Hallo liebe Freunde des Schützenvereins Barkhausen! Wir hoffen, ihr seid gut durch die letzten Wochen und Monate gekommen und es geht euch allen gut.
Lange war es still bei uns, Corona hat das allgemeine als auch das Vereinsleben zum größten Teil lahmgelegt. Aber so langsam finden wir alle wieder einen Weg in die Normalität, gemäß den aktuellen Auflagen natürlich.
Der Sportbetrieb ist seit Mai gemäß den Auflagen wieder am Laufen, und auch im Traditionsbereich wollen wir nun wieder in die KK-Sommersaison 2020 starten.
Dabei sind aufgrund von Corona folgende Regeln zu beachten:
Nach Benutzung durch eine Person muss das Gewehr 48h in Quarantäne
Jede Kompanie bekommt abwechselnd eine Woche den Donnerstag-Abend und den Sonntag-Vormittag, jeweils max. 4 Schützen
Es ist immer mind. 1 Aufsicht erforderlich! (Diese kann aber auch Teil der 4 Schützen sein und muss sich während des Schießbetriebs im Stand befinden)
Dazu haben wir eine Tabelle angelegt, welche wir hier über die Homepage verwalten, wo Aufsicht und Schützen eingetragen werden können. Diese findet ihr oben im Menü unter “Sommerpokal”, direkt neben “Termine”. Oder klickt einfach hier: https://sv-barkhausen-porta.de/sommerpokal/
Wenn ihr Interesse am Schießen habt, meldet euch bitte bei folgenden Personen, damit ihr eingetragen werdet:
Arnd Bergbrede
Kai Beckmann
Sebastian Hantelmann
Benjamin Meier
Ralf Kuhnert
Frank Sander
Auf diese Art und Weise gibt es zumindest kleine Treffen mit Schützenbrüdern & -schwestern, und auch der interne Wettkampf kommt nicht zu kurz! Wir wünschen eine spannende, wenn auch etwas andere Sommersaison im Bataillonspokal!
Kurz & Knapp: Leider müssen auch wir gemäß der aktuellen Corona-Situation unser für Anfang Juni geplante Event-Wochenende absagen! Daher können leider sowohl das Big Balls Konzert am 05. Juni, als auch der Sommerball des Königspaares am 06. Juni nicht stattfinden. Aktuell steht die Gesundheit von uns allen einfach im Vordergrund und daher ist eine normale Durchführung leider nicht möglich.
Gleichzeitig gilt aber: Save the Date für den 03. Oktober! Aktuell weiß niemand, wo die Reise die nächsten Monate hingeht, aber sollte es die Lage zulassen, fassen wir einen Herbstball ins Auge. Wir halten euch auf dem Laufenden – bis dahin von uns ein herzliches “Bleibt alle gesund!”
Hier das offizielle Statement des Vereinsvorstandes:
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Freunde und Gäste des Barkhauser Sommerballs
die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Einschränkungen haben unser Zusammenleben, unsere Gemeinschaft in den letzten Wochen sicherlich erschwert und wahrscheinlich auch nachhaltig beeinflusst. Auch wenn die neueren Erkenntnisse im Zusammenhang mit dem sog. Reproduktionsfaktor hoffen lassen, dass die Infektionszahlen abnehmen, so wird es trotz dessen in der nächsten Zeit keine größeren Veranstaltungen geben können.
Daher müssen wir leider den Sommerball 2020, der für den 06.06.2020 geplant war, absagen. Dieser Schritt fällt uns nicht leicht, denn wir hätten gerne gemeinsam mit Ihnen und dem Königspaar gefeiert und einige angenehme und gesellige Stunden verbracht, aber unser aller Gesundheit ist das höchste Gut und diesem Aspekt wollen wir Rechnung tragen.
Wenn die aktuell positiven Entwicklungen weiterhin anhalten, ist es vielleicht möglich den Sommerball 2020 später im Jahr stattfinden zu lassen. Das Motto wäre dann Herbstball 2020 und wir bitten Sie sich dafür schon einmal den 03.10.2020 vorzumerken. Ob die Veranstaltung tatsächlich stattfinden wird, ergibt sich allerdings erst in den folgenden Wochen. Wir werden Sie über die Kompanieführungen und unsere Internetseite hierzu bis spätestens Ende August informieren.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien weiterhin beste Gesundheit und eine gute Zeit.
Wir vom Schützenverein Barkhausen wünschen euch & euren Liebsten Frohe Ostern! Genießt das schöne Wetter und entspannt mit eurer Familie. Und vor allen Dingen: Bleibt gesund!
Wichtig: Aufgrund der Corona-Krise ist die Aufnahme vom Betrieb am Schützenhaus derzeit leider noch nicht wieder möglich. Auch wir wollen und müssen uns an die Bestimmungen halten, daher gilt folgendes:
DER BETRIEB AM SCHÜTZENHAUS IST BIS EINSCHLIEßLICH 19. APRIL WEITERHIN EINGESTELLT!
Auch wir bewerten die aktuelle Lage immer wieder aufs Neue, und müssen leider daher abwarten. Sobald es aber Neuigkeiten gibt, erfahrt ihr sie als erstes. Bis dahin: Genießt das ruhige, sonnige Osterfest!
Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Virus-Verbreitung hat der Vereinsvorstand beschlossen, das Schützenhaus bis Ostern zu schließen. Wir folgen damit dem Westfälischen Schützenbund, der Schießsportveranstaltungen gestrichen hat. Dies bedeutet somit auch, dass geplante Veranstaltungen ausfallen müssen, bzw. zu gegebener Zeit nachgeholt werden. Dabei handelt es sich insbesondere um die folgenden Termine:
2. Bataillonsstammtisch am 20. März
Abschluss der Frühjahrswanderung der 3. Kompanie des Mindener Bürgerbataillons am 22. März
Vergleichsschießen der 2. Kompanien der Stadt Porta Westfalica am 3. April
Wir bedauern diesen Schritt sehr und hoffen auf euer Verständnis. Fragen zu dieser Maßnahme können in den Kommentaren gestellt werden. Sie werden dann an die entsprechenden Verantwortlichen zur Beantwortung weitergeleitet.
Wir halten euch auf dem Laufenden über weitere Meldungen.
Ansonsten bleibt nur zu sagen: Bleibt vor allen Dingen gesund!
Am 21. Februar 2020 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Barkhausen statt, zu der alle Vereinsmitglieder schriftlich eingeladen worden sind. Dieser Einladung folgten auch in diesem Jahr überdurchschnittlich viele Mitglieder, sodass der Saal im Schützenhaus Barkhausen gut gefüllt war.
Eine volle Versammlung bei der JHV 2020
Eröffnet wurde die Versammlung um ca. 19 Uhr durch den 1. Vorsitzenden Dirk Wiedermann, welcher mit dem Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2019 begann. Neben Traditionsveranstaltungen wie dem beliebten Grünkohlessen und Pokal- bzw. Vergleichsschießen mit befreundeten Vereinen stach vor allen Dingen das Schützenfest im Sommer heraus. Über 5 Tage verteilt lockte es ca. 1500 Besucher zum Schützenhaus und konnte mit tollen Events wie der AC/DC-Coverband Big Balls und der Black & White Party Vol. 2 alle Gäste begeistern.
Auch in sportlicher Hinsicht konnte der Verein wieder Spitzenleistungen in allen Bereichen präsentieren. Es macht einfach nur Spaß von den Erfolgen der Kinder & Jugendlichen zu hören, welche unter der unglaublich ambitionierten Leitung von Jörg Friedland regelmäßig trainieren und bei Wettkämpfen immer die vordersten Plätze belegen. Aufgrund der erfolgreichen Jugendarbeit wächst in diesem Bereich die Mitgliederzahl stetig, was auch für den Spaß aller Teilnehmer spricht.
Präsentation der Sportergebnisse durch Jörg Friedland
Auch die Erwachsenensparte ist genauso erfolgreich, besonders hervorzuheben sind hier die Teilnahmen an den Deutschen Meisterschaften 2019, worauf der Verein wirklich stolz sein kann. Unter den Teilnehmern befindet sich auch Susanne Bäumer, welche in der Disziplin Perkussionspistole die Bronzemedaille holen konnte. Für ihre beeindruckenden sportlichen Leistungen wurden die Schützen im Rahmen der Jahreshauptversammlung mit einer Flasche Sekt, die Bilder von Wettkämpfen und erzielten Leistungen auf dem Etikett trägt, nochmals besonders geehrt.
Von links nach rechts: Jörg Friedland (Sportleiter), Marie Winkelhake (3. Vorsitzende), Rüdiger Eichhorn, Helmut Lampe, Bernd Barner, Stefan Tak, Regina Horn-Sandvoß, Susanne Bäumer, Reinhard Büttemeyer, Willi Kolkmann, Dirk Wiedermann (1. Vorsitzender) Es fehlen auf dem Bild: Florentine Borchert (Luftpistole Schüler) und Jürgen Bödeker (Vorderlader)
Ein besonderer Moment war für alle noch der Jahresrückblick vom 1. Pistolenwart Günter Löw, welcher dieses Amt schon seit mehreren Jahrzenten mit Leidenschaft ausgeübt hat. Seine Rückblicke sind immer voll von schönen Geschichten und auch immer mehreren Schmunzlern. Aufgrund des hohen Alters hat er dieses Amt nun zwar niedergelegt, dafür aber wirklich lange anhaltende Standing Ovations von der ganzen Versammlung erhalten. Das gab es so noch nie und lieber Günter, es ist mehr als verdient! Wir hoffen, du bleibst uns noch lange erhalten, vielen Dank für deinen Einsatz im Verein! Den Posten des 1. Pistolenwarts hat Jörg Friedland, und Inga Werth ist als 2. Pistolenwärtin nachgerückt.
Amtniederlegung von Günter Löw als 1. PistolenwartStanding Ovations für Günter Löw
Als Gesamtfazit lässt sich sagen, dass in beiden Bereichen – Tradition und Sport – wirklich alle Erwartungen übertroffen worden und das aktuelle Konzept des Vereins passt.
Neben dem Rückblick ging es aber auch um weitere Planungen für das neue Jahr, wie z.B. die Zukunft des Vereins, Arbeiten am Schützenhaus und natürlich auch den anstehenden Sommerball im Juni. Hier wird wieder ein ganzes Event-Wochenende präsentiert, mit dem 2. Auftritt der Big Balls am Freitag (05. Juni) und Sommerball des Königspaares mit anschließender Black & White Party am Samstag (06. Juni).
Der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung wurde gegen 22.50 Uhr mit Schützengruß beendet, woraufhin noch einige gesellige Stunden im Schützenhaus folgten.
Ganz neu auf unserer Homepage: Die Einverständniserklärung für Kinder und Jugendliche für den Schießbetrieb!
Damit wird Kindern bzw. Jugendlichen auch ohne Aufsicht der Eltern die Möglichkeit gegeben, an Schießveranstaltungen teilzunehmen.
Die unten aufgeführte Einverständniserklärung kann ausgefüllt werden und ist bis auf Widerruf gültig. Die Aufsichtspflicht wird damit dem Schützenverein Barkhausen übertragen.
Dieses Dokument ist auch dauerhaft auf unserer Homepage verfügbar! Einfach rechts unter dem Punkt “Allgemeines” > “Einverständniserklärung für Kinder & Jugendliche” klicken.
Dies ist der aktuelle Stand des Luftgewehr-Winterpokals (10m, aufgelegt). Ein Dankeschön dafür an Dietmar Sandvoß, der diese Liste wöchentlich auf dem richtigen Stand hält.
LG Winterpokal 23.02.2020
Nach einem Übungsabend der Zwooten am vergangenen Donnerstag und einer sehr guten Schießbeteiligung am heutigen Sonntag wird es zum Ende der Saison am 5. April sicherlich wieder ein spannendes Finale geben.
Alle Schützinnen und Schützen des Bataillons sind hiermit aufgefordert, ihre jeweilige Kompanie weiterhin mit guten Schießergebnissen zu unterstützen.
Heute abend findet die diesjährige Jahreshauptversammlung im Schützenhaus statt. Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, ist die Veranstaltung dieses Jahr wieder sehr gut besucht!
Im Mittelpunkt stehen wieder der Jahresrückblick auf 2019 und die Termine für dieses Jahr. Besonders hervorzuheben ist hierbei wieder das Wochenende um den 5. und 6. Juni, an dem wir unseren Sommerball inkl. Big Balls / Black & White Party veranstalten.
Neben diesen Punkten stehen noch weitere Themen zur Diskussion, bis es danach in den geselligen Teil übergeht. Auf einen schönen Abend!
Am 9. Februar 2020 fand das Treffen der sechs Schützenbataillone der Stadt Porta Westfalica im Barkhauser Schützenhaus statt.
Um 10 Uhr trafen sich die Kommandeure, Adjutanten, Könige und Geschäftsführer, um nach einem ausgiebigen Frühstück gemeinsam über das vergangene Schützenjahr zu diskutieren und dabei Erfahrungen auszutauschen. Jeder Kommandeur bzw. Geschäftsführer gab dabei auch einen Ausblick auf die diesjährigen Veranstaltungen der einzelnen Bataillone. Im Anschluss daran wurden die Sieger der Pokale mit dem Kleinkalibergewehr auf der 50m-Schießbahn ermittelt.
Dies waren Bernd Schmedlevin (König/Lohfeld), Dietmar Sandvoß (Kommandeur/Barkhausen), Karl-Heinz Hohmeier (Adjutant/Lohfeld) sowie Ralf Kuhnert (Geschäftsführer/Barkhausen).
Wir als Schützenverein Barkhausen möchten es nicht verpassen, euch & euren Familien Frohe Weihnachten zu wünschen!
Genießt die hoffentlich besinnlichen Feiertage mit euren Liebsten & schaltet ein wenig ab, das Jahr 2019 nähert sich schon seinem Ende.
Und auch für den Wechsel ins neue Jahr wünschen wir euch alles Gute, wir freuen uns auf ein tolles neues Jahr 2020 mit vielen tollen Events!
Unseren Mitgliedern mit ihren Familien und allen Sponsoren danken wir als Vorstand für ihre tatkräftige Unterstützung in diesem Jahr erneut recht herzlich. Euch allen ebenfalls schon ein frohes Fest und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr, mit den besten Wünschen für Gesundheit und Glück!
Der Vorstand des Schützenverein Barkhausen-Porta e.V. 1899
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.