. Gestärkt ging es dann in einen langen Sonntag!

Um 10 Uhr füllte sich dann der Vorplatz des Schützenhauses deutlich. Mit bestimmt 80 Personen hatten wir wirklich einen tollen Zulauf! Es wurde angetreten und auch der Tisch mit dem “Beförderungsmaterial” war so voll wie noch nie.

In diesem Jahr wollten wir einerseits treue Bataillonsmitglieder weiter nach oben befördern, aber auch unsere Sportschütz*innen, Schützenjugend und auch unsere Frauen mehr einbinden und haben sie so geehrt und in den entsprechenden Dienstrang aufgenommen. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch allen Beförderten!

Eröffnet wurde das Antreten mit drei Schüssen von Jörg Friedland mit einer Pistole und verdammt – das war laut, aber auch ein passender Auftakt zu unserer Veranstaltung!

Danach ging es auch schon direkt los mit dem Königsschießen. Die Bürgermeisterin hat die ersten Schüsse abgegeben, und danach konnten sich alle Interessierten bei den Kompaniespießen anmelden. Gespannt wurde das Schießen an den Monitoren im Schützenhaus mitverfolgt.

In diesem Jahr wurden gegen eine Gebühr von 5€ folgende Schüsse abgegeben:
– 5 Schuss als Probe auf den Bataillonspokal (“Sommerpokal”).
– 3 Schuss auf die größere 36er Scheibe (Bürgermeisterpokal, oder auch “Gral”), eine 12 erlaubt das Weiterschießen auf die Königswürde.
– 2 Schuss auf die normale 12er Scheibe, eine 12 für das Stechen benötigt.

Während der Schießbetrieb rund um den neuen König oder Königin im vollen Gang war haben wir auch ganz traditionell die Königsscheibe vom noch amtierenden Marco Rux im Schützenhaus aufgehangen. Ein schönes Bild, die Scheibe des “alten Königs” und das laufende Schießen nebenan auf dem TV. Herzlichen Glückwunsch, Marco!

Alle weiteren Gäste haben die entspannte Gesellschaft draußen genossen und mit dem ein oder anderen Kaltgetränk viel Spaß an den Tischen gehabt.

Jede Veranstaltung braucht auch immer Verpflegung, und hier haben wir mit Unterstützung unserer Frauen leckere Erbensuppe mit Bockwurst zum Mittag, und später dann auch Kaffee und Kuchen realisieren können. Nach eigener Kostprobe kann ich bestätigen: Es war alles sehr lecker!

Zum ersten Mal wurden wir beim Königsschießen auch musikalisch von der Feuerwehrkapelle Barkhausen begleitet. Wirklich toll, was dieses Orchester drauf hat – danke euch!

Und dann der spannende Moment: Die Verkündung der Ergebnisse!
Oberst Ralf Kuhnert las zunächst die 36er vor: 17 für die 1. Kompanie und 16 für die 2. Kompanie. Ein spannender und enger Wettkampf “um den Gral”, da am Schützenfest-Samstag ja nochmal nachgeschossen werden kann.
Noch spannender beim Rennen um die Königswürde!
Von der 1. Kompanie sind noch folgende Personen im Rennen:
– Regina Horn-Sandvoß
– Hans-Hermann Duderstadt
– Tim Belling
– Jörg Haubold
Von der 2. Kompanie dann noch folgende Personen:
– Birgit Meier
– Andrea Friedland
– Sylke Backhaus
– Tobias Schulte
– Benjamin Meier
– Sebastian Hantelmann
Bei der Jugendkönigin sind bisher noch 2 Anwärterinnen dabei:
– Marlene Dreger
– Corinna Jolean Kölling
Und am Schützenfest-Samstag können auch hier natürlich noch in allen Bereichen Personen dazukommen, das wird also nochmal ein echt spannendes Stechen!

Abends hatten wir dann noch eine kleine “inoffizielle” Beförderung, da wir unseren Rainer Müller nun noch offiziell in den Rang des Oberstabsarztes gehoben haben.

Abschließend haben wir den Tag mit einer leckeren Bratwurst vom Grill beendet, bis gegen 22 Uhr die letzten von uns zuhause ankamen.

Wir können sagen: Ein durch und durch erfolgreiches Königsschießen! Super Zulauf, tolle Stimmung, leckere Verpflegung und das Wichtigste: Ein spannender Wettkampf unter allen Teilnehmern mit viel Vorfreude auf die Entscheidungen beim anstehenden Schützenfest!

Allen Schützinnen und Schützen rund um die Königswürde eine ruhige Hand und ein gutes Gelingen!

Königinnenständchen 2023 – Der Auftakt zum Schützenfest!

Am 23. April begann für einige von uns bereits der Auftakt zum diesjährigen Schützenfest. Die amtierende Schützenkönigin hat um 11 Uhr zum Königinnenständchen am Schützenhaus eingeladen! Alle bisherigen Königspaare und aktuellen Funktionsträger sind dieser Einladung natürlich gerne gefolgt. Die Königinnen der letzten Jahre haben sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei Annika bedankt.

Zu jeder guten Feier gehört natürlich auch immer etwas zu Essen, und hier wurde wirklich sehr gut aufgefahren. Die “Lunchbox Minden” hat ein grandioses Essensbuffet gezaubert, welches sich nicht nur auf den Fotos optisch gut macht, sondern auch jedem sehr schmeckte! Von kleinen Frikadellen über Frischläse-Lachs-Röllchen hin zu frischen Broten und Weintrauben war für jeden etwas dabei. Eine klasse Idee und wie sagt man so schön: Gut gekocht, Annika!

Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich alle Gäste mehrfach die Teller beluden und in geselliger Runde im Sitzen oder auch an den Stehtischen aßen.

An diesem Tag steht die natürlich immer die amtierende Königin, aber auch sämtliche andere Königinnen der vergangenen Schützenfeste im Fokus. Grund genug, diese gut gelaunte Gruppe auf einem Foto festzuhalten – inkl. amtierendem Schützenkönig Marco Rux in der Mitte!

Gut versorgt mit Essen und Getränken verbrachten wir alle einen spaßigen Sonntag-Nachmittag bis in die frühen Abendstunden, welcher auch noch nicht am Schützenhaus endete. Man munkelt, dass einige Schützen danach noch durch den Ort gezogen sind, sich an der einen oder anderen Tür einen Durstlöscher abgeholt haben, um dann noch bei Martin & Sonja Kedeinis an der Gartenhütte für einen gemütlichen Abschluss einzukehren.

PS: Wie so oft ist das “Nageln” immer ein beliebter Sport am Schützenhaus, welcher auch in dieser Runde nicht fehlen durfte!

17. bis 22. Mai: Schützenfest

17 bis 21. Mai – das große Event-Wochenende in Porta Barkhausen!

Nach einer vierjährigen Unterbrechung heißt es mit dem 33. Volksschützenfest endlich wieder: „Barkhausen feiert!“

Der geschmückte Festplatz am Schützenhaus oberhalb der Goethe-Freilichtbühne direkt unterm „Willem“ bietet an jedem Tag ein anderes Highlight:

Mittwoch, 17. Mai:
Feierlicher Zapfenstreich in der Goethe-Freilichtbühne um 21 Uhr, anschließende Bierprobe direkt am Schützenhaus.

Donnerstag, 18. Mai:
Vatertags-Party ab 10 Uhr, alle offenen Getränke nur 1€. In den letzten Jahren mit ca. 300 Besuchern immer ein grandioser Tag mit bester Stimmung & Musik.

Freitag, 19. Mai:
Peter Wilcek & Friends bringen euch die Meilensteine der Rockmusik aus 70ern, 80ern und 90ern live ab 21 Uhr auf die Konzertbühne! Die bekannten Künstler aus der regionalen Musikszene haben schon einige Setlisten zusammengestellt & heizen mit bis zu 8 Künstlern gleichzeitig auf der Bühne ordentlich ein – unter anderem auch mit 2 Schlagzeugen gleichzeitig. Einlass bereits ab 19 Uhr, um sich bei kühlen Getränken, leckerem Essen und Rockmusik auf das Konzert einzustimmen. Tickets für 15€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 17€ an der Abendkasse.

Samstag, 20. Mai:
Vormittags Königsschießen 2023, nachmittags der Marsch durch den Ort, mit Eintreffen und Königsproklamation ab ca. 19 Uhr am Schützenhaus. Im Anschluss beginnt um 21 Uhr die Black & White Party Volume 4 – schon jetzt ein Klassiker in der Barkhauser Partyszene! Gäste und Zelt komplett in Schwarz-Weiß bieten ein tolles Bild und das DJ-Team Kollektiefgang sorgt dabei für die richtige Musik zum Tanzen. Schon in den letzten Jahren mit ca. 400 Gästen immer wieder eine Party bis in die frühen Morgenstunden! Tickets für 5€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 6€ an der Abendkasse.

Sonntag, 21. Mai:
Barkhauser Kinder- & Familienfest ab ca. 13 Uhr, inkl. Adlerschießen, Kaffee & Kuchen und weiterem Programm für die ganze Familie!

Dank großem Zelt sind alle Veranstaltungen wetterfest und finden auch bei Regen statt.

Ein Shuttle-Service bringt alle Gäste am Freitag und Samstag Abend komfortabel direkt bis zum Festplatz. Die Shuttles fahren dabei regelmäßig ab 18.30 Uhr alle Bushaltestellen der Portastraße an und pendeln zwischen ehemaligem Eiscafé (gegenüber vom Hotel „Der Kaiserhof“) und dem Eventplatz.

Weitere Infos zum gesamten Event-Wochenende: https://sv-barkhausen-porta.de/

Save the Date: “Barkhausen feiert” vom 17. bis 21. Mai – seid ihr mit dabei?

in Barkhausen mit voller

17 bis 21. Mai – das große Event-Wochenende in Porta Barkhausen!

Nach einer vierjährigen Unterbrechung heißt es mit dem 33. Volksschützenfest endlich wieder: „Barkhausen feiert!“

Der geschmückte Festplatz am Schützenhaus oberhalb der Goethe-Freilichtbühne direkt unterm „Willem“ bietet an jedem Tag ein anderes Highlight:

Mittwoch, 17. Mai:
Feierlicher Zapfenstreich in der Goethe-Freilichtbühne um 21 Uhr, anschließende Bierprobe direkt am Schützenhaus.

Donnerstag, 18. Mai:
Vatertags-Party ab 10 Uhr, alle offenen Getränke nur 1€. In den letzten Jahren mit ca. 300 Besuchern immer ein grandioser Tag mit bester Stimmung & Musik.

Freitag, 19. Mai:
Peter Wilcek & Friends bringen euch die Meilensteine der Rockmusik aus 70ern, 80ern und 90ern live ab 21 Uhr auf die Konzertbühne! Die bekannten Künstler aus der regionalen Musikszene haben schon einige Setlisten zusammengestellt & heizen mit bis zu 8 Künstlern gleichzeitig auf der Bühne ordentlich ein – unter anderem auch mit 2 Schlagzeugen gleichzeitig. Einlass bereits ab 19 Uhr, um sich bei kühlen Getränken, leckerem Essen und Rockmusik auf das Konzert einzustimmen. Tickets für 15€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 17€ an der Abendkasse.

Samstag, 20. Mai:
Vormittags Königsschießen 2023, nachmittags der Marsch durch den Ort, mit Eintreffen und Königsproklamation ab ca. 19 Uhr am Schützenhaus. Im Anschluss beginnt um 21 Uhr die Black & White Party Volume 4 – schon jetzt ein Klassiker in der Barkhauser Partyszene! Gäste und Zelt komplett in Schwarz-Weiß bieten ein tolles Bild und das DJ-Team Kollektiefgang sorgt dabei für die richtige Musik zum Tanzen. Schon in den letzten Jahren mit ca. 400 Gästen immer wieder eine Party bis in die frühen Morgenstunden! Tickets für 5€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 6€ an der Abendkasse.

Sonntag, 21. Mai:
Barkhauser Kinder- & Familienfest ab ca. 13 Uhr, inkl. Adlerschießen, Kaffee & Kuchen und weiterem Programm für die ganze Familie!

Dank großem Zelt sind alle Veranstaltungen wetterfest und finden auch bei Regen statt.

Ein Shuttle-Service bringt alle Gäste am Freitag und Samstag Abend komfortabel direkt bis zum Festplatz. Die Shuttles fahren dabei regelmäßig ab 18.30 Uhr alle Bushaltestellen der Portastraße an und pendeln zwischen ehemaligem Eiscafé (gegenüber vom Hotel „Der Kaiserhof“) und dem Eventplatz.

Weitere Infos zum gesamten Event-Wochenende: https://sv-barkhausen-porta.de/

Save the Date: “Barkhausen feiert” vom 17. bis 21. Mai – seid ihr mit dabei?

Event-Woche!

17 bis 21. Mai – das große Event-Wochenende in Porta Barkhausen!

Nach einer vierjährigen Unterbrechung heißt es mit dem 33. Volksschützenfest endlich wieder: „Barkhausen feiert!“

Der geschmückte Festplatz am Schützenhaus oberhalb der Goethe-Freilichtbühne direkt unterm „Willem“ bietet an jedem Tag ein anderes Highlight:

Mittwoch, 17. Mai:
Feierlicher Zapfenstreich in der Goethe-Freilichtbühne um 21 Uhr, anschließende Bierprobe direkt am Schützenhaus.

Donnerstag, 18. Mai:
Vatertags-Party ab 10 Uhr, alle offenen Getränke nur 1€. In den letzten Jahren mit ca. 300 Besuchern immer ein grandioser Tag mit bester Stimmung & Musik.

Freitag, 19. Mai:
Peter Wilcek & Friends bringen euch die Meilensteine der Rockmusik aus 70ern, 80ern und 90ern live ab 21 Uhr auf die Konzertbühne! Die bekannten Künstler aus der regionalen Musikszene haben schon einige Setlisten zusammengestellt & heizen mit bis zu 8 Künstlern gleichzeitig auf der Bühne ordentlich ein – unter anderem auch mit 2 Schlagzeugen gleichzeitig. Einlass bereits ab 19 Uhr, um sich bei kühlen Getränken, leckerem Essen und Rockmusik auf das Konzert einzustimmen. Tickets für 15€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 17€ an der Abendkasse.

Samstag, 20. Mai:
Vormittags Königsschießen 2023, nachmittags der Marsch durch den Ort, mit Eintreffen und Königsproklamation ab ca. 19 Uhr am Schützenhaus. Im Anschluss beginnt um 21 Uhr die Black & White Party Volume 4 – schon jetzt ein Klassiker in der Barkhauser Partyszene! Gäste und Zelt komplett in Schwarz-Weiß bieten ein tolles Bild und das DJ-Team Kollektiefgang sorgt dabei für die richtige Musik zum Tanzen. Schon in den letzten Jahren mit ca. 400 Gästen immer wieder eine Party bis in die frühen Morgenstunden! Tickets für 5€ im Vorverkauf bei Eventim (QR Code) und für 6€ an der Abendkasse.

Sonntag, 21. Mai:
Barkhauser Kinder- & Familienfest ab ca. 13 Uhr, inkl. Adlerschießen, Kaffee & Kuchen und weiterem Programm für die ganze Familie!

Dank großem Zelt sind alle Veranstaltungen wetterfest und finden auch bei Regen statt.

Ein Shuttle-Service bringt alle Gäste am Freitag und Samstag Abend komfortabel direkt bis zum Festplatz. Die Shuttles fahren dabei regelmäßig ab 18.30 Uhr alle Bushaltestellen der Portastraße an und pendeln zwischen ehemaligem Eiscafé (gegenüber vom Hotel „Der Kaiserhof“) und dem Eventplatz.

Weitere Infos zum gesamten Event-Wochenende: https://sv-barkhausen-porta.de/

Save the Date: “Barkhausen feiert” vom 17. bis 21. Mai – seid ihr mit dabei?

Vatertags-Party 2023

Am Vatertag, dem 18. Mai, bieten wir euch die Chance, bei unserer  mittlerweile dritten Vatertags-Party dabei zu sein!

Das Ganze startet wie gewohnt ab 10 Uhr am Schützenhaus in Barkhausen, Ende natürlich offen.
Apropos offen: Alle offenen Getränke kosten immer noch nur 1€!
Wir “schießen” also auf die Inflation & Preiserhöhungen – bei uns steht an diesem Tag der Spaß mit euch im Vordergrund!

Übrigens findet das Ganze unabhängig von der Wetterlage statt: Dank Zelt & Open-Air-Bereich sind wir als erfahrener Gastgeber auf alles vorbereitet und können euch auch bei schlechtem Wetter (z.B. Regen) trotzdem eine tolle Party bieten.

Es wird gefeiert, zu Musik getanzt und auch gegrillt.
Kommt vorbei und feiert mit uns!

Vatertagsparty 2023

Milestones of Rock – Peter Wilcek & Friends

Milestones of Rock mit Peter Wilcek & Friends – Live in Barkhausen
Ein Urgestein der Rockmusik im ganzen Kreis Minden-Lübbecke und darüber hinaus: Peter Wilcek & Friends bringen die Meilensteine der Rockmusik am 19. Mai 2023 live nach Barkhausen in Porta Westfalica!
Mit allen nur erdenklichen Rockhits aus den 70ern, 80ern und 90ern ist ein Abend voller Höhen & Abwechslung garantiert.

Ticketverkauf
– 17€ an der Abendkasse
– 15€ im Vorverkauf bei Eventim: Eventim-Seite
– 15€ im Vorverkauf bei Vereins-, Sport- & Kompanieführungen
– 15€ im Vorverkauf beim Friseursalon “Schulte Team” (Andreas Schulte) in Barkhausen, Portastraße 40, 32457 Porta Westfalica
– Alternativ Tickets über Formular auf unserer Ticket-Seite unverbindlich anfragen. Einfach Name, E-Mail und gewünschte Anzahl eintragen und wir melden uns zeitnah bei euch!

Milestones of Rock – Peter Wilcek & Friends

Die Event-Location unter dem Willem
Wir bieten in Barkhausen eine einmalig schöne Event-Location direkt unter dem Kaiser Wilhelm Denkmal. Zu erreichen ist sie über die Straße “Unter den Tannen”, welche direkt rechts neben dem Kaiserhof steil den Berg hinauf führt. Dort geht es dann weiter hinauf in Richtung Goethe-Freilichtbühne, und daran vorbei bis zum Ende der Straße.
Oben angekommen, bietet sich eine tolle Location mit großem Zelt, in welcher vor und auch nach dem Konzert noch eine ordentliche Feier steigt. Für weitere Musik, Getränke und Essensmöglichkeiten ist natürlich auch ausreichend gesorgt, sodass jeder gut versorgt ist! Einlass ist am 19.05.2023 ab 19 Uhr, Konzertbeginn ca. gegen 21 Uhr.

Shuttle-Service bis zur Event-Location
Wie in den letzten Jahren gibt’s auch dieses Mal wieder einen Shuttle-Service für den Weg den Berg hinauf, bis direkt vor das Partyzelt.
Der Shuttle-Service fährt regelmäßig ab 18.30 Uhr den Berg auf und ab, um möglichst viele von euch auf bequemen Wege zu uns zu bekommen!

Rockkonzerte & Barkhausen – eine starke Mischung!
Lange Rocknächte in Barkhausen sind nichts neues, haben wir mit den Big Balls doch bereits 2 lange Abende mit AC/DC pur verbracht.
In diesem Jahr erweitern wir das Portfolio und bieten euch eine Vielzahl von Interpreten aus den 70ern, 80ern und 90ern.
Auch in diesem Jahr gilt wieder: Eine erfahrene Band und eine einmalig gute Event-Location – wir freuen uns wieder auf einen klasse Abend mit euch!

Black & White Party Vol. 4

Black & White Party – Die Party in Barkhausen!
Mit insgesamt 3 Auflagen haben wir bis jetzt mit der Black & White Party eine der am besten besuchten Feiern in Barkhausen veranstaltet.
Keine Frage: Eine solche Erfolgsgeschichte muss einfach weitergehen!
Wir knüpfen nahtlos mit der Black & White Party Vol. 4 am 20. Mai 2023 an!

Ticketverkauf
– 6€ an der Abendkasse
– 5€ im Vorverkauf bei Eventim: Eventim-Seite
– 5€ im Vorverkauf bei Vereins-, Sport- & Kompanieführungen
– 5€ im Vorverkauf beim Friseursalon “Schulte Team” (Andreas Schulte) in Barkhausen, Portastraße 40, 32457 Porta Westfalica
– Alternativ Tickets über Formular auf unserer Ticket-Seite unverbindlich anfragen. Einfach Name, E-Mail und gewünschte Anzahl eintragen und wir melden uns zeitnah bei euch!

Geschichte der Black & White Party
Eine kleine Idee in 2018 mit großer Wirkung:
Volles Zelt, tolle Deko, gute Laune & beste Musik.
Daraus wurde eine stundenlange Party – ein voller Erfolg!

Black & White Party Vol. 2 (2019)

Die Serie geht weiter: Barkhausens Black & White Party, Vol. 4!
Ein etabliertes Konzept & Motto, welches schon Fans in der ganzen Region hat. Daher möchten wir euch wieder einen tollen Abend in gewohntem Stil anbieten.
Am Samstag Abend, 20. Mai, steigt um 21 Uhr am Schützenhaus Barkhausen daher die nächste Ausgabe der Black & White Party.
In diesem Jahr mit dem DJ-Team Kollektiefgang aus eigenen Reihen.
Dresscode ist Schwarz & Weiß, und der Eintritt im Vorverkauf nur 5€. An der Abendkasse gibt’s für alle spontanen unter euch noch Tickets für 6€.
Wer schonmal mit dabei war, der weiß: Die Feier geht immer bis in die frühen Morgenstunden & grandiose Feierstimmung in toller Optik ist vorprogrammiert.
Wir sehen uns auf der Black & White Party, Volume 4!

Shuttle-Service bis zur Event-Location
Wie in den letzten Jahren gibt’s auch dieses Mal wieder einen Shuttle-Service für den Weg den Berg hinauf, bis direkt vor das Partyzelt.
Der Shuttle-Service fährt regelmäßig ab 18.30 Uhr den Berg auf und ab, um möglichst viele von euch auf bequemen Wege zu uns zu bekommen!

Black & White Party Vol. 4

Noch nicht überzeugt?
Bilder sagen mehr als tausend Worte, daher hier noch einige Bilder aus den Jahren 2018 bis 2022 – immer ein grandioser Abend!

20180602_225124
Black & White Party Vol. 1 (2018)
Black & White Party Vol. 3 (2022) zu später Stunde

Aufhängen der Königsscheibe bei Marco Rux

Gestern Abend ist das Barkhauser Schützenbataillon von seinem aktuellen König Marco Rux nach Neesen eingeladen worden. Dort sollte die Königsscheibe am Haus aufgehangen werden.

So trafen sich die meisten von uns dann um kurz vor 18 Uhr bei Bertermann, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Kurz alle auf die Autos verteilt & schon ging es rüber auf die andere Weserseite!

Bei Marco angekommen wurde natürlich zunächst das Königspaar begrüßt & das Bataillon durch Oberstabsfeldwebel Tim Belling an den kommandierenden Major Frank Sander gemeldet.

Danach durfte letzterer dann auf die Leiter, um die Scheibe anzubringen. Es hat ein paar Versuche gebraucht, da die Schrauben nicht so recht wollten bzw. zu kurz waren. Der Ehrgeiz war aber da, die Scheibe sollte an die Wand & so klappte es dann auch!

Danach gab es noch ein paar Gastgeschenke für das Königspaar, bevor die Truppe weiter in den Garten zog.

Dort wartete ein sehr leckeres kaltes Essensbuffet und ebenfalls kühle Getränke vom Fass auf uns.

So haben wir gestern bei Marco einen sehr schönen Abend auf der Terrasse verbracht und uns schon einmal bestens auf das anstehende Sommerfest Ende des Monats eingestimmt. Danke für die Einladung, Marco!

Sonntagsfutter: Barkhauser Schützenfest 1987

Aktuell fällt es aufgrund des andauernden Lockdowns schwer, neue Erinnerungen zu schaffen. Daher kramen wir bei unseren monatlichen virtuellen Stammtischen häufiger alte Fotos und Videos raus.

Ein ganz besonderes Highlight haben wir uns beim letzten April-Stammtisch rausgesucht: Das Barkhauser Schützenfest von 1987. Viele von euch werden da mit Sicherheit das ein oder alte bekannte Gesicht wiedererkennen. Schön zu sehen ist auch, wie unglaublich groß der Marschzug damals war und wie viele Bewohner am Straßenrand daran teilnahmen:

Schützenfest Barkhausen 1987

Ansonsten bleibt zu sagen: Wir wünschen euch einen schönen Start in den Mai & hoffen, dass sich die Sonne demnächst mal wieder öfter zeigt! Es wird Zeit, dass wir uns wieder (wenn auch anfangs nur in kleinen Gruppen) treffen können, um so neue schöne Momente zu schaffen!

Mai-Freebie: „Hallo Mai“ | Jahreszeiten, Jahreszeiten monate, Hallo mai