Alle Beiträge von Sebastian Hantelmann

Man, wie war das wieder lecker: Grünkohlessen Januar 2019

Wie jedes Jahr starten wir auch das neue Jahr 2019 traditionell lecker mit unserem Grünkohlessen.

Wie gewohnt ist unser Saal gut gefüllt gewesen und auch dieses Jahr hatten wir wieder ca. 80 hungrige Gäste zu verbuchen. Jeder sucht sich einen Tisch in guter Gesellschaft und gegen halb 8 abends war es dann auch soweit, das Essen kam auf den Tisch.

Wie immer standen unsere Mitglieder stundenlang in der Küche, um alles vorzubereiten. An dieser Stelle ein groooooßes Danke an euch, es war wieder ein absoluter Genuss!
Gut durchgezogener Grünkohl, große Mengen an Kohlwürstchen, Fleisch und auch kleine Haxen. dazu frische Kartoffeln und noch das ein oder andere kühle Getränk.

img_9932

“Pappsatt” ging es dann in den gemütlichen Teil über, es wurde zwischen den Tischen hin und her gewandert und über das neue Jahr geredet.

Später ging es dann noch weiter im Thekenbereich des Schützenhauses. Zu sagen, dies wäre in kleiner Runde geschehen, wäre aber eine glatte Lüge. So hat sich wirklich noch ein recht großer “harter Kern” gebildet, und es wurde noch bei guter Musik weiter gefeiert. Manch einer behauptet sogar, wir hätten noch auf dem Boden gesessen und zu “Alohaeh” gerudert.

Am Ende ging es für viele von uns später als erwartet nach Hause, aber gerade deshalb bleibt uns dieses Grünkohlessen wieder in guter Erinnerung!

Frohes Fest & Guten Rutsch!

Weihnachten steht vor der Tür und damit für die meisten wieder einige Feiertage im Rahmen ihrer Liebsten mit gutem Essen und Geschenken. Zeit, um sich vom Alltagsstress zurückzunehmen und das Jahr Revue passieren zu lassen, ehe es dann an Silvester schon wieder ins neue Jahr 2019 geht.

In diesem Sinne möchten wir allen Besuchern unserer Homepage schöne Feiertage und natürlich auch viel Glück, Erfolg und Gesundheit für das neue Jahr 2019 wünschen!

Bildergebnis für weihnachten

Unseren Mitgliedern mit ihren Familien und allen Sponsoren danken wir als Vorstand für ihre tatkräftige Unterstützung in diesem Jahr erneut recht herzlich. Euch allen ebenfalls schon jetzt ein frohes Fest und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr, mit den besten Wünschen für Gesundheit und Glück!

Der Vorstand des Schützenverein Barkhausen-Porta e.V. 1899

2019

Grünkohlessen satt – auch im neuen Jahr!

Der 1. Termin im Jahr 2019 ist zugleich einer der Leckersten. Bereits zum 13. Mal findet das traditionelle Grünkohlessen im Schützenhaus in Barkhausen statt. Wer dabei sein möchte, sollte nicht zu lang warten, um sich eine oder mehrere Essenmarken zu sichern. Interessierte Anfragen können hier oder auch bei Facebook in den Kommentaren gestellt werden. Die wichtigen Infos findet ihr ansonsten auch auf dem Plakat unten in diesem Beitrag.

Essensmarken gibt es wie jedes Jahr bei den Stammtischen als auch bei den Spartenleitungen. Hier auch der Link zur Facebook-Veranstaltung, wer dort schon einmal zusagen möchte:

Facebook-Veranstaltung

Bis zum 19. Januar, wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit gewohnt gefülltem Schützenhaus bei leckerem Essen!

Plakat_Grünkohlessen

Nachtrag: Und der Sommerpokal geht an…

Es ist schon wieder ein paar Tage her: Am 28. Oktober ist unsere Sommersaison mit dem KK-Schießen geendet. Da keiner von uns “Reportern” an dem Tag konnte, hier ein kleiner Nachtrag. Schließlich wollen wir die Ergebnisse des Sommers nicht vergessen!

Wie ihr der Tabelle mit den Endergebnissen unten entnehmen könnt, geht der Sommerpokal dieses Mal aaaannn… die 1. Kompanie! Herzlichen Glückwunsch!

Mit tollen 1461 Ring holten sie sich verdienterweise den Pokal.

Dieses Mal leider mit ein bisschen mehr Abstand kommen 2./3. Kompanie mit 1439 Ring und 4. Kompanie 1374 Ring. Schade deshalb, weil natürlich der Wettkampf immer das ist, was besonders das Saisonende ausmacht. Nichtsdestotrotz haben viele von uns tolle Ergebnisse abgeliefert, es gab viele 60er-Schützen (einige davon zum ersten Mal) und auch die knappen 59er-Ergebnisse.

In diesem Sinne freuen wir uns auf eine hoffentlich spannende Wintersaison mit dem Luftgewehr auf unserer neuen Meyton-Anlage. Nutzt die Gelegenheit zum Schießen und sichert euren Platz auf der Liste! Denkt dran: Wer jetzt schon 50 schießt, bleibt den ganzen Winter oben auf der Liste seiner Kompanie 🙂

hdrpl

Bauerngolf der 4. Kompanie (mit Esel)

Einen vergnüglichen Samstagnachmittag verbrachten Damen- und Herrenstammtisch am Samstag, 02.09.2018 in Vehlage beim Bauerngolf. Das Gasthaus Rose in Vehlage bietet diese Veranstaltung für Vereine oder Gruppen. Für die Schützendamen und –herren bot dieser Nachmittag viel Spaß mit gleichzeitig körperlicher Ertüchtigung.

Nach einer kurzen Einweisung durch den Chef des Hauses wurden 4 Gruppen ausgelost. Jeweils zwei Mannschaften traten in einer Gruppe gegeneinander an. Ein kleiner Bollerwagen mit alkoholfreien und alkoholischen Getränken wurde mitgeführt. Das es war ja immer noch sehr warm und die Kehlen schnell trocken.

Doch bevor es überhaupt losgehen konnte, musste vor dem ersten Abschlag ein Hindernis besonderer Art entfernt werden. Esel Pinoccio war aus der benachbarten Koppel ausgebüxt und stand zwischen den Spielern und am ersten Loch. Da war Gaudi bereits vorprogrammiert und Pinoccio bekam erst einmal jede Menge Streicheleinheiten bevor er sich bequemte, die Strecke frei zu geben.

Über eine riesige Wiese – die eher einem grob gemähten Stoppelfeld glich musste  – wie beim normalen Minigolf – der Ball mit möglichst wenigen Schlägen im Loch versenkt werden. Gar nicht so einfach, wenn der „Golfschläger“ aus einem kleinen Holzschuh, der an einem Stab befestig ist, besteht. Und zwar mit je einem für den rechten oder linken Schuh. Ein kleiner handballähnlicher Ball sollte nun über dieses Feld getrieben und in einem wirklich gerade für den Ball passenden Loch versenkt werden.

Es gab dann auch kaum geschlagene Bälle, die auch nur annähernd in die Richtung gingen, die man angepeilt hatte. Manchmal gelang ein wirklich guter Schlag, der dann entsprechend laut von der eigenen Mannschaft gelobt wurde. Eine schweißtreibende Arbeit, zumal es mächtig heiß war. Alles in allem waren die 4 Mannschaften insgesamt gut 3,5 Km gelaufen. Bei den Temperaturen und über ein Feld mit Kuhlen und Hügeln – zum Teil durch stoppeliges Terrain verborgen – eine ganz schöne Anstrengung. Nur gut, dass der Wirt unseren Bollerwagen während diesem Baurerngolfturnier stets nachfüllte.

Trotz der Anstrengend stand der Spaß im Vordergrund, zumal man sich als Mannschaft nicht die Blöße geben wollte zu verlieren. Ein gewisser Ehrgeiz packte einen jeden Spieler, wenn der Ball mal überraschend das tat, was sein Spieler im vorgab. Rollte der Ball bereits nach dem 4. oder 5. Schlag ins Loch war das Erfolgsgeschrei über das ganze Spielfeld zu hören und trieb die gegnerische Mannschaft ebenfalls zu Höchstform an.

Nach der Preisverteilung durch den Wirt des Gasthauses Rose erholten sich alle Mitspieler auf der schattigen Terrasse bei einem köstlich kühlen Bier und einem sehr reichhaltigen und leckeren Grillbuffet. In geselliger Runde wurde noch ein Stündchen beisammen gesessen, bevor es wieder Richtung Heimat ging. Die einhellige Meinung aller Teilnehmer war absolut positiv. Ein super Samstagnachmittag mit tollem Wetter und jede Menge Spaß. Wiederholung nicht ausgeschlossen!

27. Oktober: Unser erster Vereins-Stammtisch!

Tragt es euch bitte in euren Kalender ein: Am 27. Oktober um 19 Uhr haben wir unseren allerersten Vereins-Stammtisch und dazu laden wir als Verein euch recht herzlich ein.

SV_Logo

Hier die offizielle Einladung:

Einladung_Vereinsstammtisch_2018

Dabei soll es um alles gehen, was uns als Verein betrifft, sowohl die sportlichen als auch die traditionellen Themen. Deshalb ist auch jeder eingeladen, der gerne kommen möchte, ganz egal ob Sportschütze, Vereins- oder Kompaniemitglied.

Wie ihr seht, haben wir als Tag einen Samstag gewählt, da es nicht nur um das Besprechen von Themen gehen soll, sondern auch darum, einen schönen Abend zusammen zu verbringen und im Anschluss gerne noch auf das eine oder andere Getränk zu bleiben.

Wenn der Zuspruch für eine solche Veranstaltung gut ist, wollen wir das gerne alle paar Monate wiederholen, um unseren Zusammenhalt als Verein zu verbessern und auch dafür zu sorgen, dass alle möglichst gut über aktuelle Themen informiert sind.

Also, haltet euch den Abend frei und seid gerne dabei!

 

 

 

Rückblick: Pokalschießen 2018

Gestern an einem zum Glück noch sonnigen Sonntag mit dem Datum 26. August fand das Pokalschießen der 1. und 2. Kompanie statt. Ab 13 Uhr fanden alle Mitglieder der beiden Kompanien gemütlich den Weg zum Schützenhaus unterm’ Willem. Da konnte man sich dann auch schon leckeren selbstgemachten Kuchen der Frauen der Schießsportgruppe IG Dützen abholen.

Jede Kompanie hat intern einige Pokale ausgeschossen und natürlich auch untereinander gab es Spaß & Wettkampf. So hat zum Beispiel die 1. Kompanie wieder ihren Minuspokal ausgeschossen und in Runden der 2. Kompanie wurde wieder das beliebte 11,9er Schießen veranstaltet. Geschossen wurde dafür bis ca. 16 Uhr mit einigen tollen Ergebnissen. Wir hatten viele 59er und sogar auch 60er dabei – einige zum allerersten Mal, was natürlich immer etwas besonderes ist.

Vor dem Essen wurden dann noch schnell die Pokale verteilt, jeweils vom 3. bis zum 1. Platz. Als Präsente gab es neben Orden und Pokalen auch gerne mal einen Sekt, eine gute Flasche Bier oder auch einen Cocktail aus der Dose.

Abends wurde dann noch gegrillt mit lecker Bratwurst, Steak und Salat und wir haben den Abend gemütlich ausklingen lassen. Einige gingen nach Hause, andere haben noch den Baumstumpf für eine gemütliche Runde “Nageln” hergeholt.

 

Jana von Oepen ist Landesvizemeisterin mit der Luftpistole!

Als einzige Schülerin (Alter bis 14 Jahre) des Schützenkreises Minden hat sich Jana von Oepen für die Teilnahme der Landesmeisterschaften 2018 in Dortmund qualifiziert.

Mit hervorragenden 160 Ringen (von 200) wurde Jana Landesviezemeisterin mit der Luftpistole im freihändigen Anschlag und hat sich mit diesem hervorragenden Ergebnis wahrscheinlich sogar für die Deutsche Meisterschaft in München qualifiziert.

Nicht nur die Jungschützen, mit denen sie Woche für Woche in Barkhausen trainiert, freuen sich über Janas gute Leistungen.

Das Bild zeigt die Jungschützen des SV Barkhausen in der Altersklasse “Schüler” (10 – 14 Jahre):

Jungschuetzen_SVB_Schueler_2018.JPG

Von links:

Marlene Dreger – Florentine Borchert – Henriette Borchert – Jana von Oepen – Devin Pappel – Julius Wiedermann – Alexander Traue

Black & White Party – ein Rückblick auf eine Menge Spaß

Ca. 6 Wochen ist es nun her, dass wir in Barkhausen unsere erste Black & White Party gefeiert haben. Da wird es langsam Zeit für einen gebührenden Rückblick!

Das Ganze fing damit an, dass wir unseren Sommerball ein wenig “aufpeppen” wollten und uns überlegt haben, wie wir das am besten machen können. Das Ziel: Unsere Stammgäste, aber auch neue, junge Leute anzusprechen, aus Barkhausen und auch aus den anderen Orten Portas bzw. Minden. Und so kamen wir auf das Motto “Black & White” und haben ein stolzes halbes Jahr daran gefeilt und geplant, um einen tollen Abend auf die Beine zu stellen.

Los ging es zunächst traditionell mit dem Sommerball unseres amtierenden Königspaares, Patrick Bartsch und Birgit Meier. Nur ganz kurz: Auch hier hatten wir alle schon unseren Spaß, es gab einige Ehrungen und die traditionelle Königinnenrede.Dazu hatten wir Gäste aus anderen Vereinen und auch hier schon bei bester Sonne eine tolle Zeit.

Und dann ab 21 Uhr hieß es für uns alle: Raus aus dem Sakko, der Dresscode steht nun: Schwarz & Weiß! DJ Tom Bosse, bekannt aus Bunker & Box, fing mit starker Partymusik an und diese hielt auch den gesamten Abend an. Somit können wir mit Stolz sagen, dass die Tanzfläche von Anfang an bis in die frühen Morgenstunden immer voll war. Da brauchen wir gar nicht erwähnen, wie gut die Stimmung war.

Die Musik ging von 80ern über 90er bis hin zu aktuellen Songs, von Schlager bis hin zu AC/DC mit echten Luftgitarren auf der Tanzfläche. Somit war wirklich für jeden etwas dabei. Und das haben wir als Gastgeber auch gut gemerkt: Ohne Ruhepause herrschte den ganzen Abend gute Laune auf dem Zeltboden.

Nebst den üblichen kühlen Getränken konnte man sich noch mit Cocktails und Longdrinks eine Freude machen. Gegen den Hunger boten sich an diesem Abend eine leckere Currywurst oder auch Flammkuchen vom Bäckerburschen aus Minden an.

Nebst den üblichen kühlen Getränken konnte man sich noch mit Cocktails und Longdrinks eine Freude machen. Gegen den Hunger boten sich an diesem Abend eine leckere Currywurst oder auch Flammkuchen vom Bäckerburschen aus Minden an.

Und am Ende sagen wir nur so viel: Freut euch auf das Barkhauser Schützenfest 2019, denn da werden wir auf diese grandiose Feier noch einen draufsetzen. Seid dabei!